Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Google Maps API - Zugriffseinschränkungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Google Maps API - Zugriffseinschränkungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP @Kanumouse last edited by

      @kanumouse Hmm, geht es um Tracking des Mähroboters, wenn er gestohlen wird, oder um Tracking im regulären Betrieb ...?

      Wenn letzteres, ist die Google Api vielleicht overkill..

      Das entsprechende Openstreetmap-Karten Tile herunterladen, und sich daraus das Grundstück ausschneiden und sich selber etwas mit Javascript zusammenklöppeln, um den Ausschnitt auf eine HTML-Seite einzublenden, und darauf die Position des Mähroboters zu visualisieren, ist wahrscheinlich nicht schnell herunterprogrammiert ...

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kanumouse @MartinP last edited by

        Vielen Dank für die Hinweise.
        Mir ging es eigentlich darum zusammen mit dem API-Schlüssel unund eine zusätzlichen Beschränkung die unbefugte Benutzung des Schlüssels zu verhindern.
        Ich benutze den API-Schlüssel für die Anzeige der aktuellen Mähroboterposition und für die Anzeige von Verkehrsstaus auf den regionalen Straßennetz.
        Mit den Kosten bei Google, das ist mir bewusst und ich werde das auch im Auge behalten.
        In der Verwenung von Openstreetmap-Karten und einem passenden Javascript bin ich leider nicht fit.
        Vielleicht hat Jemand eine alternative Lösung, die er freundlicherweise zur Verfügung stellen würde?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @Kanumouse last edited by OliverIO

          @kanumouse

          Ist den deine Karte öffentlich verfügbar?
          Wenn ja, warum?
          Ansonsten einen passwortschutz drum rum machen?

          Ansonsten das hier beachten
          https://developers.google.com/maps/api-security-best-practices?hl=de

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kanumouse @OliverIO last edited by

            @oliverio
            Nein,aber wenn die Katendaten über das Internet mit dem API-Schlüssel abgerufen werden, ist dieser unter Umständen hackbar.

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @Kanumouse last edited by

              @kanumouse
              Dafür gibt es ssl

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kanumouse @OliverIO last edited by

                @oliverio
                Die Kartendaten rufe ich momentan mit dem Google-Map-widget ab. Dort trage ich den API-Schlüssel ein und der Datenabruf ist dann nicht verschlüsselt.

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @Kanumouse last edited by OliverIO

                  @kanumouse

                  Kann ich mir fast nicht vorstellen. Schau mal in den Web Developer Tools des Browsers (f12) im Network tab.
                  Die requests zu Google gehen sicherlich per https.
                  Dann ist es auch verschlüsselt.

                  Hier api key wird per https übertragen
                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-map/blob/e7a61c5bdc74cff3f43c8e3ef1be4bb83e48dfaa/widgets/map.html#L408

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kanumouse @OliverIO last edited by

                    @oliverio
                    Ok, danke für den Hinweis, hatte ich anders vermutet.

                    OliverIO MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @Kanumouse last edited by

                      @kanumouse

                      Das ist der Grund warum Apple und Google nur noch Apps im AppStore zulassen, welche per https kommunizieren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MartinP
                        MartinP @Kanumouse last edited by

                        @kanumouse Nur interessehalber - was trifft zu: Der Mähroboter

                        1. bietet eine offenes Interface, über das er seine GPS-Position lokal im Heimnetz meldet, und man kann direkt (über MQTT/WLAN oder Zigbee z. B) die Position abfragen.

                        2. Es geht wie üblich nur über eine China-Cloud, und man muss sehen dass man sich die Infos irgendwie über Seitenkanäle oder die Simulation einer Smartphone-APP holt.

                        3. Der Mähroboter ist ab Werk unlösbar mit den Google Maps Diensten verknüpft.

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kanumouse @MartinP last edited by

                          @martinp
                          Punkt 1 trifft zu, da die Koordinaten über die Husqvarna-Cloud und dem entsprechenden Adapter übertragen werden.

                          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MartinP
                            MartinP @Kanumouse last edited by MartinP

                            @kanumouse Hmm für mich ist das eher ein abgeschwächter Punkt 2. auch wenn der Endpoint nicht ein Server in China ist. Der Husqvarna Adapter nimmt Dir nur die Arbeit ab, selber einen Simulator einer Smartphone App zu schreiben...

                            Mehrere Dinge müssen gegeben sein, damit ich sage eine Lösung ist (1)

                            • Funktioniert das noch, wenn der Hersteller seine Cloud abschaltet?
                            • Funktioniert das noch, wenn im Heimnetz dem Gerät der Zugang zum Internet gesperrt wird?
                            • Gibt es eine vom Hersteller öffentlich zugänglich dokumentierte und für die Nutzung freigegebene API?
                              Immerhin - Das scheint der Fall zu sein https://developer.husqvarnagroup.cloud/
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • David G.
                              David G. last edited by David G.

                              Wenn dir Sicherheit so wichtig ist, mach es doch mit OSM bzw Nominatim.
                              Das kann man recht simpel lokal hosten. Ganz D ist sehr Datenintensiv, bei dir reicht ja theoretisch dein Grundstück zu laden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ofri2607
                                ofri2607 @Kanumouse last edited by ofri2607

                                @kanumouse
                                Ich nutze das sehr ähnlich (Google Maps Static API) mit der Schlüsseleinschränkung. Hier habe ich bei der Website-Einschränkungen die interne IP des ioBroker + Port (= Port vom web-Adapter) => z.B. http://192.168.178.62:8082 angegeben.
                                Hatte das früher auch nicht, bis mir Google das irgendwann mal so vorgeschlagen hat.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                903
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                6
                                16
                                375
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo