Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      shellyrulestheworld @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun das Angebot nehme ich an. Irgendwie scheint es jetzt geklappt zu haben, oder?

      ioBroker nodejs fixer 2024-10-10
      You requested to install latest version from nodejs v20 tree.
      
      Your current setup is:
      /usr/bin/nodejs         v18.20.6
      /usr/bin/node           v18.20.6
      /usr/bin/npm            10.8.2
      /usr/bin/npx            10.8.2
      /usr/bin/corepack       0.29.4
      
      We found these nodejs versions available for installation:
      
      nodejs:
        Installed: 18.20.6-1nodesource1
        Candidate: 18.20.6-1nodesource1
        Version table:
       *** 18.20.6-1nodesource1 100
              100 /var/lib/dpkg/status
           18.19.0+dfsg-6~deb12u2 500
              500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages
           18.19.0+dfsg-6~deb12u1 500
              500 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security/main amd64 Packages
      
      
      
      Nothing to do - Your installation is using the correct paths.
      
      You are running nodejs v18.20.6. Do you want to install latest version from nodejs v.20 tree? 
      
      Press <y> to continue or any other key to quit
      Trying to fix your installation now. Please be patient.
      rm: cannot remove '/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg 2> /dev/null': No such file or directory
      
      Virtualization: lxc
      Waiting for ioBroker to shut down - Give me a minute...
      ############################################################
      
      Removing dfsg-nodejs
      
      
      *** These repos are active on your system:
      Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
      Hit:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease   
      Hit:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
      Hit:4 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian bookworm InRelease
      Reading package lists... Done
      
      *** Installing ca-certificates, curl and gnupg, just in case they are missing.
      
      *** Creating new /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list and pinning source
      
      deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro main
      Package: nodejs
      Pin: origin deb.nodesource.com
      Pin-Priority: 1001
      
      *** These repos are active after the adjustments:
      Hit:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
      Hit:2 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
      Hit:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease                                                                                                
      Get:4 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease [12.1 kB]                                                                                      
      Get:6 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages [10.4 kB]                                                     
      Hit:5 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian bookworm InRelease
      Fetched 22.5 kB in 1s (18.6 kB/s)
      Reading package lists... Done
      
      Installing nodejs now!
      
      (Reading database ... 43850 files and directories currently installed.)
      Preparing to unpack .../nodejs_20.18.2-1nodesource1_amd64.deb ...
      Detected old npm client, removing...
      Unpacking nodejs (20.18.2-1nodesource1) over (18.20.6-1nodesource1) ...
      Setting up nodejs (20.18.2-1nodesource1) ...
      Processing triggers for man-db (2.11.2-2) ...
      Installing nodejs now!
      
      *** You need to manually restart your container/virtual machine now! *** 
      
      We tried our best to fix your nodejs. Please run 'iob diag' again to verify.
      peter@iobroker:~$ 
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @shellyrulestheworld last edited by

        @shellyrulestheworld sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x 🙂:

        Irgendwie scheint es jetzt geklappt zu haben, oder?

        Vermutlich. Container neugestartet?
        Dann nochmal

        iob nodejs-update
        

        Da sollte dann auch was passendes stehen.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          shellyrulestheworld @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun genau. Ich habe den Container neu gestartet. jetzt kommt folgdendes:

          ioBroker nodejs fixer 2024-10-10
          
          Recommended nodejs-version is: 20.18.2
          Checking your installation now. Please be patient!
          
          Your current setup is:
          /usr/bin/nodejs         v20.18.2
          /usr/bin/node           v20.18.2
          /usr/bin/npm            10.8.2
          /usr/bin/npx            10.8.2
          /usr/bin/corepack       0.29.4
          
          We found these nodejs versions available for installation:
          
          nodejs:
            Installed: 20.18.2-1nodesource1
            Candidate: 20.18.2-1nodesource1
            Version table:
           *** 20.18.2-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                  100 /var/lib/dpkg/status
               20.18.1-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.18.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.17.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.16.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.15.1-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.15.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.14.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.13.1-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.13.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.12.2-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.12.1-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.12.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.11.1-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.11.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.10.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.9.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.8.1-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.8.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.7.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.6.1-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.6.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.5.1-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.5.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.4.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.3.1-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.3.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.2.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.1.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               20.0.0-1nodesource1 1001
                  500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
               18.19.0+dfsg-6~deb12u2 500
                  500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages
               18.19.0+dfsg-6~deb12u1 500
                  500 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security/main amd64 Packages
          
          
          
          Nothing to do - Your installation is using the correct paths.
          Nothing to do - Your version is the recommended one.
          
          ***You can now keep your whole system up-to-date using the usual 'sudo apt update && sudo apt full-upgrade' commands. ***
          *** DO NOT USE node version managers like 'nvm', 'n' and others in parallel. They will break your current installation! ***
          
           *** DO NOT use 'nodejs-update' as part of a regular update process! ***
          peter@iobroker:~$ 
          

          Komischerweise steht im IOB folgendes:

          CPU: 14,58 %
          RAM: 28 %
          Betriebszeit: 0h
          Verfügbar: 7.0.6
          Installiert: 7.0.6
          Ereignisse: ⇥40 / ↦13
          Plattform: linux
          Betriebssystem: linux
          Architektur: x64
          CPUs: 4
          Geschwindigkeit: 2799 MHz
          Modell: Intel(R) Celeron(R) N5105 @ 2.00GHz
          RAM: 8 GB
          System-Betriebszeit: 00:00:48
          Node.js: v18.20.6
          time: 1738393951080
          timeOffset: -60
          NPM: 10.8.2
          Adapter-Anzahl: 559
          Datenträgergröße: 13.7 GB
          Freier Festplattenspeicher: 5.3 GB
          Aktive Instanzen: 7
          Pfad: /opt/iobroker/
          Betriebszeit: 00:00:43
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @shellyrulestheworld last edited by

            @shellyrulestheworld sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x 🙂:

            Nothing to do - Your installation is using the correct paths.
            Nothing to do - Your version is the recommended one.

            Alles richtig. ioBroker-GUI neuladen.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              shellyrulestheworld @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun perfekt. Wie immer: herzlichen Dank für deinen Support 🙂

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Maddin77 last edited by

                Servus zusammen

                hoffe ich darf hier bissi Fragen
                ich bin ziemlich neu in der Welt

                und IOB möchte gerne das ich Node update, allerdings habe ich ziemlich keine Ahnung davon
                bei mir läuft IOB auf einem Synology NAS als Container

                soll ich im NAS Terminal updaten oder im IOB
                was wäre zu bevorzugen?

                danke schon mal für eure hilfe

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Maddin77 last edited by

                  @maddin77

                  Von welcher Version auf welche neue Version?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Maddin77 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x 🙂:

                    @maddin77

                    Von welcher Version auf welche neue Version?

                    im Terminal wird mir das angezeigt
                    /opt/iobroker$ node -v

                    v18.20.3
                    /opt/iobroker$

                    manche Adapter schreiben einfach >20

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Maddin77 last edited by

                      @maddin77

                      Dann roll einen aktuellen Container drüber.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Maddin77 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x 🙂:

                        @maddin77

                        Dann roll einen aktuellen Container drüber.

                        ist das dann mit

                        sudo apt-get install -y nodejs

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Maddin77 last edited by

                          @maddin77

                          Nein. Du nimmst das aktuelle Container-Image und tauschst die Umgebung für den ioBroker aus.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Maddin77 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun

                            o-Gott

                            da bin ich aktuell etwas überfordert damit, sorry

                            Thomas Braun Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Maddin77 last edited by

                              @maddin77

                              Gibt Anleitungen dazu.
                              Du musst deine Kiste ja verwalten und pflegen können.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Maddin77 last edited by

                                @thomas-braun

                                theoretisch wäre das schön, ja
                                aber das meiste macht man selten.

                                ich hoffe immer das Adapter Update im IOB langt.......
                                aber so ein komplett hab ich immer zu viel angst, das danach was nicht mehr geht und ich nicht weiter komme.

                                aber dann werde ich wohl mal lesen und suchen müssen
                                danke

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Maddin77 last edited by

                                  @maddin77 sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x 🙂:

                                  ich hoffe immer das Adapter Update im IOB langt.......

                                  Nein, tut es nicht.

                                  aber dann werde ich wohl mal lesen und suchen müssen

                                  Ja. Irgendwie haste das Ding ja auch drauf bekommen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Samson71
                                    Samson71 Global Moderator @Maddin77 last edited by

                                    @maddin77 sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x 🙂:

                                    da bin ich aktuell etwas überfordert damit, sorry

                                    Dann werfe ich mal die ernsthafte Frage in den Raum warum man dann Container/Docker-Umgebungen nutzt anstatt das System nativ mit Debian auf einem Raspi oder Mini-PC zu betreiben.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • M
                                      Maddin77 @Samson71 last edited by

                                      @samson71 sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x 🙂:

                                      @maddin77 sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x 🙂:

                                      da bin ich aktuell etwas überfordert damit, sorry

                                      Dann werfe ich mal die ernsthafte Frage in den Raum warum man dann Container/Docker-Umgebungen nutzt anstatt das System nativ mit Debian auf einem Raspi oder Mini-PC zu betreiben.

                                      weil man von beiden keine Ahnung hat, ein NAS im Haus war für Datensicherung.....
                                      und so ist eins zum anderen gekommen.....
                                      und irgendwie mit etwas Hilfe von Freunden und viel Lesen ist es dann irgendwann letztes jahr gelaufen.
                                      Aber ich frag lieber bevor ich was kaputt mache oder einen umständlichen Weg gehe.
                                      Mehr als zugeben das ich mich nicht gut auskenne, kann ich nun mal nicht.
                                      Werde aber wahrscheinlich nicht der einzigste sein 😖
                                      und ich habe auch keine Lust meine ganzen Daten zu verlieren nur weil ich zu stolz bin zu fragen.
                                      hoffe das ist okay

                                      Samson71 ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Samson71
                                        Samson71 Global Moderator @Maddin77 last edited by

                                        @maddin77 sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x 🙂:

                                        Aber ich frag lieber bevor ich was kaputt mache oder einen umständlichen Weg gehe.

                                        Sehr weise 😉

                                        Werde aber wahrscheinlich nicht der einzigste sein 😖

                                        Absolut nicht. Ich bekenne ioBroker selber auf einer Syno unter Docker genutzt zu haben, bin aber davon aber weg weil ich mit Docker prinzipiell irgendwie nicht warm geworden bin.

                                        und ich habe auch keine Lust meine ganzen Daten zu verlieren nur weil ich zu stolz bin zu fragen.

                                        Das wäre wohl das dümmste was man tun könnte

                                        hoffe das ist okay

                                        Selbstverständlich

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • ?
                                          A Former User @Maddin77 last edited by

                                          @maddin77

                                          dass du fragst, und sagst, wie dein Wissensstand ist, ist doch super!
                                          Viele markieren hier den Helden, und machen vieles falsch.

                                          Zum upgraden des Dockers ist zuerst das Backup wichtig, hier am besten einmal mit dem Backitup-Adapter den iobroker sichern auf ein anderes Device oder auf dem Nas in einen anderen Ordner.
                                          Dann stoppst du den Container und kopierst das komplette iobroker-Verzeichnis unter /docker zur Sicherheit

                                          Dann erst die aktuelle Docker-Version mit Node 20 (sollte was mit V10 sein) pullen.

                                          Nutzt du Portainer? Welches Nas? synology?

                                          M 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                          • M
                                            Maddin77 @Guest last edited by

                                            @neuschwansteini sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x 🙂:

                                            dass du fragst, und sagst, wie dein Wissensstand ist, ist doch super!
                                            Viele markieren hier den Helden, und machen vieles falsch.

                                            danke

                                            @neuschwansteini sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x 🙂:

                                            Zum upgraden des Dockers ist zuerst das Backup wichtig, hier am besten einmal mit dem Backitup-Adapter den >iobroker sichern auf ein anderes Device oder auf dem Nas in einen anderen Ordner.

                                            das hab ich laufen auf FTP gesichert IOB/JAVA/Zigbee hab ich als Sicherung täglich
                                            auch Container exportiert komplett und Einstellungen extra auch skripte exportiert

                                            @neuschwansteini sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x 🙂:

                                            Dann stoppst du den Container und kopierst das komplette iobroker-Verzeichnis unter /docker zur Sicherheit

                                            okay suche ich und versuche das

                                            @neuschwansteini sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x 🙂:

                                            Dann erst die aktuelle Docker-Version mit Node 20 (sollte was mit V10 sein) pullen.

                                            Image Downloaden meinst damit

                                            @neuschwansteini sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x 🙂:

                                            Nutzt du Portainer? Welches Nas? synology?

                                            Portainer sagt mir nichts, Container Manager nennt sich das auf dem NAS
                                            ich habe eine Synology DS224+ mit Speicher update auf 16

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            585
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            49
                                            237
                                            44149
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo