NEWS
tap-adapters bleibt leer und zeigt Fehlermeldung
-
Hallo Zusammen,
hat keiner mehr eine Idee, wo ich suchen könnte? -
@lollo_c wenn du ein aktuelles Backup hast, dann baue das System komplett neu auf - ist vielleicht effizienter und schneller.
Ro75.
-
Abrr VORSOCHT
Hab jetzt dein System nicht im Kopf. Wenn möglich installier auf be NEUE SD Karte od. SSD. Da dein System keibe Adapter anzeigt würd ich bis zum Gegenbeweis nicht drauf vertraun dass die Adapteringos im Backup landen.
-
@mcm1957
ich habe noch ein Image der Karte vom Januar, bei dem es lt. iob diag noch die Adapter angezeigt hat. Frage: Kann ich das einlegen und dann aktualisieren? Und wie verhält es sich dann mit dem Slave, der ja zwischenzeitlich auf einem neuen Stand ist? ... und kann ich dann ein aktuelles Backitup über die dann vorhandenen "alten" Daten einfach drüberziehen? -
@lollo_c
Wenn du SD Karten verwendest wütde ich eine aktuellr Neuinstallation nachen und das aktuellste Backup das du gast installieren.Und dann mal schaun ob alles da ist.
Wenn nicht hast da ja weitethin die derzeitige Karte als Rückstieg.
ABER ich habe null Erfahrung mit Master Slave setups. Bittr warte bis jemand der sich damit auskennt sagt ob bzw eas da brsonderes zu brachten wäre.
Ich wollte nur auf.erksam machen dass ein heutr erstelltrs Backup ev nicht alles enthält da ja da Adaptertsb bzw iob diag auch nivhz alle Adapter anzeigt. Und da wär es blöd wenn du den IST Stand überschreibst.
-
@mcm1957 sagte in tap-adapters bleibt leer und zeigt Fehlermeldung:
ob bzw was da besonderes zu beachten wäre.
Wenn das Multihost System sauber aufgebaut wurde, sollte nach erneuter Kopplung des Slaves an den "neuen" Master der Slave automatisch auf den Stand des zurückgespielten Backups gehen.
Voraussetzung ist, dass beim Neuaufetzen der selbe Hostname beim Master verwendet word, der auch vor dem Backup existierte
-
@homoran sagte in tap-adapters bleibt leer und zeigt Fehlermeldung:
Wenn das Multihost System sauber aufgebaut wurde, ...
was hälts Du von der Idee eine Image vom Januar zu verwenden und darauf das Backup einzuspielen?
-
@lollo_c ich halte überhaupt nichts von "Images"
da sind sämtliche Dateileichen und sonstiger Müll mit drin.
Das wäre kein sauberer Neuaufbau -
@homoran sagte in tap-adapters bleibt leer und zeigt Fehlermeldung:
Das wäre kein sauberer Neuaufbau
Dann frage ich mal anders. Ich habe das System vor einem Jahr erst neu aufgesetzt. Das war (für mich) dann doch schon etwas Arbeit, da ich auf dem Master neben dem ioBroker auch noch influxdb, Grafana, Mosquitto u.a. installiert habe.
Was ist denn, wenn ich jetzt ein Image, dass ich unmittelbar nach der Neuinstallation gemacht habe, verwende und darauf das Backup einspiele? -
@lollo_c sagte in tap-adapters bleibt leer und zeigt Fehlermeldung:
Was ist denn,
kann ich dir nicht sagen.
So eine Installation habe ich nicht, nur iobroker eigene Adapter (history/flot)ich würde so etwas grundsätzlich trennen
auf mini-pc mit Proxmox in verschiedenen VMs, oder auf verschiedene RasPis -
@lollo_c sagte in tap-adapters bleibt leer und zeigt Fehlermeldung:
Was ist denn, wenn ich jetzt ein Image, dass ich unmittelbar nach der Neuinstallation gemacht habe, verwende und darauf das Backup einspiele?
Versuche es doch einfach. Im besten Fall funktioniert es, im schlimmsten nicht. Nimm aber bitte eine andere, neue SD Karte.
Ro75.