NEWS
Adapter Worx Landroid v3.x.x
-
-
@saeft_2003 sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:
Der Iobroker darf keinen Zugriff auf die WORX Landroid APP haben.
Wenn Sie eine inoffizielle App, Software oder Suite nutzen, sollten Sie diese deinstallieren und vom Roboter trennen. Wir unterstützen nur die offizielle Worx-Landroid-App, die Sie im App Store/Play Store herunterladen können. Die meisten Apps von Drittanbietern können sich negativ auf die Servereinstellungen auswirken, sodass wir sie vorerst nicht unterstützen. Wir weisen darauf hin, dass einige dieser Apps von unseren Sicherheitssystemen als bösartig eingestuft werden könnten, was eine vorübergehende Sperrung des Kontos zur Folge hat.Warum bieten sie dann eine Schnittstelle für Third-Party Apps an?
-
Genau das habe ich auch in meiner Antwort auf diese Mail geschrieben.
Zurück kam nur Standard blablabla das ich mich gedulden muss usw…
-
@evilels
Ich finde das es nur eine billige Austede ist.
Wenn es den Adapter für Iobroker nicht gäbe würden die Verlaufszahlen sicherlich bescheiden aussehen.
Und viele nutzen nur die App und bekommen den selben Mist als Antwort.
Die werden ein Problem mit der Cloud oder dem Anbieter der Cloud haben.
Alles kostet Geld.
Vielleicht haben die auch nur die abgespeckte Version genommen.
Aber egal. Es liegt an Worx und nicht an dem Adapter.
Ich war wie viele für eine Woche (andere länger) gesperrt und das hatte werder mit dem Adapter noch der App zu tun.
Worx hat hier eindeutig die Schuld und ist für den Mist verantwortlich! -
@falke69 sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:
Wenn es den Adapter für Iobroker nicht gäbe würden die Verlaufszahlen sicherlich bescheiden aussehen.
naja, wenn die weltweit in 6 Jahren nur 3200 Mäher verkauft haben sähe es sowieso mau aus
-
@falke69
Ich glaube der Adapter hat mal so null mit den Verkaufszahlen zu tun -
Es kann jeder für sich entscheiden. Ich hätte mir zum Beispiel das Teil auch nicht gekauft,
wenn ich das Teil nicht irgenwie integriegen hätte können.Wenn ich das richtig mitgebkommen habe gibt es bei Kress die selben Probleme.
Ich finde immer noch, dass es nicht sein kann das die User ohne Vorwarnung gesperrt werden.
Selbts wenn man 10 oder zwanzig Mäher in der App verwalten würde, würde man laut Worx gesperrt, weil man über seinen Account zu viele Anfragen stellt. Für mich persönlich immer noch unbereiflich und nicht nachvollziehbar.
Ich persönlich habe nicht nur den Mäher, sondern auch noch andere Produkte von Worx, weil ich bisher zufrieden war und auch die Akkus untereinander tauschen konnte.Aber nach so einem Disaster, was die sich da geleistet haben und die User vor den Kopf gestoßen haben, werde ich warscheinlich nach dem Ablebem meines Mähers mich für einen anderen Hersteller entscheiden.
Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.
-
HA, Alexa-Skill, AvaDeskApp?
-
@homoran sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:
@falke69 sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:
Wenn es den Adapter für Iobroker nicht gäbe würden die Verlaufszahlen sicherlich bescheiden aussehen.
naja, wenn die weltweit in 6 Jahren nur 3200 Mäher verkauft haben sähe es sowieso mau aus
In Home Assistant sind es 7205:
Also rund 10.000
Hinzu kommen diejenigen welche z.B. die Pythonsskripte direkt nutzen bzw. andere Smarthome Systeme. -
@evilels Exakt so habe ich es nun auch gemacht, und aktuell läuft es.
Danke
-
ich habe eben mit meinem Arbeits-PC zuhause aber mit Tunnel auf id.worx.com zugreifen können um die Legacy Application zu löschen. Auf dem privaten Laptop kommt beim Zugriff 429, während ich mit dem getunnelten Laptop weiter zugreifen kann. Also scheint die Blockade doch etwas mit der IP zu tun zu haben und nicht (nur) mit dem eingeloggten Account, oder?
-
@fu_zhou sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:
während ich mit dem getunnelten Laptop weiter zugreifen kann.
Das hält nicht lange, versuche es ein paar Mal.
-
Derzeit ist der Adapter bei mir deaktiviert. Ich würde aber ungern länger darauf verzichten. Die Verwaltung über den ioBroker ist flexibler und einfacher als mit der App. Zum Beispiel schicke ich den Mäher bei Regen erst gar nicht raus bis er durch die Regenerkennung wieder in seine Garage fährt.
Kann man sie inzwischen wieder aktivieren ohne Gefahr zu laufen wieder gesperrt zu werden?
Lag es denn überhaupt am Adapter oder war es ein Problem von Worx bzw. deren Cloudanbieter? Und sie haben Zugriffe von "Drittanbietern" lediglich als Ausrede vorgeschoben?
Im Release v3.2.6 von @Lucky_ESA steht, dass ein "rate limit for API request" hinzugefügt wurde. Nur auf Verdacht, oder wurden / konnten mit den vorigen Versionen tatsächlich so viele Anfragen an die API von Worx gestellt (werden)?
-
@dr-bakterius hallo, bei mir läuft App und Adapter seit 3 Tagen ohne Unterbrechung/Sperrung durch. Falls ich hilfreiche Infos beisteuern kann, gerne melden. App-Version ist Android 2.2.28, Firmware auf dem WR101SI.1 ist die 3.52.0+1, Adapter-Version 3.2.5, Aktualisierungsintervall 60 Minuten, die drei Haken bei Distanz usw. habe ich noch nicht wieder gesetzt.
-
An alle bei denen es wieder läuft.
War einer von euch für 60 Tage gesperrt und hat es irgendwie wieder hinbekommen?
Weil ich bin noch knapp 60 Tage gesperrt und der Support sagt ich soll warten 🤬
-
Ich habe auch eine 57 Tage sperre. Ein Technischer Support Mitarbeiter hat mir gesagt das sie die Probleme kennen und mit Hochdruck daran arbeiten.
Der normale Support kann dazu nichts sagen, darum wird immer eine ausrede genannt.
-
Falls es bei dir wieder gehen sollte lass es mich bitte wissen.
-
@saeft_2003 nein, war ca. 1 Woche, hatte Adapter in der Zeit deaktiviert und die App neu installiert und angemeldet. Hat ein paar Tage gedauert, dann hat die sich die App verbunden, danach auch der Adapter.
-
@saeft_2003 sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:
der Support sagt ich soll warten
@der-jeti sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:
das sie die Probleme kennen und mit Hochdruck daran arbeiten
Mir haben sie den Mäher aus dem Konto gelöscht (oben beschrieben). Jetzt läuft er mit einem neu angelegten Konto, denn das bestehende war gleich wieder gesperrt als ich den Mäher integrieren wollte.
Ich habe das aber nur mitbekommen, weil die App nach der Neuinstallation Zugriff auf die Cam wollte um die QR-Code eines Mähers scannen zu können weil im Konto keiner mehr vorhanden war.
Ich bin ja froh, dass es bei mir auf diese Weise möglich ist den Mäher wieder per App zu steuern, aber der Kundendienst ist wirklich mies. Den Support-Mitarbeitern will ich dabei aber keine Vorwürfe machen. Die waren immer bemüht, wurden von ihrem Auftraggeber aber auch im Regen stehen gelassen.
-
Zu mir sagen die die können den Mäher aus Datenschutzgründen nicht aus meinem Konto löschen.