Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

      @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      Kommen die Daten jetzt noch immer regelmäßig an?

      nein, seit Mittwoch 19 Uhr tot

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @vmi last edited by

        @vmi mal so nebenbei, hast du vllt. vergessen deine Höhenmeter zu hinterlegen oder wo liegt dein Wohnort

        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          vmi @crunchip last edited by

          @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          so nebenbei, hast du vllt. vergessen deine Höhenmeter zu hinterlegen oder wo liegt dein Wohnort

          warum meinst Du? 199 über dem Meer

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @vmi last edited by crunchip

            @vmi weil dein absolut und relativ beides auf 989hPa steht.
            Unter Calibration bei Altitude for REL muss die Höhenangabe rein

            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              vmi @crunchip last edited by

              @crunchip Du hattest Recht, war leer . Danke 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kimalex @EasyTJ last edited by kimalex

                Bearbeitet: Auch gefunden, hat sich erledigt. Vielen Dank!

                @easytj

                Hallo, du hattest letztes Jahr das Problem "parse error: Invalid numeric literal at line 1, column 7" und hattest es anscheinend schnell selbst gelöst.

                Jetzt habe ich die gleiche Fehlermeldung. Weißt du noch, was du damals gemacht hast?

                Vielen Dank und viele Grüße!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • icebear
                  icebear last edited by

                  Hallo

                  da ich jetzt auch von meiner Netatmo auf eine neue Wetterstation umsteigen möchte, und dann das Script nutzen will, hätte ich eine Frage.

                  Da ich die Zeit bis die neue Wetterstation endgültig ausgewählt ist nutzen möchte schon mal alles vorzubereiten, hab ich mir mal die Installation angeschaut, und hätte da eine Frage dazu.

                  Bei mir läuft schon ein Pi-hole auf meiner Synology , ich möchte das Script aber auf einem Raspi laufen lassen. Ich hab nicht so ganz verstanden, ob das Script und Pi-hole auf der gleichen Maschine laufen müssen oder ob das egal ist und es nur darauf ankommt das im Netz ein Pi-hole läuft..

                  Könnte mir einer die Frage beantworten?

                  D crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DGR @icebear last edited by

                    @icebear
                    Ich habe seit etwa zwei Monaten eine Ecowitt-Station.
                    Bei mir läuft alles (iobroker, influxdb, Grafana, pi-hole) auf einem raspberry pi 5.
                    Die Daten der Wetterstation laufen in iobroker rein und werden nach influxdb weitergegeben und können auch in Grafana dargestellt werden (neben der Darstellung über den Browser oder in der App).
                    Die Einbindung in iobroker erfolgte leicht.
                    Siehe den Beitrag hier im Forum : "MQTT für Ecowitt Wetterstation"

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @icebear last edited by

                      @icebear sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      Ich hab nicht so ganz verstanden, ob das Script und Pi-hole auf der gleichen Maschine laufen müssen oder ob das egal ist und es nur darauf ankommt das im Netz ein Pi-hole läuft..

                      das script hier hat nichts mit pi-hole zu tun

                      @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      Profi Wlan Wetterstation FT0300 (1) @XxJooO
                      (1) Abfrage per DNS-Server wie bspw. PiHole oder dnsmasq

                      macht das per pi-hole

                      icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • icebear
                        icebear @crunchip last edited by

                        @crunchip

                        Oh, ich hatte das glatt im ersten Thread überlesen das sich das mit dem pi-hole auf die Fußnote bezieht.

                        Ich bin direkt zum Wiki mit der Installation und hatte gedacht das sich das auf alle Wetterstationen bezieht.

                        Danke für den Hinweis

                        Mike77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Mike77
                          Mike77 @icebear last edited by Mike77

                          Hallo zusammen

                          Ich vermute mal, dass das nicht normal ist bei Ecowitt, zudem es nicht mal geregnet hat gestern.

                          IMG-20250710-WA0002.jpg

                          Mike

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          671
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                          147
                          5537
                          3324957
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo