NEWS
[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation
-
ich kann seit heute Vormittag nichts mehr an Awekas schicken.
Datenübertragung an awekas.at: (vor einer Veröffentlichung unbedingt zumindest das Passwort unkenntlich machen, ggf. auch die Station-ID[=Benutzername]) --2025-07-12 14:44:09-- https://ws.awekas.at/weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxxxxxx&PASSWORD=xxxxxxxxxxx&dateutc=2025-07-12+12:44:06&tempf=64.0&humidity=71&winddir=51&uv=0&windspeedmph=1.3&absbaromin=28.394&baromin=29.832&solarradiation=73.28&windgustmph=2.2&dailyrainin=0.020&indoortempf=75.9&indoorhumidity=77&softwaretype=IOWS Auflösen des Hostnamens ws.awekas.at (ws.awekas.at)… 195.189.4.166 Verbindungsaufbau zu ws.awekas.at (ws.awekas.at)|195.189.4.166|:443 … verbunden. FEHLER: Dem Zertifikat von »ws.awekas.at« wird nicht vertraut. FEHLER: Das Zertifikat von »ws.awekas.at« ist abgelaufen. Das ausgestellte Zertifikat ist nicht mehr gültig.
geb ich dies im Browser ein, funktionierts aber.
https://ws.awekas.at/weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxxxxxx&PASSWORD=xxxxxxxxxxx&dateutc=2025-07-12+12:44:06&tempf=64.0&humidity=71&winddir=51&uv=0&windspeedmph=1.3&absbaromin=28.394&baromin=29.832&solarradiation=73.28&windgustmph=2.2&dailyrainin=0.020&indoortempf=75.9&indoorhumidity=77&softwaretype=IOWS
Nur über das Script leider nicht.Und auf der Konsole so:
dietpi@DietPi:/home/iobroker$ https://ws.awekas.at/weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxxx&PASSWORD=xxxxxxx&dateutc=2025-07-12+12:44:06&tempf=64.0&humidity=71&winddir=51&uv=0&windspeedmph=1.3&absbaromin=28.394&baromin=29.832&solarradiation=73.28&windgustmph=2.2&dailyrainin=0.020&indoortempf=75.9&indoorhumidity=77&softwaretype=IOWS [1] 6770 [2] 6771 [3] 6772 [4] 6773 [5] 6774 [6] 6775 [7] 6776 [8] 6777 -bash: https://ws.awekas.at/weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxxxx: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden [9] 6778 [10] 6779 [11] 6780 [12] 6781 [13] 6782 [14] 6783 [15] 6784 [1] Exit 127 https://ws.awekas.at/weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxxx [2] Fertig PASSWORD=xxxxxxxx [3] Fertig dateutc=2025-07-12+12:44:06 [4] Fertig tempf=64.0 [5] Fertig humidity=71 [6] Fertig winddir=51 [7] Fertig uv=0 [8] Fertig windspeedmph=1.3 [9] Fertig absbaromin=28.394 [10] Fertig baromin=29.832 [11] Fertig solarradiation=73.28 [12] Fertig windgustmph=2.2 [13] Fertig dailyrainin=0.020
-
@negalein
setz mal wget davorwget https://ws.awekas.at/weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxxxxxx&PASSWORD=xxxxxxxxxxx&dateutc=2025-07-12+12:44:06&tempf=64.0&humidity=71&winddir=51&uv=0&windspeedmph=1.3&absbaromin=28.394&baromin=29.832&solarradiation=73.28&windgustmph=2.2&dailyrainin=0.020&indoortempf=75.9&indoorhumidity=77&softwaretype=IOWS
-
@boronsbruder sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:
setz mal wget davor
du meinst im wetterstation.sh ?
-
@negalein
in der Konsole.Das entspricht dann dem Aufruf den du auch über den Browser machst
-
@boronsbruder sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:
setz mal wget davor
dietpi@DietPi:/home/iobroker$ dietpi@DietPi:/home/iobroker$ wget https://ws.awekas.at/weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxx&PASSWORD=xxxxxx&dateutc=2025-07-12+12:44:06&tempf=64.0&humidity=71&winddir=51&uv=0&windspeedmph=1.3&absbaromin=28.394&baromin=29.832&solarradiation=73.28&windgustmph=2.2&dailyrainin=0.020&indoortempf=75.9&indoorhumidity=77&softwaretype=IOWS [1] 11700 [2] 11701 [3] 11702 [4] 11703 [5] 11704 [6] 11705 [7] 11706 [8] 11707 -bash: dietpi@DietPi:/home/iobroker$: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden [9] 11708 [10] 11709 [11] 11710 [12] 11711 [13] 11712 [14] 11713 [15] 11714 [1] Exit 127 dietpi@DietPi:/home/iobroker$ wget https://ws.awekas.at/weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxx [2] Fertig PASSWORD=xxxxxxx [3] Fertig dateutc=2025-07-12+12:44:06 [4] Fertig tempf=64.0 [5] Fertig humidity=71 [6] Fertig winddir=51 [7] Fertig uv=0 [8] Fertig windspeedmph=1.3 [9] Fertig absbaromin=28.394 [10] Fertig baromin=29.832 [11] Fertig solarradiation=73.28 [12] Fertig windgustmph=2.2 [13] Fertig dailyrainin=0.020 [14]- Fertig indoortempf=75.9 dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [1] 10790 -bash: [1]: Kommando nicht gefunden. [15]+ Fertig indoorhumidity=77 dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [2] 10791 -bash: [2]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [3] 10792 -bash: [3]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [4] 10793 -bash: [4]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [5] 10794 -bash: [5]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [6] 10795 -bash: [6]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [7] 10796 -bash: [7]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [8] 10797 -bash: [8]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [9] 10798 -bash: [9]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [10] 10799 -bash: [10]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [11] 10800 -bash: [11]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [12] 10801 -bash: [12]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [13] 10802 -bash: [13]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [14] 10803 -bash: [14]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [15] 10804 -bash: [15]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [2] Fertig PASSWORD=0fmE7V%25Cm9vJT -bash: [2]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [3] Fertig dateutc=2025-07-12+12:44:06 -bash: [3]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [4] Fertig tempf=64.0 -bash: [4]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [5] Fertig humidity=71 -bash: [5]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [6] Fertig winddir=51 -bash: [6]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [7] Fertig uv=0 -bash: [7]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [8] Fertig windspeedmph=1.3 -bash: [8]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [9] Fertig absbaromin=28.394 -bash: [9]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [10] Fertig baromin=29.832 -bash: [10]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [11] Fertig solarradiation=73.28 -bash: [11]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ [12] Fertig windgustmph=2.2 -bash: [12]: Kommando nicht gefunden. dietpi@DietPi:/home/iobroker$ dietpi@DietPi:/home/iobroker$ -bash: dietpi@DietPi:/home/iobroker$: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
-
@negalein
Nur mal zur Info.
Laut der Awekas-Seite hat mein Skript (V3.4.0) auch seit heute morgen 09:53 keine Daten mehr empfangen...Sorry, der teil hinter wget muss in Anführungzeichen
wget "https://ws.awekas.at/weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxxxxxx&PASSWORD=xxxxxxxxxxx&dateutc=2025-07-12+12:44:06&tempf=64.0&humidity=71&winddir=51&uv=0&windspeedmph=1.3&absbaromin=28.394&baromin=29.832&solarradiation=73.28&windgustmph=2.2&dailyrainin=0.020&indoortempf=75.9&indoorhumidity=77&softwaretype=IOWS"
Bei mir kommt im Browser als auch über wget ein Zertifikatsfehler:
-
@boronsbruder sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:
Laut der Awekas-Seite hat mein Skript (V3.4.0) auch seit heute morgen 09:53 keine Daten mehr empfangen...
bin ich GsD nicht allein
--2025-07-12 15:10:01-- https://ws.awekas.at/weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxx&PASSWORD=xxxxxxx&dateutc=2025-07-12+12:44:06&tempf=64.0&humidity=71&winddir=51&uv=0&windspeedmph=1.3&absbaromin=28.394&baromin=29.832&solarradiation=73.28&windgustmph=2.2&dailyrainin=0.020&indoortempf=75.9&indoorhumidity=77&softwaretype=IOWS Auflösen des Hostnamens ws.awekas.at (ws.awekas.at)… 195.189.4.166 Verbindungsaufbau zu ws.awekas.at (ws.awekas.at)|195.189.4.166|:443 … verbunden. FEHLER: Dem Zertifikat von »ws.awekas.at« wird nicht vertraut. FEHLER: Das Zertifikat von »ws.awekas.at« ist abgelaufen. Das ausgestellte Zertifikat ist nicht mehr gültig.
-
@boronsbruder sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:
Bei mir kommt im Browser als auch über wget ein Zertifikatsfehler:
bekomm ich auch bei beiden.
bei meinem Cousin (3398) gehts. Der schickt das aber über diese Awekas-Box
-
Es kann sein, dass die Awekasbox Zertifikatsfehler ignoriert
-
kann im Script so ein Fehler ignoriert werden?
-
@boronsbruder sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:
Es kann sein, dass die Awekasbox Zertifikatsfehler ignoriert
https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/20072-tls-zertifikat-ws-awekas-at-abgelaufen/
-
@negalein
Jo, die Zeile 2035 der wetterstation.sub inlocal MESSAGE=$(wget -qO- --tries=1 --timeout=15 "${AWEKAS_URL}" --no-check-certificate)
ändern.
Edith: Und natürlich den Dienst neustarten...
-
@boronsbruder sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:
Jo, die Zeile 2035 der wetterstation.sub in
Danke, läuft wieder