Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @1Topf last edited by

      @1topf
      Die innovative Halterung ist der Knüller ... sehr rustikal 😁 😁 😁

      1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • 1Topf
        1Topf @Codierknecht last edited by

        @codierknecht sagte in LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern:

        @1topf
        Die innovative Halterung ist der Knüller ... sehr rustikal 😁 😁 😁

        Ist seit ca. 1 Jahr ein Provisorium 😂 . Kam leider ein Bandscheibenvorfall mit bis jetzt andauernder Krankschreibung dazwischen. 😡

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Smokey @1Topf last edited by

          @1topf sagte in LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern:

          @smokey

          Mit etwas Bastelarbeit ist das relativ schnell erledigt. Läuft mit Wemos D1 und Tasmota. Such mal im Forum nach "Laufschrift", da findest Du einen langen Thread mit zig Programmiermöglichkeiten. Für mich war Tasmota das einfachste.

          Super, Danke. Schau ich mir auch an.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Smokey @Codierknecht last edited by

            @codierknecht sagte in LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern:

            Wenn es nur so etwas kleines hier sein sollte: Das geht auch ohne zusätzliche Programmierung.
            https://emariete.com/en/connect-an-oled-display-ssd1306-to-espeasy/

            hat geklappt, Dankeschön für den Tipp.
            IMG_2945.jpeg

            1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 1Topf
              1Topf @Smokey last edited by

              @smokey

              Gibts dazu "Nacktbilder"? 😁
              Welche Hardware, welche Software?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                Smokey @1Topf last edited by Smokey

                @1topf sagte in LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern:

                Gibts dazu "Nacktbilder"? 😁
                Welche Hardware, welche Software?

                Hardware:
                Board: NodeMCU Lolin V3 Module ESP8266
                Display: Hailege 0.96" I2C IIC OLED LCD Display
                sonst: 4 Drähte um beides zu verbinden
                Gehäuse: selber gedruckt

                Software:
                ESPEasy (Tasmota geht sicher auch, aber ESPEasy fand ich sehr "easy"
                das Display ist in der Standard-Distribution zu finden. Ebenso die MQTT Komponenten um die Daten aus iobroker rüberzuwuchten.

                IMG_2946.jpeg

                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • P
                  paddy89 @1Topf last edited by

                  @1topf
                  ich weis es ist schon was älter - wollte aber nichts neues aufmachen.
                  Ich versuche gerade genau selbiges. Leider konnte ich den Thread oder eine Anleitung dazu nicht finden.
                  Ich habe meinen D1 per mqqt im IOBroker. Wie bekomme ich nun die Daten zu ihm auf das DotMatrix gesendet?
                  Danke soweit.

                  W 1Topf 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    warp735 @paddy89 last edited by

                    @paddy89
                    Ich hab dafür ne Ulanzi TC001. Da gibts nen schönen Adapter für und man kann sich alles schön und animiert anzeigen lassen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • 1Topf
                      1Topf @paddy89 last edited by

                      @paddy89 sagte in LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern:

                      @1topf
                      ich weis es ist schon was älter - wollte aber nichts neues aufmachen.
                      Ich versuche gerade genau selbiges. Leider konnte ich den Thread oder eine Anleitung dazu nicht finden.
                      Ich habe meinen D1 per mqqt im IOBroker. Wie bekomme ich nun die Daten zu ihm auf das DotMatrix gesendet?
                      Danke soweit.

                      Ich hab den D1 per Sonoff-Adapter im ioB. Da beschreibe ich den Datenpunkt "DisplayText" einfach per Blockly.

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @1Topf last edited by

                        @1topf sagte in LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern:

                        Ich hab den D1 per Sonoff-Adapter im ioB. Da beschreibe ich den Datenpunkt "DisplayText" einfach per Blockly.

                        Ich mach's per JS auf dem gleichen Weg.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        467
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        16
                        886
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo