Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Pihole blockt nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Pihole blockt nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wcag22
      wcag22 @Homoran last edited by

      @homoran sagte in Pihole blockt nicht:

      ich nutze kein pihole weil mir da zuviele Konfigurationen noch nicht klar sind, aber das ist doch die Grundvoraussetzung

      Eigentlich gibt es da nicht viel zu konfigurieren. Es sei denn, man hat Sonderwünsche und spezielle Anforderungen.

      Entscheidend ist die Config der Fritzbox. Dort ist unter Heimnetz lediglich die IP vom pihole einzutragen. Alles andere könnte sogar nach der Installation des pihole bei dem erst einmal so bleiben.

      In diesem Moment sollte der pihole schon laufen. So war es vor Jahren zumindest bei mir. Aber ich habe eben auch nur die primitive 🙂 Grundkonfig in meinem Heimnetz.
      Kein IPv6, grundsätzlich feste IPs bei den Clients, keine Sondereinstellungen bei der Fritzbox.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wcag22
        wcag22 @icebear last edited by

        @icebear sagte in Pihole blockt nicht:

        Man könnte auch noch folgende Einstellung im Pi-hole verwenden:

        PiHole_DNS1.png

        Kann man, aber wozu? Lasst doch erst einmal den pihole in der Grundkonfig seine Arbeit tun. Das hinzubekommen scheint ja schon schwer genug zu sein. Da würde ich von Einstellungen abraten, wenn man sie nicht wirklich versteht.

        Da ich nicht das hellste Licht auf der Torte bin, lasse ich von solchen Dingen die Fingen oder nutze sie erste, wenn ich weiß, was ich tue. Alles andere bring die Leute hier nur durcheinander.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Negalein last edited by

          @negalein sagte in Pihole blockt nicht:

          @Homoran meinte nur, das dies Grundvoraussetzung sei

          so hieß es damals, als ich mich damit beschäftigt hatte.

          Anscheinend hat AVM da mittlerweile einiges an Funktionen erweitert

          Das hatte damals sogar den Vorteil, dass man die Rechner nach und nach umziehen konnte, und erst mit einem PC seine Einstellungen testen konnte, bevor der Hausfrieden massiv gestört wurde, weil Black- oder Whitelist noch nicht ausgereift waren.

          wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wcag22
            wcag22 @David G. last edited by

            @david-g sagte in Pihole blockt nicht:

            Spiel doch nur mal zum testen schnell Adguard auf und schau mal ob das klappt.

            Ohne korrekte Config der Fritzbox wird auch das nicht funktionieren. Dass der pihole grundsätzlich läuft, wurde ja schon gesagt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @Negalein last edited by Marc Berg

              @negalein sagte in Pihole blockt nicht:

              fc4667b3-8f26-4c8a-bae5-9b9eb46a70da-image.png

              Achtung, hier gibt es unter Windows zwei Einstellungspunkte!

              df9999f4-f5ca-427f-828b-37185b4b0414-{75FB8973-CC90-47C9-9DD5-F706715746FC}.png

              je nach Konstellation (Feste IP-Zuweisung des Clients) kommen beide Punkte in Frage und können voneinander abweichen.

              Du musst unbedingt per

              nslookup
              

              prüfen, ob diese Einstellungen greifen, zur Not muss auch neu gestartet werden, bis es aktiv wird. So jedenfalls meine Erfahrung damit. Tipps, die nun auch noch einen anderen Blocker ins Feld führen, gehen am Problem vorbei.

              Negalein wcag22 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • wcag22
                wcag22 @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Pihole blockt nicht:

                Black- oder Whitelist noch nicht ausgereift waren

                Oder nicht den Wünschen und Anforderungen der Mitnutzer entsprachen 🙂

                Ich habe jetzt für ein einziges Smartphone WA freigegeben, für alle anderen Clients ist das tabu. Über die Gruppoen lässt sich im pihole einiges machen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • David G.
                  David G. last edited by David G.

                  Was mir gtad noch einfällt.
                  Bei mir wurde auch nicht sofort alles geblockt.
                  Das wird wohl erst beim nächsten DHCP lease an dir Clients übermittelt.

                  Jenachdem wo man es in der fritte einstellt.

                  OliverIO wcag22 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Negalein
                    Negalein Global Moderator @David G. last edited by

                    @david-g sagte in Pihole blockt nicht:

                    Spiel doch nur mal zum testen schnell Adguard auf und schau mal ob das klappt.

                    ich find keinen Install Befehl für Addguard.

                    Dies funktioniert erst mit Proxmox 8.1
                    https://community-scripts.github.io/ProxmoxVE/scripts?id=adguard

                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @David G. last edited by OliverIO

                      @david-g
                      Wollte ich auch soeben noch schreiben.
                      Auch gibt es einen DNS Cache
                      Deswegen nslookup

                      https://kinsta.com/de/wissensdatenbank/flush-dns/

                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Negalein
                        Negalein Global Moderator @Marc Berg last edited by

                        @marc-berg sagte in Pihole blockt nicht:

                        Achtung, hier gibt es unter Windows zwei Einstellungspunkte!

                        ja, die hab ich beide auf fixe IPs

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wcag22
                          wcag22 @Marc Berg last edited by

                          @marc-berg sagte in Pihole blockt nicht:

                          Achtung, hier gibt es unter Windows zwei Einstellungspunkte!

                          Ich weiß jetzt nicht, was Du meinst.
                          Aber bei meinen Vivobook-Läppi unter Win 11 hatte ich folgendes Problem (OT?):

                          Dort hatte ich den Netzwerkadapter wie üblich manuell mit fester IP und festem lokalen DNS-Server versehen.
                          Bei den Handy ist das gar kein Problem, aber der Läppi wollte dann nicht mehr in andere Netze (z.b. hotspot).
                          Die Einstellungen ließen sich auch nicht bearbeiten.

                          Lösung:
                          Netzwerkadapter deinstalliert und nach Neustart in default-Einstellungen belassen.
                          Von der Fritzbox bekommt er im Heimnetz die (feste) IP und den lokalen DNS-Server zugewiesen. In anderen Netzen funktioniert das dann auch. Und auch via DynDNS /WireGuard, mit der ich dann auch wieder im Heimnetz lande und den pihole als lokalen DNS-Server nutze.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • David G.
                            David G. @Negalein last edited by

                            @negalein sagte in Pihole blockt nicht:

                            ich find keinen Install Befehl für Addguard.

                            https://schroederdennis.de/allgemein/adguard-installieren-einrichten-ohne-werbung-anleitung-dns/

                            Bist du noch auf Proxmox 7.x unterwegs?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator @OliverIO last edited by

                              @oliverio sagte in Pihole blockt nicht:

                              Deswegen nslookup

                              da kommt nur

                              C:\Users\User>nslookup
                              Standardserver:  UnKnown
                              Address:  10.0.1.1
                              
                              >
                              
                              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wcag22
                                wcag22 @David G. last edited by

                                @david-g sagte in Pihole blockt nicht:

                                Jenachdem wo man es in der fritte einstellt.

                                Es gibt nur zwei Stellen, und nur eine davon ist die eigentlich richtige. Bringt doch @Negalein nicht völlig durcheinander 🙂

                                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Negalein
                                  Negalein Global Moderator @wcag22 last edited by

                                  @wcag22 sagte in Pihole blockt nicht:

                                  Bringt doch @Negalein nicht völlig durcheinander

                                  nönö, Win-Technisch bin ich eh gut drauf. Da weiß ich schon wo was 😉

                                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. @Negalein last edited by

                                    @negalein

                                    Ich würde es nur in der fritte einstellen, wie auf meinem Screenshot.

                                    Der Rest passiert ja dann von selber (falls du dhcp nutzt).

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • OliverIO
                                      OliverIO @Negalein last edited by

                                      @negalein sagte in Pihole blockt nicht:

                                      @oliverio sagte in Pihole blockt nicht:

                                      Deswegen nslookup

                                      da kommt nur

                                      C:\Users\User>nslookup
                                      Standardserver:  UnKnown
                                      Address:  10.0.1.1
                                      
                                      >
                                      

                                      das bedeutet das der aktuell eingestellte dns 10.0.1.1 ist und
                                      das der name nicht aufgelöst werden kann.

                                      zusätzlich kannst du es dann mal mit

                                      nslookup www.google.de

                                      probieren.
                                      Wenn du anstatt google eine etwas individuellere domain nimmst, kannst du in den pihole query logs schauen ob die anfrage dort ankommt.
                                      ob diese geblockt wird hängt ja auch von den geladenen listen ab

                                      nslookup sorgt auf jeden fall dafür, das nix gechached wird.

                                      wenn die fritzbox eine möglichkeit hat eine individuelle ip für einen dns per dhcp zu verteilen, dann würde ich das nutzten und den dns in der fritzbox abschalten. wie oben schon geschrieben wird das aber erst aktualisiert wenn die ip leasetime des clients abgelaufen ist oder man sorgt auf dem client aktiv für einen renew

                                      für windows
                                      ipconfig /renew

                                      ob der dns dann auf dem windows client richtig ist dann wieder mit nslookup prüfen oder bei windows mit
                                      ipconfig /all

                                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Negalein
                                        Negalein Global Moderator @OliverIO last edited by

                                        @oliverio sagte in Pihole blockt nicht:

                                        ipconfig /renew

                                        C:\Users\User>ipconfig /renew
                                        
                                        Windows-IP-Konfiguration
                                        
                                        Der Vorgang ist fehlgeschlagen, weil kein Adapter sich in einem für
                                        diesen Vorgang zulässigen Zustand befindet.
                                        
                                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • OliverIO
                                          OliverIO @Negalein last edited by

                                          @negalein

                                          ja, du musst das terminal im admin mode starten

                                          terminal öffnen
                                          dann rechte maus auf taskleistensymbol
                                          im ercheinenden menü dann rechte maus auf terminal
                                          und als administrator ausführen auswählen
                                          14510c2c-c666-41c9-8b39-087b60099cea-image.png

                                          da erscheinen dann auch meldungen, die betreffen dann die anderen adapter (Bluetooth,etc), wenn du mit ipconfig /all
                                          dann

                                          Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 14. Juli 2025 12:25:05

                                          prüfst müsste da eine aktuelle uhrzeit stehen.

                                          Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Negalein
                                            Negalein Global Moderator @OliverIO last edited by

                                            @oliverio sagte in Pihole blockt nicht:

                                            ja, du musst das terminal im admin mode starten

                                            wie ohne Admin 😞

                                            8de27aa1-8ae6-406e-a581-ef7040a81f5e-image.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            886
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            86
                                            962
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo