Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Modbus Finder 7M.38.8.400.0212 auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Modbus Finder 7M.38.8.400.0212 auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Sascha Hartmann
      Sascha Hartmann @wendy2702 last edited by

      @wendy2702

      denk ich auch ich versuchs nacher mal mit Windows und gebe nochmal rückinfo 🙂

      Sascha Hartmann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Sascha Hartmann
        Sascha Hartmann @Sascha Hartmann last edited by

        @sascha-hartmann Scheint am Stick zu liegen auch im Windows geht nichts mit Testprogramm

        hab jetzt mal en Anderen Bestellt werde nochmals Berichten

        Danke Vorab an Alle

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Sascha Hartmann last edited by

          @sascha-hartmann sagte in Modbus Finder 7M.38.8.400.0212 auslesen:

          eine PV Battery geupdatet und das war auch RS485

          sicher?
          das geht bei mir via RS232

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            peterfido last edited by peterfido

            @sascha-hartmann Wenn Du da eine PV Batterie erfolgreich mit genutzt hast, passt evtl. die Verdrahtung oder die Parameter nicht.

            Verdrahtung könnte man mal A / B auf einer Seite tauschen. Endwiderstände nicht vergessen, wenn keine im Gerät verbaut sind. (120 Ohm). Parameter abgleichen (meist 9600 Baud)

            RS 485 Treiber kann man hinter RS 232 Chips schalten. Evtl. ist sowas in Deinem Stick gemacht worden.

            RS 485 gibt es einmal als Modbus, wo man mit Adressen arbeiten muss, aber auch als Punkt zu Punkt - Verbindung. Dann haben die Geräte keine Adresse (angegeben). Da wird RS 485 nur wegen der möglichen 1200 Meter Kabelstrecke genutzt, verhält sich aber in der Kommunikation wie RS 232.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Sascha Hartmann
              Sascha Hartmann @wendy2702 last edited by

              @wendy2702
              Also hab nun einen Neuen Konverter

              wird aber am Pi nicht richtig erkannt meines Erachtens
              Zeile 151

              lsusb -v
              
              Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
              Couldn't open device, some information will be missing
              Device Descriptor:
                bLength                18
                bDescriptorType         1
                bcdUSB               3.00
                bDeviceClass            9 Hub
                bDeviceSubClass         0
                bDeviceProtocol         3
                bMaxPacketSize0         9
                idVendor           0x1d6b Linux Foundation
                idProduct          0x0003 3.0 root hub
                bcdDevice            6.12
                iManufacturer           3 Linux 6.12.34+rpt-rpi-2712 xhci-hcd
                iProduct                2 xHCI Host Controller
                iSerial                 1 xhci-hcd.1
                bNumConfigurations      1
                Configuration Descriptor:
                  bLength                 9
                  bDescriptorType         2
                  wTotalLength       0x001f
                  bNumInterfaces          1
                  bConfigurationValue     1
                  iConfiguration          0
                  bmAttributes         0xe0
                    Self Powered
                    Remote Wakeup
                  MaxPower                0mA
                  Interface Descriptor:
                    bLength                 9
                    bDescriptorType         4
                    bInterfaceNumber        0
                    bAlternateSetting       0
                    bNumEndpoints           1
                    bInterfaceClass         9 Hub
                    bInterfaceSubClass      0
                    bInterfaceProtocol      0 Full speed (or root) hub
                    iInterface              0
                    Endpoint Descriptor:
                      bLength                 7
                      bDescriptorType         5
                      bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
                      bmAttributes            3
                        Transfer Type            Interrupt
                        Synch Type               None
                        Usage Type               Data
                      wMaxPacketSize     0x0004  1x 4 bytes
                      bInterval              12
                      bMaxBurst               0
              
              Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
              Couldn't open device, some information will be missing
              Device Descriptor:
                bLength                18
                bDescriptorType         1
                bcdUSB               2.00
                bDeviceClass            9 Hub
                bDeviceSubClass         0
                bDeviceProtocol         1 Single TT
                bMaxPacketSize0        64
                idVendor           0x1d6b Linux Foundation
                idProduct          0x0002 2.0 root hub
                bcdDevice            6.12
                iManufacturer           3 Linux 6.12.34+rpt-rpi-2712 xhci-hcd
                iProduct                2 xHCI Host Controller
                iSerial                 1 xhci-hcd.1
                bNumConfigurations      1
                Configuration Descriptor:
                  bLength                 9
                  bDescriptorType         2
                  wTotalLength       0x0019
                  bNumInterfaces          1
                  bConfigurationValue     1
                  iConfiguration          0
                  bmAttributes         0xe0
                    Self Powered
                    Remote Wakeup
                  MaxPower                0mA
                  Interface Descriptor:
                    bLength                 9
                    bDescriptorType         4
                    bInterfaceNumber        0
                    bAlternateSetting       0
                    bNumEndpoints           1
                    bInterfaceClass         9 Hub
                    bInterfaceSubClass      0
                    bInterfaceProtocol      0 Full speed (or root) hub
                    iInterface              0
                    Endpoint Descriptor:
                      bLength                 7
                      bDescriptorType         5
                      bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
                      bmAttributes            3
                        Transfer Type            Interrupt
                        Synch Type               None
                        Usage Type               Data
                      wMaxPacketSize     0x0004  1x 4 bytes
                      bInterval              12
              
              Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
              Couldn't open device, some information will be missing
              Device Descriptor:
                bLength                18
                bDescriptorType         1
                bcdUSB               3.00
                bDeviceClass            9 Hub
                bDeviceSubClass         0
                bDeviceProtocol         3
                bMaxPacketSize0         9
                idVendor           0x1d6b Linux Foundation
                idProduct          0x0003 3.0 root hub
                bcdDevice            6.12
                iManufacturer           3 Linux 6.12.34+rpt-rpi-2712 xhci-hcd
                iProduct                2 xHCI Host Controller
                iSerial                 1 xhci-hcd.0
                bNumConfigurations      1
                Configuration Descriptor:
                  bLength                 9
                  bDescriptorType         2
                  wTotalLength       0x001f
                  bNumInterfaces          1
                  bConfigurationValue     1
                  iConfiguration          0
                  bmAttributes         0xe0
                    Self Powered
                    Remote Wakeup
                  MaxPower                0mA
                  Interface Descriptor:
                    bLength                 9
                    bDescriptorType         4
                    bInterfaceNumber        0
                    bAlternateSetting       0
                    bNumEndpoints           1
                    bInterfaceClass         9 Hub
                    bInterfaceSubClass      0
                    bInterfaceProtocol      0 Full speed (or root) hub
                    iInterface              0
                    Endpoint Descriptor:
                      bLength                 7
                      bDescriptorType         5
                      bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
                      bmAttributes            3
                        Transfer Type            Interrupt
                        Synch Type               None
                        Usage Type               Data
                      wMaxPacketSize     0x0004  1x 4 bytes
                      bInterval              12
                      bMaxBurst               0
              
              Bus 001 Device 004: ID 1a86:55d3 QinHeng Electronics USB Single Serial
              Couldn't open device, some information will be missing
              Device Descriptor:
                bLength                18
                bDescriptorType         1
                bcdUSB               1.10
                bDeviceClass            2 Communications
                bDeviceSubClass         0
                bDeviceProtocol         0
                bMaxPacketSize0         8
                idVendor           0x1a86 QinHeng Electronics
                idProduct          0x55d3
                bcdDevice            4.45
                iManufacturer           0
                iProduct                2 USB Single Serial
                iSerial                 3 586D005887
                bNumConfigurations      1
                Configuration Descriptor:
                  bLength                 9
                  bDescriptorType         2
                  wTotalLength       0x0043
                  bNumInterfaces          2
                  bConfigurationValue     1
                  iConfiguration          0
                  bmAttributes         0x80
                    (Bus Powered)
                  MaxPower              138mA
                  Interface Descriptor:
                    bLength                 9
                    bDescriptorType         4
                    bInterfaceNumber        0
                    bAlternateSetting       0
                    bNumEndpoints           1
                    bInterfaceClass         2 Communications
                    bInterfaceSubClass      2 Abstract (modem)
                    bInterfaceProtocol      1 AT-commands (v.25ter)
                    iInterface              0
                    CDC Header:
                      bcdCDC               1.10
                    CDC Call Management:
                      bmCapabilities       0x00
                      bDataInterface          1
                    CDC ACM:
                      bmCapabilities       0x02
                        line coding and serial state
                    CDC Union:
                      bMasterInterface        0
                      bSlaveInterface         1
                    Endpoint Descriptor:
                      bLength                 7
                      bDescriptorType         5
                      bEndpointAddress     0x83  EP 3 IN
                      bmAttributes            3
                        Transfer Type            Interrupt
                        Synch Type               None
                        Usage Type               Data
                      wMaxPacketSize     0x0010  1x 16 bytes
                      bInterval               1
                  Interface Descriptor:
                    bLength                 9
                    bDescriptorType         4
                    bInterfaceNumber        1
                    bAlternateSetting       0
                    bNumEndpoints           2
                    bInterfaceClass        10 CDC Data
                    bInterfaceSubClass      0
                    bInterfaceProtocol      0
                    iInterface              0
                    Endpoint Descriptor:
                      bLength                 7
                      bDescriptorType         5
                      bEndpointAddress     0x02  EP 2 OUT
                      bmAttributes            2
                        Transfer Type            Bulk
                        Synch Type               None
                        Usage Type               Data
                      wMaxPacketSize     0x0020  1x 32 bytes
                      bInterval               0
                    Endpoint Descriptor:
                      bLength                 7
                      bDescriptorType         5
                      bEndpointAddress     0x82  EP 2 IN
                      bmAttributes            2
                        Transfer Type            Bulk
                        Synch Type               None
                        Usage Type               Data
                      wMaxPacketSize     0x0040  1x 64 bytes
                      bInterval               0
              
              Bus 001 Device 003: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC
              Device Descriptor:
                bLength                18
                bDescriptorType         1
                bcdUSB               2.00
                bDeviceClass            0
                bDeviceSubClass         0
                bDeviceProtocol         0
                bMaxPacketSize0         8
                idVendor           0x0403 Future Technology Devices International, Ltd
                idProduct          0x6001 FT232 Serial (UART) IC
                bcdDevice            6.00
                iManufacturer           1 FTDI
                iProduct                2 USB Serial Converter
                iSerial                 3 FTB6SPL3
                bNumConfigurations      1
                Configuration Descriptor:
                  bLength                 9
                  bDescriptorType         2
                  wTotalLength       0x0020
                  bNumInterfaces          1
                  bConfigurationValue     1
                  iConfiguration          0
                  bmAttributes         0xa0
                    (Bus Powered)
                    Remote Wakeup
                  MaxPower               44mA
                  Interface Descriptor:
                    bLength                 9
                    bDescriptorType         4
                    bInterfaceNumber        0
                    bAlternateSetting       0
                    bNumEndpoints           2
                    bInterfaceClass       255 Vendor Specific Class
                    bInterfaceSubClass    255 Vendor Specific Subclass
                    bInterfaceProtocol    255 Vendor Specific Protocol
                    iInterface              2 USB Serial Converter
                    Endpoint Descriptor:
                      bLength                 7
                      bDescriptorType         5
                      bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
                      bmAttributes            2
                        Transfer Type            Bulk
                        Synch Type               None
                        Usage Type               Data
                      wMaxPacketSize     0x0040  1x 64 bytes
                      bInterval               0
                    Endpoint Descriptor:
                      bLength                 7
                      bDescriptorType         5
                      bEndpointAddress     0x02  EP 2 OUT
                      bmAttributes            2
                        Transfer Type            Bulk
                        Synch Type               None
                        Usage Type               Data
                      wMaxPacketSize     0x0040  1x 64 bytes
                      bInterval               0
              Device Status:     0x0000
                (Bus Powered)
              
              Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
              Couldn't open device, some information will be missing
              Device Descriptor:
                bLength                18
                bDescriptorType         1
                bcdUSB               2.00
                bDeviceClass            9 Hub
                bDeviceSubClass         0
                bDeviceProtocol         1 Single TT
                bMaxPacketSize0        64
                idVendor           0x1d6b Linux Foundation
                idProduct          0x0002 2.0 root hub
                bcdDevice            6.12
                iManufacturer           3 Linux 6.12.34+rpt-rpi-2712 xhci-hcd
                iProduct                2 xHCI Host Controller
                iSerial                 1 xhci-hcd.0
                bNumConfigurations      1
                Configuration Descriptor:
                  bLength                 9
                  bDescriptorType         2
                  wTotalLength       0x0019
                  bNumInterfaces          1
                  bConfigurationValue     1
                  iConfiguration          0
                  bmAttributes         0xe0
                    Self Powered
                    Remote Wakeup
                  MaxPower                0mA
                  Interface Descriptor:
                    bLength                 9
                    bDescriptorType         4
                    bInterfaceNumber        0
                    bAlternateSetting       0
                    bNumEndpoints           1
                    bInterfaceClass         9 Hub
                    bInterfaceSubClass      0
                    bInterfaceProtocol      0 Full speed (or root) hub
                    iInterface              0
                    Endpoint Descriptor:
                      bLength                 7
                      bDescriptorType         5
                      bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
                      bmAttributes            3
                        Transfer Type            Interrupt
                        Synch Type               None
                        Usage Type               Data
                      wMaxPacketSize     0x0004  1x 4 bytes
                      bInterval              12
              
              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Matis @Sascha Hartmann last edited by

                @sascha-hartmann Mein Erfahrung ist:
                die USB-Adapter sind schwierig einzubinden, machen Zicken, fallen immer wieder aus und kosten viel zu viel Zeit.
                Kauf Dir einen tcp-LAN-Adapter, funktioniert immer zuverlässig und ist zudem räumlich unabhängig, dann hast du Ruhe.

                Sascha Hartmann Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Sascha Hartmann
                  Sascha Hartmann @Matis last edited by

                  @Matis
                  Hi Zusammen an alle die hier geholfen haben:

                  Vielen Dank dafür

                  Problem hat sich nun erledigt!

                  Alles Läuft sogar mit beiden Sticks 🙂

                  Folgendes War das Problem

                  Ich Hatte Stop bits am Zähler auf 2 und im IO Brocker auf 1

                  Aber das Schlimmste man muss nicht Bsp: Das Registe 30024 für Kommunikation auslesen Sondern nur die 24 Also alles davor wegglassen

                  Das hab ich jetzt übern Finder Support rausgefunden.

                  Jetzt geht alles !

                  Viele Grüße und Danke

                  Sascha

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Matis last edited by

                    @matis sagte in Modbus Finder 7M.38.8.400.0212 auslesen:

                    Mein Erfahrung ist:
                    die USB-Adapter sind schwierig einzubinden, machen Zicken, fallen immer wieder aus und kosten viel zu viel Zeit.
                    Kauf Dir einen tcp-LAN-Adapter, funktioniert immer zuverlässig und ist zudem räumlich unabhängig, dann hast du Ruhe.

                    mei e Erfahrung, auch durch die Betreuung hier im Forum ist genau andersherum!
                    Der RTU2TCP Konverter bringt eine weitere Komplikationsebene mit zusätzlichen Konfigurationen mit.

                    Bei USB muss nur eine Kommunikation gerätegleich konfiguriert werden.

                    Da ist "nur" so etwas

                    @sascha-hartmann sagte in Modbus Finder 7M.38.8.400.0212 auslesen:

                    Ich Hatte Stop bits am Zähler auf 2 und im IO Brocker auf 1

                    was zu Problemen führt.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Sascha Hartmann last edited by

                      @sascha-hartmann sagte in Modbus Finder 7M.38.8.400.0212 auslesen:

                      Sondern nur die 24 Also alles davor wegglassen

                      dann hast du entweder in der Konfig ALIAS aktiv?
                      dann gäbe es eine entsprechende Meldung im debug-log.

                      Oder die Gerätebeschreibung sollte das auch genau so kommunizieren

                      Sascha Hartmann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Sascha Hartmann
                        Sascha Hartmann @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Nein ich habe Alias nicht aktiv

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Sascha Hartmann last edited by

                          @sascha-hartmann sagte in Modbus Finder 7M.38.8.400.0212 auslesen:

                          @homoran

                          Nein ich habe Alias nicht aktiv

                          dann sollte in der Bedienungsanleitung auch nur 24 als Register stehen

                          Sascha Hartmann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Sascha Hartmann
                            Sascha Hartmann @Homoran last edited by

                            @homoran

                            Ich Verstehs aktuell selbst noch nicht ganz denn wenn man mal ganz am Anfang dieses Beitrags sieht schaffts der Kollege ja auch auszulesen mit den 300024 und hat Alias aktiv

                            Irgendwie komisch ich bin nur froh das es jetzt läuft 😉

                            Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Sascha Hartmann last edited by

                              @sascha-hartmann dann zeig mal ein debug-log

                              (Konfigurationen ggf. später)

                              Sascha Hartmann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Sascha Hartmann last edited by

                                @sascha-hartmann sagte in Modbus Finder 7M.38.8.400.0212 auslesen:

                                schaffts der Kollege ja auch auszulesen mit den 300024 und hat Alias aktiv

                                jetzt musd ich echt nochmal grübeln, ob das so herum ist/sein muss, dass der Haken dazu führt aus 30024 (nicht 300024!!) wieder die 24 zu machen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Sascha Hartmann
                                  Sascha Hartmann @Homoran last edited by

                                  @homoran

                                  Die Doku ist echt ....

                                  Nimm Beispielsweise nucht das Register 105 für Frequenz da kommt nur scheis bei raus da irgendwie 8 bits für das und die anderen für den wert nimm das Register 2498 und als Float dann bekommst direkt den wert ....

                                  Steht zwar So Wohl auch in der Doku

                                  Aber wenn man nicht ganz so fitt ist wie ich es auch nicht bin führt das auch zu Verwirrung !

                                  Also Wirklich ich lese Viel über Motbuss aus ob Wechselrichter Batterien...

                                  Aber so schwierigkeiten hate ich noch nie:)

                                  Es Läuft das ist das wichtigste

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Sascha Hartmann
                                    Sascha Hartmann @Homoran last edited by

                                    @homoran

                                    Kann ich gerne die Nächsten Tage Online Stellen
                                    Habe das Aktuell nur auf meinen Test Pi mit nem Zähler ohne Last getestet.

                                    Werde es Heute Abend auf meinen Live mit meinen 2 Zählern einbinden dann kan ich das Gerne hier Posten

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Matis @Sascha Hartmann last edited by Matis

                                      @sascha-hartmann Du bist da auch an den falschen Registern unterwegs. Im Handbuch steht in der vierten Spalte die Kodierung. 30115 ist z.B. mit T5 kodiert und das ist ziemlich komplex umzurechnen.
                                      Du solltest die Register nehmen, die T3 oder T-float kodiert sind, die lassen sich einfach lesen.

                                      Eingangsregister wäre z.B. das korrekt:

                                      _address	deviceId	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
                                      30463	3	Energie_Bezug	Finder: Netz Energie Bezug  1.8.0	kWh	int32be	2	0.0001	0		value		false	false
                                      30465	3	Energie_Einspeisung	Finder: Netz Energie Einspeisung  2.8.0	kWh	int32be	2	0.0001	0		value		false	false
                                      30467	3	Blindenergie_Bezug	Finder: Netz Blindenergie Bezug  3.8.0	kvarh	int32be	2	0.0001	0		value		false	false
                                      30469	3	Blindenergie_Einspeisung	Finder: Netz Blindenergie Einspeisung  4.8.0	kvarh	int32be	2	0.0001	0		value		false	false
                                      30471	3	Energie_Bezug rücksetzbar	Finder: Netz Energie Bezug 1.8.0 - rücksetzbar	kWh	int32be	2	0.0001	0		value		false	false
                                      30479	3	Energie_Einspeisung rücksetzbar	Finder: Netz Energie Bezug 2.8.0 - rücksetzbar	kWh	int32be	2	0.0001	0		value		false	false
                                      30473	3	Blindenergie_Bezug rücksetzbar	Finder: Netz Blindenergie Bezug  3.8.0 - rücksetzbar	kWh	int32be	2	0.0001	0		value		false	false
                                      30481	3	Blindenergie_Einspeisung rücksetzbar	Finder: Netz Blindenergie Einspeisung  4.8.0 - rücksetzbar	kWh	int32be	2	0.0001	0		value		false	false
                                      32499	3	Frequenz	Finder: Netzfrequenz	Hz	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32501	3	Spannung_U1	Finder: U1	V	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32503	3	Spannung_U2	Finder: U2	V	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32505	3	Spannung_U3	Finder: U3	V	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32517	3	Strom_I1	Finder: I1	A	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32519	3	Strom_I2	Finder: I2	A	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32521	3	Strom_I3	Finder: I3	A	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32531	3	Wirkleistung_P1	Finder: Wirkleistung P1	W	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32533	3	Wirkleistung_P2	Finder: Wirkleistung P2	W	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32535	3	Wirkleistung_P3	Finder: Wirkleistung P3	W	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32537	3	Gesamtwirkleistung	Finder: Gesamtwirkleistung	W	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32539	3	Blindleistung_Q1	Finder: Blindleistung Q1	var	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32541	3	Blindleistung_Q2	Finder: Blindleistung Q2	var	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32543	3	Blindleistung_Q3	Finder: Blindleistung Q3	var	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32545	3	Gesamtblindleistung	Finder: Gesamtblindleistung	var	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32547	3	Scheinleistung_S1	Finder: Scheinleistung S1	VA	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32549	3	Scheinleistung_S2	Finder: Scheinleistung S2	VA	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32551	3	Scheinleistung_S3	Finder: Scheinleistung S3	VA	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32553	3	Gesamtscheinleistung	Finder: Gesamtscheinleistung	VA	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32555	3	Leistungsfaktor_PF1	Finder: Leistungsfaktor PF 1	cφ	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32557	3	Leistungsfaktor_PF2	Finder: Leistungsfaktor PF 2	cφ	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32559	3	Leistungsfaktor_PF3	Finder: Leistungsfaktor PF 3	cφ	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32561	3	Gesamtleistungsfaktor	Finder: Gesamtleistungsfaktor	cφ	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32571	3	Phasenwinkel_U1_L1	Finder: Phasenwinkel zw. U1 und L1	°	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32573	3	Phasenwinkel_U2_L2	Finder: Phasenwinkel zw. U2 und L2	°	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32575	3	Phasenwinkel_U3_L3	Finder: Phasenwinkel zw. U3 und L3	°	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      32659	3	Temperatur	Finder: Temperatur	°C	floatbe	2	1	0		value		false	false
                                      

                                      Dann gibt es noch Holding-Register mit denen du einiges konfigurieren kannst, z.B. die Anzeige auf OBIS umstellen, ...
                                      und noch mehr Eingangsregister für viele elektrische Details.

                                      Der Finder ist sehr mächtig und etwas kompliziert, hab auch lange gebraucht das zu verstehen, dann geht es aber ganz gut.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Matis @Sascha Hartmann last edited by Matis

                                        @sascha-hartmann ... und natürlich ALIAS benutzen und +1 bei den Registern, wie üblich.
                                        Zum finder gibt es im Forum einen langen Artikel mit allen Registern.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Matis @Homoran last edited by

                                          @homoran ich würde nie wieder auf USB zurückgehen, die Konfig im Waveshare ist quasi default und sonst gibt es da nichts komplexes. Zuätzlich kann ich auch von meiner Backup-Station darauf zugreifen ohne was konfigurieren oder umstecken zu müssen. Ich hab vier Zähler an einem Konverter in einem modbus, das ist quasi super komfortabel.
                                          Aber jeder, wie er es gerne mag.

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Matis last edited by Homoran

                                            @matis sagte in Modbus Finder 7M.38.8.400.0212 auslesen:

                                            Ich hab vier Zähler an einem Konverter in einem modbus

                                            frei nach: "meiner ist größer" 😂

                                            ich hab aber 6, und 3 kommen demnächst noch dazu!

                                            ja, mit mehreren Zugriffen hast du recht, wobei das auch nicht ohne ist.

                                            ich hab die Waveshare (USB) an einem aktiven USB HUB, die Geräte per serial/by-id/ und hab den auch schon einfach umgesteckt, und alles lief wieder.

                                            Die Waveshare haben eindeutige IDs im Gegensatz zu billigen Konvertern

                                            Screenshot_20250703-140523_Firefox.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            798
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            87
                                            4174
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo