NEWS
Frage: (Rück)Dokumentation eigener Konfigurationen
-
Tach zusammen,
als relativer Neuling sei mir folgende Frage erlaubt (falls ich die Antwort in den Tiefen der vielen endlosen Threads übersehen haben sollte):
Gibt es in ioBroker eine Möglichkeit der "Rückdokumentation"? Speziell suche ich eine Funktion (oder was auch immer, außer selbstgemachtem SQL-Code), mit dem ich mir einen Bericht erstellen kann, welches Objekt wo verwendet wurde? Zur Not eine Abfrage für ein einzelnes Objekt.Man hat ja relativ schnell was gehäkelt, aber wenn man nicht die ganze Zeit parallel (womit eigentlich?) penibel dokumentiert, trickst man sich, erst recht nach etlichen Monaten/Jahren, ganz schnell selbst aus. Von der Pflege durch Dritte mal ganz zu schweigen...
Frohes Werkeln!
-
@rabe52 sagte in Frage: (Rück)Dokumentation eigener Konfigurationen:
Speziell suche ich eine Funktion (oder was auch immer, außer selbstgemachtem SQL-Code), mit dem ich mir einen Bericht erstellen kann, welches Objekt wo verwendet wurde?
Mir ist da kein Tool bekannt mit dem das möglich ist. Im Grunde muss man das immer von Hand erfassen wenn man es macht.
@rabe52 sagte in Frage: (Rück)Dokumentation eigener Konfigurationen:
womit eigentlich?
Ich finde Obsidian dafür ziemlich Praktisch. Da kann man verschiedene Arten von Querverweisen machen, die dann als Netz dargestellt werden. Es lassen sich Bilder einfügen und alles wird als einzelne Dateien abgelegt so das man sie auch mit Standard Tools öffnen und bearbeiten kann.
-
@jey-cee
Obsidian habe ich schon auf dem Rechner. Da scheint mir der Einstieg allerdings recht heftig zu sein.
Anfangs habe ich ja noch aus alter Gewphnheit mit einer Mischung aus OneNote und Excel gearbeitet, aber da habe ich es dann irgendwann ziemlich schleifen lassen udn von MS365 will ich mittelfristig auch weg.Da das Nachziehen jetzt recht arbeitsintensiv wäre, ist ein guter Zeitpunkt für etwas "Richtiges".
-
@rabe52 sagte in Frage: (Rück)Dokumentation eigener Konfigurationen:
Obsidian habe ich schon auf dem Rechner. Da scheint mir der Einstieg allerdings recht heftig zu sein.
Ich hab' dafür 'nen Container mit SiYuan laufen. Ist etwas schlanker.