Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Matter konfigurieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Matter konfigurieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @totocotonio last edited by

      @totocotonio

      Bei der Anlage des Zigbee-Gerätes dann:

      6b5ae611-53de-4055-8a57-888d5009b737-image.png

      wählen...

      Dann werden eigentlich alle erforderlichen States des Device oder Channel erkannt... Beim Zigbee-Adapter funktioniert das auch ohne Alias-Channel

      Ist halt so, dass die unterschiedlichsten Adapter noch nicht immer korrekt auf die erforderlichen Rollen abgestimmt sind... denke - muss noch der ein oder andere Adapter verbessert werden. Aber ein Alias Channel sollte bei solchen Einzelfällen dann auch die Lösung sein...

      totocotonio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        J_Paul @Michael Schmitt last edited by J_Paul

        @michael-schmitt
        hoffentlich sind es keine farbigen Lampen, zumindest keine Phillips Hue Color Zigbee
        Wenn du dich durch die Vorbereitungen durch für den Matter Adapter mit IPv6 durchgebissen hast und den Matter Adapter zum laufen gebracht hast....
        Da hatte ich Schwierigkeiten, da es mit der Aktivierung von IPv6 im Router (Fritzbox) mit allem "rückwärtigen" wie Subdomains die auf mein Home Netz zeigen, wie ich das ohne Aktivierung in der FB hinbekommen habe, habe ich hier mal beschrieben:
        https://forum.iobroker.net/topic/81020/ipv6-f%C3%BCr-matter-einrichten-ohne-aktivierung-ipv6-im-router
        ...den Matter Adapter installiert hast und dann versuchst eine Phillips Hue Lampe hinzuzufügen, dann klappt das nur nicht, sondern es haut dir das LOG voll mit Fehlermeldungen. Problem ist die dopplte Vergabe der Rolle "color.temperature". Das hierzu angelegte Issue im Matter Adapter ist nun ein paar Wochen geöffnet:
        https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/issues/479
        Das passende Issue im Zigbee2Mqtt Adapter wurde bereits als "not planned" geschlossen:
        https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee2mqtt/issues/476
        Wenn man hartnäckig ist, kann man natürlich über den umständlich, wie aufwendigen Weg über Alias gehen, hat bei mir nur funktioniert aus Kombination von "Devices Adapter" + "Alias Manager". Beim Devices Adapter wurden einige Issues bearbeitet, ob der nun nutzbar ist, wie man es erwarten sollte, kann ich nicht sagen.
        Ist dies Hürde genommen, hast du die Lampe tatsächlich z.B. in HomeKit und kannst sie steuern. Falls Du eine anspruchsvolle Frau hast, die sich nicht mit 3 Farben (rot, grün und blau) zufrieden gibt, sondern auch mal ein orange, lila, türkis sehen möchte, hast Du allerdings ein Problem, siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/issues/478
        Mittlerweile funktioniert die Lampe, Frau ist zufrieden, ich musste allerdings über HomeAssistant und dort die HomeKit Integration gehen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • totocotonio
          totocotonio @Armilar last edited by

          @armilar Hi,
          Kommando zurück. Es war kein Zigbee State, sondern ein Datenpunkt aus dem mihome Vaccum Adapter.
          tilt.png

          Dann kommt dieser Fehler!

          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @totocotonio last edited by Armilar

            @totocotonio

            würde gerne mal die Rolle des States im mihome Vacuum Adapter sehen...

            Ist ja eigentlich klar, dass der kleine Staubsauger keine drehbaren Lamellen eines Rollos wie am Fenster hat 😉

            Aber sieht man sich die Rollen des Alias Staubsauger an, dann findet man keine falschen Rollen wie im Fenster:
            00f29ab2-f32d-4463-b60b-2d129615a0d2-image.png

            Evtl. auch mal einen Alias-Channel wie vacuum (Staubsauger) benutzen...

            totocotonio 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • totocotonio
              totocotonio @Armilar last edited by totocotonio

              @armilar Hi, grundsätzlich ja aber ich mach damit was anderes.
              Ein selbst angelegter Datenpunkt.

              dp.png

              Ich kann leider im Moment kein besseres Bild liefern.

              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • totocotonio
                totocotonio @Armilar last edited by

                @armilar sagte in Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar:

                @totocotonio

                Evtl. auch mal einen Alias-Channel wie vacuum (Staubsauger) benutzen...

                Was meinst du damit?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing @totocotonio last edited by Armilar

                  @totocotonio

                  Ein selbst angelegter Datenpunkt.

                  • die korrekte Rolle wäre dann "switch" und nicht "state"
                  • der korrekte Type wäre dann "boolean" und nicht "number"

                  , oder?

                  Was meinst du damit?

                  Das man das komplette Gerät auch im Gerätemanager als Alias-Channel vacuum abbilden kann

                  du hattest etwas höher geschrieben:

                  Es war kein Zigbee State, sondern ein Datenpunkt aus dem mihome Vaccum Adapter.

                  daher die Annahme das es ein Saugroboter ist... Wenn du das Device "Saugroboter" über den Alias-Channel vacuum anlegst, dann dürfte es auch keine Fehlermeldungen geben... da die Rollen klar definiert und "dann" korrekt sind...

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Ich find es cool das Ihr jetzt den Matter Adapter endeckt ... aber vllt besser in einem eigenen Thread aufgehoben ... bzw die Matter Threads nutzen 🙂

                    @Homoran kannst bitte mal die Matter-Usage Themen hier rausziehen? Danke

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • apollon77
                      apollon77 @Armilar last edited by

                      @armilar Vacuum cleaner kan.n der Matter adapter noch nicht. Steht auf der Todo Liste. Also der geht ggf dann noch "nur" über Skill im Moment. Aber kommt bald

                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @apollon77 last edited by

                        @apollon77

                        Ist von meiner Seite auch nur ein Versuch, das Rollenverständnis für eine standardisierte Welt in der nicht mehr gilt: "ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt" etwas näher zu bringen...

                        Wir sind im Bereich des Sonoff NSPanel Adapters ja ähnlich aufgestellt, nutzen aber nicht den Type-Detector, sondern ähnliche Mittel. Wenn aber ein Gerät automatisiert erkannt und eingebunden werden soll, dann muss die Rolle eines States auch klar definiert sein (was sie ja bekanntlich nicht immer ist). Ansonsten weiß ja die Software nicht, welche Eigenschaften das Device bereitstellt...

                        Gerne alles rüber schieben... war aber auch schon mein Gedanke...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @apollon77 last edited by

                          @apollon77 sagte in Matter konfigurieren:

                          @Homoran kannst bitte mal die Matter-Usage Themen hier rausziehen? Danke

                          erledigt!

                          @totocotonio bitte den provisorischen Threadtitel ggf. anpassen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          499
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          14
                          156
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo