Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      ticaki Developer @arteck last edited by ticaki

      @arteck
      Im Adapter:

              {
                      type:'template',
                      template: 'text.accuweather.sunriseset',
                      dpInit: 'accuweather.0',
                      modeScr: 'bottom'
              },
      

      In meiner Skriptkonfiguration zu dem NSPanel-Skript finde ich nichts vergleichbares - denke da mußt du mit einem externen Skript arbeiten.

      EDIT: Dazu bei accuweather
      accuweather.0.Daily.Day0.Sunrise - accuweather.0.Daily.Day0.Sunset - accuweather.0.Daily.Day1.Sunrise - accuweather.0.Daily.Day1.Sunset
      laden gegen < Date.now() prüfen und den ersten >= Date.now() in einen datenpunkt schreiben - in einen weiteren das passende Icon und die im screensaver verwenden. Hoffe der Screensaver unterstützt das laden der icons von einem datenpunkt 🙂

      EDIT2: Ups hab die roles aus dem adapter kopiert gehabt 😄

      EDIT3: Der 4. State ist drin, wenn man sich ausversehen das tageslimit geschrottet hat.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @arteck last edited by Armilar

        @arteck

        Im Script ist das 6. Icon für den advanced Screensaver dafür vorgesehen... Macht den Wechsel in der function HandleScreensaverUpdate automatisch siehe:

                            if (weatherAdapterInstance == 'accuweather.' + weatherAdapterInstanceNumber + '.' && i == 6) {
                                let nextSunEvent = 0;
                                let valDateNow = new Date().getTime();
                                let arraySunEvent: number[] = [];
        
                                arraySunEvent[0] = getDateObject(getState('accuweather.' + weatherAdapterInstanceNumber + '.Daily.Day1.Sunrise').val).getTime();
                                arraySunEvent[1] = getDateObject(getState('accuweather.' + weatherAdapterInstanceNumber + '.Daily.Day1.Sunset').val).getTime();
                                arraySunEvent[2] = getDateObject(getState('accuweather.' + weatherAdapterInstanceNumber + '.Daily.Day2.Sunrise').val).getTime();
        
                                let j = 0;
                                for (j = 0; j < 3; j++) {
                                    if (arraySunEvent[j] > valDateNow) {
                                        nextSunEvent = j;
                                        break;
                                    }
                                }
                                let sun = '';
                                if (j == 1) {
                                    sun = 'weather-sunset-down';
                                } else {
                                    sun = 'weather-sunset-up';
                                }
        
                                payloadString += '~' + '~' + Icons.GetIcon(sun) + '~' + rgb_dec565(MSYellow) + '~' + 'Sonne' + '~' + formatDate(getDateObject(arraySunEvent[nextSunEvent]), 'hh:mm') + '~';
                            } else {
                                payloadString += '~' + '~' + Icons.GetIcon(WeatherIcon) + '~' + WheatherColor + '~' + DayOfWeek + '~' + tempMinMaxString + '~';
                            }
        

        Ist eigentlich nur ein Lückenfüller, da es keine 6 Wetterprognosen je Wetter-Adapter gibt, sondern immer nur 5, aber 6 Icons zur Verfügung stehen...

        EDIT: nur so zur Info, falls sich jemand fragt, warum da zweimal der Sonnenaufgang berücksichtigt wird... Machen eigentlich fast alle Logiken falsch - aber nach dem letzten Sonnenuntergang folgt nicht der Sonnenuntergang für den aktuellen Tag (Der war ja schon 😉 ), sondern der Sonnenaufgang für den nächsten Tag... 😊

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • N
          nullfreizeit last edited by

          Hallo zusammen. Wie bekomme ich das hin das ich bei dem Alias Fenster (Fenster-/Türsensor) beim cardSchedule nicht die Begriffe „Geschlossen“ / „Offen“ sehe sondern „zu“ / „auf“? Leider scheint die Konvertierungsfunktion keinen Einfluss darauf zu haben.

          Hintergrund: Hab 6 Sensoren und die passen auch wunderbar in die neue Page cardSchedule, aber der Begriff „Geschlossen“ wird abgeschnitten. danke

          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @nullfreizeit last edited by Armilar

            @nullfreizeit

            Hallo zusammen. Wie bekomme ich das hin das ich bei dem Alias Fenster (Fenster-/Türsensor) beim cardSchedule nicht die Begriffe „Geschlossen“ / „Offen“ sehe sondern „zu“ / „auf“? Leider scheint die Konvertierungsfunktion keinen Einfluss darauf zu haben.
            Hintergrund: Hab 6 Sensoren und die passen auch wunderbar in die neue Page cardSchedule, aber der Begriff „Geschlossen“ wird abgeschnitten. danke

            Du meinst die Konvertierungsfunktionen im window-Alias Channel?

            Bei Türen, Fenstern, Gates wird der wahre Zustand geprüft und entsprechend in die eingestellte Sprache übersetzt...

            ! ungetestet:
            Versuche mal das gleiche mit einem info-Alias Channel. Dort brauchst du nur die Icons entsprechend zuweisen. Der Status müsste dann auch über die Konvertierung funktionieren, vorausgesetzt die false/true werden korrekt umgewandelt in auf/zu.

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nullfreizeit @Armilar last edited by

              @armilar ja genau - dachte das man auch bei Typ Fenster/Tür die Konvertierung nutzen kann. Alles klar - dann muss ich das mit Info beheben. Danke

              IMG_6756.jpeg

              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @nullfreizeit last edited by Armilar

                @nullfreizeit

                Ja, die cardSchedule wurde für lange Bezeichner und kurze Status entwickelt, da sie vorrangig für Anzeigen analog @TT-Tom s Fahrplan-Projekt dienen soll... 😊

                Der Info - Alias Channel ist aber der flexibelste im NSPanel... Falls weitere Probleme, einfach melden...

                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  nullfreizeit @Armilar last edited by

                  @armilar Wie kann ich auch das Icon bei Alias Typ „Info“ austauschen + Farbe? Stehe irgendwie auf dem Schlauch. Danke

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TT-Tom @nullfreizeit last edited by

                    @nullfreizeit

                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#info-channel-info

                    als Parameter im PageItem

                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by Armilar

                      @tt-tom

                      ich sehe grad, dass wir dem info Alias Channel bei boolschen Werten auch noch das icon2 mitgeben könnten... Ich sehe mir das morgen mal an...

                      Der Rest sollte aber mit den PageItem-Parametern: name, icon, offcolor, oncolor bereits gehen

                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • N
                        nullfreizeit @Armilar last edited by

                        @armilar icon2 hat bei mir nicht geklappt, aber vielleicht mache ich was falsch?

                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Armilar
                          Armilar Most Active Forum Testing @nullfreizeit last edited by Armilar

                          @nullfreizeit

                          nee, sehe ich mir morgen an, weil ich gesehen habe, dass icon2 im Info nicht implementiert ist... Ist aber kein Hexenwerk, da es ein common.type: boolean und ein alias-channel: info ist und uns diese Infos zur Verarbeitung vorliegen...

                          Kommt ins nächste Update für das NSPanel Script... Kannst die icon2 bereits in die Variable schreiben... Funktionieren dann halt erst mit der nächsten Version...

                          EDIT:
                          Wenn dir das zu lange dauert, dann gibt es auch noch die Variante mittels USERICON in einem externen Skript...
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#24-dynamisches-icon-cardgrid

                          Sehe da jetzt aber nicht wirklich den Bedarf bei 2 Zuständen je Fenster... (gilt übrigens auch für cardEntities und cardSchedule)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • T
                            TT-Tom last edited by

                            @nullfreizeit

                            Update - DEV v4.9.2.1

                            ACHTUNG DEV VERSION
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts

                            was ist neu

                            der Alias-Channel Info hat jetzt auch den Parameter icon2, damit kann auf true / false bzw. 0/1 reagiert werden und unterschiedliche Icon angezeigt werden.

                            Wie funktioniert das Update?

                            Ab Version v4.3.3.30, denn unteren Teil der NSPanelTs.ts - Datei ab:

                            // ________________ DE: Ab hier keine Konfiguration mehr _______________

                            austauschen

                            Wenn aktuelle Version bis v4.3.3.29, dann Updateaneitung befolgen:
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Starthilfe-FAQ#hilfe-bei-update--upgrade

                            VG
                            @ticaki , @Armilar & @tt-tom 😊

                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            383
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            lovelace ui nspanel sonoff
                            266
                            7334
                            5083877
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo