NEWS
[Neuer Adapter] Senec Home Adapter
-
@tonitl Hier ebenfalls. Dachte schon, es hat mit meiner Installation zu tun.
-
@tonitl, ich habe das gleiche Problem. Aber wenn es nicht nur mich betrifft hoffen wir mal, dass der geniale Admin des entsprechenden Adapter-Codes das Phenomen aus der Welt bringt....
-
bei mir ebenfalls. der Zeitstempel von den Werten der Statistiken ist ebenfalls der 14.7. und ungefähr die gleiche Uhrzeit
-
@jack071177 Bei mir ebenfalls und Adapter auf gelb. Bei Anmeldung in der Senec App kam kurz die Mitteilung das demnächst ein neues Login kommen soll...
-
Hallo
Gibt es irgendwelche Alternativen, um die Statistiken zu erzeugen? Ein anderer Adapter z.B. und wie wäre das dann zu bewerkstelligen
Viele Grüße
Semmy -
@semmy Hab jetzt vieles versucht: Home Assistant oder auch Summieren verfügbarer Werte mit SourceAnalytix ... aber es scheint erstmal nichts zu funktionieren.
Wir können nur hoffen, dass sich nach morgiger Umstellung der UI bei Senec jemand findet, der die Herausforderung annimmt
-
@oxident
Ich habe mir überlegt, die PV-Tagesproduktion lokal zu berechnen, indem ich alle 10 Sekunden die Leistung in Watt in Wh umrechne (Leistung × 10s ÷ 3600) und aufsummiere. Zusätzlich berücksichtige ich Speicher-SOC-Änderungen sowie Netzbezug und Einspeisung, um die Energieflüsse besser abzubilden und eine genaue Tagesbilanz zu erhalten. Reset erfolgt um Mitternacht.Mal sehen was dabei rauskommt.
-
@dispo112 Ja, das wäre auf jeden Fall ein Anfang. Ich meine aber, dass SourceAnalytix das auch kann und dann halt bei jeder Änderung des Datenpunkts berechnet. Dürfte aber so oder so ungenau sein.
Sieht mir auch leider danach aus, dass es wohl länger dauert, bis wir wieder an die offiziellen Daten kommen.
-
Für diejenigen, die nebenbei auch noch HA nutzen und den Senec auch in HA integriert haben, wäre vielleicht auch noch interessant, das es für HA eine Integration gibt, die die Werte umrechnet .
Siehe Riemann Integral.
-
@oxident
auf der Github Solectrus Seite ist ja faktisch schon ein Lösungsweg aufgeführt...
https://github.com/solectrus/senec-collector/issues/639Denke das bekommt man auch mittels Iobroker hin, bin jedenfalls dabei mir den gleichen Workaround nachzubauen.
-
@icebear danke für den Hinweis. Aber zunächst versuche ich den Solectrus Workaround im Iobroker nachzubauen.
-
@dispo112 said in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:
Aber zunächst versuche ich den Solectrus Workaround im Iobroker nachzubauen.
Ah, ich sehe du liest auch quer wie es da weitergeht, wäre super wenn du uns auf dem laufenden halten könntest wie man das in IOB nachbauen kann. (evtl auch mir Node-Red)
Leider fehlt mir hier das programmiertechnische Know-How.
-
@icebear @oxident
Das mache ich auf jeden Fall.
Was schon mal sehr erfreulich ist:
Mein Skript, das die 10-Sekunden-Erzeugungswerte im ioBroker aufsummiert, läuft ziemlich genau – trotz der teils sehr unregelmäßigen PV Erzeugungskurve.
Ich beobachte das jetzt ein paar Tage weiter.
Wenn jemand Interesse an dem Skript hat: einfach kurz Bescheid sagen, dann stelle ich es hier gerne zur Verfügung. -
@dispo112 Mega! ... und: Bescheid
-
@dispo112 Ich auch bitte: Bescheid
-
Ich auch Bescheid, bitte
-
-
Erst einmal vielen Dank für das Script.
Leider bekomme ich einen Fehler beim Starten vom Script.
javascript.0 08:39:18.506 info Start JavaScript script.js.Energie_Strom.Senec.senec_tageswerte (Javascript/js) javascript.0 08:39:18.543 error ReferenceError: createChannel is not defined javascript.0 08:39:18.543 error at script.js.Energie_Strom.Senec.senec_tageswerte:48:4 javascript.0 08:39:18.544 error at script.js.Energie_Strom.Senec.senec_tageswerte:174:3
-
@icebear Ich bekomme den gleichen Fehler.
-
@oxident
Wenn ihr das Skript nochmal startet - taucht der Fehler dann wieder auf? Oder nur beim Initial Start?