NEWS
simple.api findet Shelly-Datenpunkte nicht
-
Ich nutze Shelly shelly1pm der 3. Gen z.B. zum Schalten einer Gartensteckdose.
Im IOBroker ist der Shelly über den shelly-adapter mit MQTT angebunden.
Hier funktioniert das Schalten auch über Relay0.Switch.
Wenn ich den Zustand des Shelly aber über den simple.api-Adapter abfragen willhttp://192.168.178.80:8087/get/shelly.0.shelly1pmg3#3030f9e92d68#1.Relay0.Switch
kommt ein JSON zurück:
error 'datapoint "shelly.0.shelly1pmg3" not found'Liegt das an den # im Namen? Die werden aber vom Shelly-Adapter generiert...
-
@andreas-9 sagte in simple.api findet Shelly-Datenpunkte nicht:
#
Das ist das Problem. Vielleicht kann ein Alias das Problem lösen.
Ro75
-
@ro75 said in simple.api findet Shelly-Datenpunkte nicht:
Vielleicht kann ein Alias das Problem lösen.
Super Idee! Jetzt kommt der gesamte JSON-String!
Vielen Dank!!! -
ersetze die '#' mit %23
http://192.168.178.80:8087/get/shelly.0.shelly1pmg3%233030f9e92d68%231.Relay0.Switch
müsste so aber auach gehen
-
@arteck said in simple.api findet Shelly-Datenpunkte nicht:
ersetze die '#' mit %23
Vielen Dank, ich hab schon den Alias vergeben und das funktioniert prima weil ja auch der Name jetzt schön kurz und einprägsam ist. Ich habe es mal ausprobiert und %23 funktioniert auch!