NEWS
Test DreameHome: 3D-Visualisierung und Alexa-Steuerung
-
@wawyo
Danke für die Antwort.
Ich habe den Alexa2 und den Dreamehome Adapter laufen, beide sind Konfiguriert.Aber wie bekomme ich jetzt meinen Dreame L10S Ultra in Alexa rein
der Alexa2 Adapter ist doch nur zum Steuern der Echos da?
Woher weiß der Alexa2 Adapter jetzt von dem Dreame Saugroboter?Grüße
-
@hahne der Trick liegt darin, dass der DreameHome-Adapter die Alexa-Kommandos abfängt und umwandelt - auch wenn Alexa diese Befehle offiziell nicht unterstützt. So funktioniert's:
-
Magie im Hintergrund:
- Der Adapter überwacht die Alexa-History (über den Alexa2-Adapter)
- Er erkennt spezifische Befehle wie "Roboter Filter Status" oder "Wohnzimmer Turbo saugen" (auch wenn Alexa sie normalerweise ignorieren würde)
- Beispiel:
"Alexa, sag dem Roboter Küche nass wischen" → DreameHome übersetzt dies in den Befehl5121
(Wischmodus) für Raum-ID 10.
-
Teste es selbst:
- Sprich einen Befehl aus Post #39 z.B.:
"Alexa, Roboter Filter Status"
"Alexa, Wohnzimmer Turbo saugen" - Der Adapter sollte reagieren, auch wenn Alexa nur eine generische Bestätigung gibt ("Okay").
- Sprich einen Befehl aus Post #39 z.B.:
-
Voraussetzungen:
- Alexa2-Adapter muss "History auslesen" dürfen (Einstellung
enableHistory
). - Der DreameHome-Adapter muss im "Alexa-Modus" konfiguriert sein (siehe Adaptereinstellungen).
- Alexa2-Adapter muss "History auslesen" dürfen (Einstellung
Wichtig: Es gibt keine offizielle Alexa-Integration - die Befehle werden durch den Adapter "geschummelt". Falls etwas nicht klappt:
- Prüfe die Alexa-History im Alexa2-Adapter (Objekt
alexa2.0.Echo-Devices.XYZ.History
)
-
-
Ich hab Mal 2 Bilder gemacht wie sie Adaptereinstellungen bei mir aussehen.
Ich habe beim Alexa2 Adapter keine Auswahlmöglichkeit irgendetwas mit Histor zu aktivieren. Auch der Datenpunkt "History" existiert unter Alexa2.0.echodevices nicht.
Auch im Dreamehome Adapter habe ich keine Auswahlmöglichkeit irgendwas mit Alexa zu aktivieren.
Grüße
-
Hallo @hahne,
kannst du bitte der Screenshot vom DreameHome-Adapter löschen? Man sieht darauf deine E-Mail-Adresse – wäre gut, das aus Datenschutzgründen zu entfernen.
Zum Thema Alexa History:
Das Update läuft aktuell alle 5 Minuten. Könntest du das History-Aktualisierungsintervall bitte auf 60 umstellen? -
@wawyo
Hab ich gelöscht.
Den Intervall habe ich auf 60 Sekunden gestellt .Es gibt aber keinen Ordner unter den Echo Devices der History Heißt, der Ordner der History heißt ist bei mir im Stammverzeichnis alexa2.0.History
Der Dreamehome Adapter ist grün und unter den Objekten sehe ich auch meinen Roboter.
Egal was ich zu Alexa sage was mit saugen, wischen , Roboter zu tun hat es kommt immer :
Ich weiß nicht wie ich dir dabei helfen kann.Hab ich irgendwas übersehen?
-
@hahne
Sorry, mein Fehler – das relevante Objekt istalexa2.0.History.summary
, nicht unter den Echo-Devices direkt.Bitte geh folgendermaßen vor, um die Alexa-Anbindung und den Roboterbefehl zu testen:
-
DreameHome-Adapter neustarten
Gehe in ioBroker auf die Adapter-Seite und starte dreamehome.0 neu.
Im Log sollte dabei folgendes (oder etwas Ähnliches) erscheinen:dreamehome.0 info Connection to MQTT successfully established dreamehome.0 info Alexa ist aktiv, und der Roboter akzeptiert Sprachbefehle. Du kannst einfach sagen: ... dreamehome.0 info Speak on both voice and input - Alexa will speak.
-
Einstellung prüfen:
Unterdreamehome.0.settings.alexaSpeakMode
sollte der Wert auf
„On both voice and input commands“ stehen.
Nur dann werden Sprach- und Textbefehle verarbeitet. -
Zwei Browser-Tabs öffnen:
- Tab 1:
http://<dein-ioBroker>/#tab-objects
- Tab 2:
http://<dein-ioBroker>/#tab-logs
- Tab 1:
-
Testbefehl an Alexa geben:
Sag zu Alexa:
„Alexa, Wohnzimmer Turbo saugen“ -
Überprüfen:
- Im Objektbaum unter
alexa2.0.History.summary
sollte der gesprochene Text erscheinen:
„wohnzimmer turbo saugen“ - Gleichzeitig im Log schauen, ob der DreameHome-Adapter den Befehl verarbeitet oder zumindest eine Reaktion zeigt.
- Im Objektbaum unter
Wenn bei einem dieser Schritte etwas nicht passt, sag Bescheid – dann schauen wir uns den Teil genauer an.
-
-
Zu 1.
Im Log erscheinen die von dir gezeigten Meldungen.Zu 2.
Wert steht auf :
"On both voice and input commands"Zu 5.
Habe Alexa ein paar Befehle gesagt. Auch mit Licht An z.b.
Der Wert summary wurde nur 1 Mal am Anfang aktualisiert, egal was ich seitdem sage steht dort nicht.Habe den Alexa2 Adapter gelöscht und neu installiert und mich neu angemeldet. Keine Besserung.
Welche Version vom Alexa2 Adapter hast du installiert?
Grüße
-
@hahne Jetzt wissen wir, wo das Problem liegt: Der Alexa-Adapter aktualisiert die History nicht.
Ich verwende derzeit die Version 3.26.5 des Alexa2-Adapters.
Ich habe inzwischen die aktuelle Version des Alexa2-Adapters im ioBroker überprüft – es ist die Version 3.27.3, und es scheint, dass das Problem möglicherweise mit dieser neueren Version zusammenhängt.
Außerdem habe ich unter History-Aktualisierungsintervall den Wert auf 2 gesetzt, obwohl laut Dokumentation mindestens 60 erforderlich sind.
Zusätzlich habe ich unter Aktualisierungsintervall der Gerätekonfiguration den Wert auf 300 gesetzt, während du laut deinem Screenshot 3600 eingestellt hast.Wäre es möglich, dass du das mal mit der Version 3.26.5 des Alexa2-Adapters testest, um zu sehen, ob sich das Problem dadurch behebt?
-
@wawyo
Habe die version von dir Installiert, jedoch bleibt der Datenpunkt Summary bei mir leer.
Ich muss aber sagen das ich Alexa grade vom Handy aus Kommandos gebe, das dürfte aber kaum einen Unterschied machen,oder? -
@wawyo
bzgl. History und Sprachsteuerung
Nach dem löschen des Alexa2 Adapter Zugriffs auf der Amazone (link auf Git im Alexa2 Adapter) und neu einrichten, gehts bei mir nun.!
allerdings antwortet mir Alexa immer wieder "Es tut mir leid, ich kann...." und mitten im Satz wird sie unterbrochen und gibt mir die gewünschten Informationen aus (getestet "Roboter Filter Status")
Im Log bekomme ich allerdings einen Fehler:dreamehome.0 2025-07-30 23:15:23.482 warn Read-only state "alexa2.0.History.summary" has been written without ack-flag with value ""
Auch scheint in den OrdnerTitel was zu fehlen:
Screenshot 2025-07-30 232316.pngPS: Steuerung vom Handy-Alexa App geht nicht, bei den Echo Devices gibts das o.g. Bild
-
vielen Dank für dein Feedback!
Zum Problem:
Der Alexa2-Adapter aktualisierthistory.summary
zu langsam – dadurch erkennt DreameHome den Befehl erst, wenn Alexa bereits in den Timeout geht (~3 Sekunden).Folge:
Alexa sagt zunächst: „Es tut mir leid...“, und erst danach wird der eigentliche Befehl ausgeführt.→ Versuch mal, das Update-Intervall des Alexa2-Adapters (History-Aktualisierungsintervall) zu reduzieren – möglicherweise reagiert DreameHome dann schneller.
Zum Fehlerhinweis:
alexa2.0.History.summary
ist eigentlich ein schreibgeschützter Zustand, der automatisch von der Alexa-Integration gefüllt wird, sobald ein Sprachbefehl erkannt wird.
Allerdings wird dieser Zustand von DreameHome manipuliert, um den Alexa-Befehlscache zu leeren und doppelte Verarbeitung zu verhindern.Fazit:
Die Warnung ist harmlos und kann ignoriert werden.@hahne
Funktioniert es bei dir jetzt, nachdem @Peter V. das Feedback gegeben hat? -
Hab gerade den Alexa2 Adapter nochmal gelöscht und neu eingerichtet und beide Versionen Probiert. Leider bekomme ich keinen Wert bei dem Summary Datenpunkt.
Ich probiere es morgen nochmal von Zuhause aus. Villeicht liegt es daran das ich es von meinem Handy aus probiert habe.Wenn man 2 oder 3 Roboter im Adapter integriert hat welchen nutzt er Standartmäßig bei Alexa Befehlen?
Kann man das einstellen?