NEWS
X-Sense Adapter
-
adapter stoppen
installer den adapter nochmal von GIT
adapter starten30 sek warten..
dann
find /home/ -iname "pyvenv.cfg"
ich will wissen wo die Datei ist.. die ist wichtig
-
@arteck Adapter deinstalliert und von Git neu installiert -> Keine Änderung.
Also:
Adapter deinstalliert
Adapter über Admin-> Github ausgewählt und installiert
Adapter UploadStimmt doch so, oder?
-
@thomas-braun die Version habe ich heute morgen (siehe den Beitrag) so kontrolliert:
oliver@iobrokervm:~$ which python3 /usr/bin/python3 oliver@iobrokervm:~$ python3 --version Python 3.11.2 oliver@iobrokervm:~$ pip3 --version pip 23.0.1 from /usr/lib/python3/dist-packages/pip (python 3.11)
Den more und den ls Befehl habe ich nur als root ausprobiert, damit die Dateien auf jeden Fall angezeigt werden.
Die Installationn von Python wird ja als root gemacht, oder nicht?
-
@merlin123 so bevor du weiter fummels.. lass mich mal..
ich hab mal frisch bei mir aufgezogen.. und komme zum gleichen ergebniss.. es läuft nicht. warum auch immer..
also WARTE.. ich meld miches wird die umgebung nicht initialisiert warum auch immer ..
-
find /home/ -iname "pyvenv.cfg"
ich will wissen wo die Datei ist.. die ist wichtig
Als welcher USer soll ich das ausführen?
Hab folgendes probiert:
oliver@iobrokervm:/$ find /home/ -iname "pyvenv.cfg" find: ‘/home/iobroker/.local’: Keine Berechtigung find: ‘/home/iobroker/.config’: Keine Berechtigung find: ‘/home/iobroker/.ssh’: Keine Berechtigung find: ‘/home/iobroker/.cache/esbuild’: Keine Berechtigung find: ‘/home/iobroker/.npm/_cacache/tmp/git-cloneWy7iNm’: Keine Berechtigung find: ‘/home/iobroker/.npm/_cacache/tmp/git-clonem1kWYp’: Keine Berechtigung root@iobrokervm:~# su - iobroker -c "find /home/ -iname "pyvenv.cfg"" This account is currently not available. root@iobrokervm:~# sudo -u iobroker find /home/ -iname "pyvenv.cfg" find: ‘/home/oliver/.config’: Keine Berechtigung find: ‘/home/oliver/.ssh’: Keine Berechtigung find: Failed to restore initial working directory: /root: Keine Berechtigung root@iobrokervm:~# find /home/ -iname "pyvenv.cfg" root@iobrokervm:~#
Für mich sieht das aus, als ob es diese Datei nicht geben würde.
-
@arteck sagte in X-Sense Adapter:
@merlin123 so bevor du weiter fummels.. lass mich mal..
ich hab mal frisch bei mir aufgezogen.. und komme zum gleichen ergebniss.. es läuft nicht. warum auch immer..
also WARTE.. ich meld miches wird die umgebung nicht initialisiert warum auch immer ..
Ok. Danke
-
@merlin123 so.. also nochmal von GIT
nix dazu installieren
in Einstellungen nur die Python Version wählen die da gelistet ist.. es muss nicht zu der system in stallieren passen...
es ist deine Bevorzugte..wenn es immer noch nicht läuft dann .nochmal starten.. ja klingt komisch ist aber so
und LOG beobachten..spätestens nach 3-ten Adapter neustart sollte alles da sein.. und nicht ungeduldig werden..
sonst LOG poste schau ich mir heute abend an.. oder du wartest bis morgen. ich muss paar Tests mehr durchführen in unterschiedlichen Linux konstellationen...
aber danke für deine Geduld und für vor Testen. währe niche drauf gekommen das es so kompliziert werden kann
-
@arteck Also...
Adapter deinstalliert und von Git neu installiert.
Hatte folgendes zu Auswahl
Hab da die 3.11.8 gewählt.Beim ersten Start ist der Adapter orange geblieben
Log:
xsense.0 2025-07-30 14:28:00.231 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason xsense.0 2025-07-30 14:28:00.230 error [XSense] !!!!!!!!!!!!!!!! check /home/iobroker/.cache/autopy/venv/xsense-env/pyvenv.cfg for more env. Python Version Information xsense.0 2025-07-30 14:28:00.230 error [XSense] !!!!!!!!!!!!!!!! Unsupported Python version found. Please install an official version. https://www.python.org/downloads/source/ xsense.0 2025-07-30 14:28:00.230 error [XSense] Python environment could not be initialized or Error on Login or Setup: [XSense] callBridge Python script exited with code 1 xsense.0 2025-07-30 14:28:00.230 error [XSense] ------------------------------------------------------ xsense.0 2025-07-30 14:28:00.229 error [XSense] Fatal error starting Python | Error: [XSense] callBridge Python script exited with code 1 | Error: [XSense] callBridge Python script exited with code 1 at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.xsense/main.js:156:28) at ChildProcess.emit (node:events:518:28) at maybeClose (node:internal/child_process:1101:16) at ChildProcess._handle.onexit (node:internal/child_process:304:5) xsense.0 2025-07-30 14:28:00.229 info [XSense] callBridge script exited with code 1 xsense.0 2025-07-30 14:27:59.893 warn [XSense] check xsense.0.info.callPython and set it to "python" xsense.0 2025-07-30 14:27:59.891 warn [XSense] callBridge warning: [notice] A new release of pip is available: 24.0 -> 25.1.1 [notice] To update, run: pip install --upgrade pip
Dann Instanz gestoppt und neu gestartet
Instanz wurde GRÜN!
Kein Fehler im Log, er hat nur das Log schneller gelöscht als ich es kopieren konnteHier mal meine Objekte, falls es Dir was hilft:
Rauch/CO Melder kommen morgen noch dazu.....
Dank Dir für die Entwicklung!
Hab nur langsam dran gezweifelt, ob ich echt komplett verblödet bin.
Wenn ein System ein paar Jahre läuft kann da ja mal was seltsam sein. -
@merlin123 so hab die Fehlermeldungen bissel angepasst ..Danke fürs LOG und Testen..
-
@arteck Hier noch die Datenpunkte eines kombinierten Rauch / CO Melders
Wurden nach einbinden direkt erkannt ohne das ich was machen musste