NEWS
Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.2.x
-
13:35:26.808 MQT: nspanel_garten/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 93, "time_elapsed": 510}} 13:35:32.230 MQT: nspanel_garten/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 94, "time_elapsed": 516}} 13:35:37.780 MQT: nspanel_garten/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 95, "time_elapsed": 521}} 13:35:43.002 MQT: nspanel_garten/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 96, "time_elapsed": 526}} 13:35:48.303 MQT: nspanel_garten/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 97, "time_elapsed": 532}} 13:35:53.530 MQT: nspanel_garten/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 98, "time_elapsed": 537}} 13:35:58.068 MQT: nspanel_garten/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 99, "time_elapsed": 541}} 13:36:48.961 APP: Serial logging disabled 13:36:58.973 MQT: nspanel_garten/tele/STATE = {"Time":"2025-08-03T13:36:58","Uptime":"0T00:10:10","UptimeSec":610,"Heap":156,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"Berry":{"HeapUsed":18,"Objects":213},"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"homee","BSSId":"60:22:32:8D:4C:9F","Channel":1,"Mode":"HT40","RSSI":84,"Signal":-58,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}} 13:36:58.989 MQT: nspanel_garten/tele/SENSOR = {"Time":"2025-08-03T13:36:58","ANALOG":{"Temperature1":19.8},"TempUnit":"C"}
und das wars...
jetzt hab ichs...die mqtt verbindung wars..
-
Alles gut, hab ich auch ab und zu beim update, dass der irgendwo hängt..
power reset und dann noch starten, irgendwann hat er dann das update drauf..Wenn du im adapter „beta“ angeklickt hast, holt er das letzte update..
-
Ja das war missverständlich. Tasmota hat nix mit der Firmware zu tun, wenn du auf die WebUI vom Tasmota kommst, ist damit alles ok. Die Firmware wird per serielle Verbindung an das Display geschickt - sau lahm - wenn da was schief läuft, sich der prozessor auf dem Display verschluckt oder weiß der geier was passiert. Muss man das tft-update nochmal starten. Ab und an läuft auch was wirklich schief, dann funktioniert das Update, jedoch spuckt der Display nur Zeichenmüll aus, in dem Fall muß der Display neugestartet werden. Heißt Stromlos machen.
-
@ticaki ok läuft iweder war aber ein krampfakt..aber die unlockpin nimmt der nicht an
die pin wird akzeptiert der wechselt nur nicht in die einstellungen
gib ich falsche pin ein seh ich es auch
nspanel-lovelace-ui.0 2025-08-03 18:37:26.653 warn [///unlock] Wrong pin entered. try 1 of 3
-
@arteck
Die wird doch im Admin eingestellt oder? -
-
habs getestet und geht nicht - gucke ich mir mal an, was wir da kaputt gemacht haben
Gib mir mal ein paar minuten
-
@arteck
Habs behoben, sollte jetzt wieder gehen - war 2 Wochen kaputt. -
@ticaki wie sieht es mit dem Einbrennverhalten bei den Teilen aus ?..
sollte zwar in den heuitgen Zeit nicht mehr vorkommen.. aber meine Lenovos Tablets sagen da was anderes
währe ne Option den Screensaver alle x Stunden mal um 2 px zu verschieben ne möglichkeit ? -
denke da gibts keine Probleme, habe meine 13 Stueck seit ca 8 Monaten 24/7 laufen, allerdings dunkelt der Screensaver ja ab, und zwischen 22 und 7 Uhr schalte ich die Displays Helligkeit 0 - gehen also komplett aus. (Spart auch etwas Strom..)
Die Idee mit dem Screensaver waere natuerlich immer eine gute Option, man weiss ja nie...
-
Das erste NSPanel v1 habe ich im März 2022 (also > 3 Jahre) angeschafft... Seit dem ist es als Entwicklungs-Live-Panel bei mir im Dauereinsatz... Ich kann weder Einbrennverhalten noch Abnutzungserscheinungen feststellen... Es rennt und rennt und rennt und wurde unzählige Male geflashed... Sieht immer noch aus wie am ersten Tag
Dieses Panel läuft auch nachts auf Dimmode 3
-
Oh- hab das wiederbeleben von useValue für mache Optionen in der ReadMe vergessen.
0.2.4 (2025-08-06)
- (ticaki) popupSlider added
- (ticaki) Auto update of berry driver
- (ticaki) Admin option added for how shutter positions are interpreted.
- (ticaki) add Screensaver Notifications fixed #361 3 States or
sendTo('nspanel-lovelace-ui.0', 'screensaverNotify', { panel: 'panelTopic', heading: 'Heading', text: 'Text', enabled: true });
- (ticaki) Hide pages - fixed #360
- (ticaki) RuleTimer1 changed to RuleTimer3
- (tt-tom17) hide pages for cardPower, cardQR and cardChart
- (tt-tom17) added hide cards feature to service pages
Vieles war ja schon besprochen. Hinzugekommen ist:
- role
slider
hat auf der cardGrid ein sliderPopup durch langes halten. - Berry Treiber Version wird automatisch beim Neustart des Adapters überprüft und bei bedarf aktualisiert - der Emulator-Treiber hat eine Version von -1 und wird nicht geupdatet
- RuleTimer1 wurde auf 3 geändert - damit man das nicht als Nutzer überschreibt, weil man irgendein Beispiel für was verwendet.
- useValue - damit kann auf einer cardGrid bewusst beeinflußt werden ob der Wert des ACTUAL Feldes angezeigt werden soll. Das war vorher automatisch - jedoch ist es beim
slider
nicht mehr offensichtlich ob der Wert oder ein Icon angezeigt werden soll.useValue: true
zeigt jetzt den Wert an.
slider
Das Popup kann wie vorher verwendet werden - oder aber etwas aufwendiger
- ACTUAL/SET sind die Haupteigenschaften - jedoch gibt es ACTUAL2/ACTUAL3 und SET2/SET3. Damit können im Popup bis zu 3 Slider dargestellt werden.
- man kann auch nur 1 ACTUAL/SET verwenden und die ids im Skript angeben. siehe unten.
Konfiguriert werden die über das Skript:
{id: '0_userdata.0.Einzelne_Geräte.slider',sliderItems:[{heading:'test', stepValue:5}], useValue: true},
Maximal 3 Einträge:
sliderItems:[{heading:'test'1, stepValue:5}, {heading:'test2', minValue:5, maxValue:95}, {heading:'test3', zeroValue: 50}]
mögllche Optionen für
sliderItems
heading: string; icon1?: string; icon2?: string; minValue?: number; maxValue?: number; stepValue?: number; zeroValue?: boolean; id?: string; // writeable overwrite actual and set
Aktuell gibts noch nen Bug in der TFT, der einen overflow (Einstellbarer Wert überschreitet die vorgegebenen min/max) ermöglicht - wird die Tage gefixt.
-
Guten Tag hab gestern eins meiner neuen NSPanel bekommen zum einen ein EU und zum anderen ein US Panel. Ich hab dann gestern erstmal das EU NSPanel eingerichtet mit Script (Nicht Adapter). Damit lief das Panel dann auch wie es soll heute hab ich mich dann mal daran gemacht das Panel auf den Iobroker Adapter einzurichten in teilen funktioniert das auch nur im Adaptzer auf der MainTain Seite bekomme ich immerzu die Mitteilung das die Config nicht da ist (Missing configuration).
ich hab das Panel per Mosquitto der sich ebenfalls auf dem RPI5 befindet eingerichtet so wie auch die beiden anderen Panels die per script laufen. Der Mosquitto findet das neue Panel auch wunderbar. und die Datenpunkte werden soweit eingetragen. ich hab das auch schon mit dem internen Mqtt Server getestet aber auch hier das gleiche Problem das der Fehler Missing Configuration erscheint.nspanel-lovelace-ui.0 2025-08-10 15:25:36.587 error No compatible config found, paused! nspanel-lovelace-ui.0 2025-08-10 15:25:36.558 info starting. Version 0.2.4 (non-npm: ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui#19b8cf7c14fa33e135c99c11aeca2adf1c01b565) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nspanel-lovelace-ui, node: v20.19.4, js-controller: 7.0.7 nspanel-lovelace-ui.0 2025-08-10 15:25:36.443 debug States connected to redis: 127.0.0.1:9000 nspanel-lovelace-ui.0 2025-08-10 15:25:36.373 debug States create User PubSub Client nspanel-lovelace-ui.0 2025-08-10 15:25:36.373 debug States create System PubSub Client nspanel-lovelace-ui.0 2025-08-10 15:25:36.359 debug Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000 nspanel-lovelace-ui.0 2025-08-10 15:25:36.330 debug Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001 nspanel-lovelace-ui.0 2025-08-10 15:25:36.326 debug Objects client initialize lua scripts nspanel-lovelace-ui.0 2025-08-10 15:25:36.285 debug Objects create User PubSub Client nspanel-lovelace-ui.0 2025-08-10 15:25:36.285 debug Objects create System PubSub Client nspanel-lovelace-ui.0 2025-08-10 15:25:36.284 debug Objects client ready ... initialize now nspanel-lovelace-ui.0 2025-08-10 15:25:36.262 debug Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001 host.Raspberrypi5 2025-08-10 15:25:35.391 info instance system.adapter.nspanel-lovelace-ui.0 in version "0.2.4" (non-npm: ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui#19b8cf7c14fa33e135c99c11aeca2adf1c01b565) started with pid 14297
Gerade ist noch eine warnung gekommen im Iobroker Protocol:
nspanel-lovelace-ui.0 2025-08-10 15:43:48.357 error No compatible config found, paused! nspanel-lovelace-ui.0 2025-08-10 15:43:48.356 warn No script config found for SmartHome/NSPanel_Weiss admin.0 2025-08-10 15:43:25.914 warn nspanel-lovelace-ui has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/overview/items/_useBetaTFTText","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/37/then/oneOf","keyword":"oneOf","params":{"passingSchemas":[0,1]},"message":"must match exactly one schema in oneOf"},{"instancePath":"/items/overview","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/9/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
-
@teletapi
Es steht doch da was fehlt! Es gibt ein konfigurationsscript im JavaScript-Adapter für das Panel, das muss ausgeführt werden. Dann ist zumindest ne minimal konfig da. -
@ticaki das hab ich ja auch gedacht aber der Adapter wird ja nicht grün
-
@teletapi
Die Fehlermeldung bedeutet das keine valide Skriptkonfigration gefunden wurde. Das ist eines der ersten Dinge die geprüft wird, führe bitte das passende Skript aus und zeige das log davon. -
auf der General Seite gibt es ein button mit einem link zur Installation-Beschreibung. Du kannst auch im Wiki direkt nachlesen.
PS: Das Wiki ist aber noch im Aufbau.
-
@tt-tom wir sind noch unterwegs wenn ich nachher wieder zuhause bin schau ich nochmal aber ich hatte soviel probiert das ich heute Nachmittag echt die Lust verloren habe was sehr selten vorkommt. Ich melde mich wenn ich wieder zurück bin
-
@teletapi
Das kenne ich von verschiedenen Dingen und manchmal wenns dann geht suche ich mir ne WandWenn du das Panel mit der Funktion hinzufügst, wird im Javascript-Adapter ein Ordner erzeugt der wie dieser Adapter heißt - in diesem ist ein Skript - das muß gestartet werden. Anschließend erscheint unten in der Skriptlogausgabe eine Rückmeldung (wenn das skript geöffnet ist, ansonsten im log). Diese würde ich gerne sehen.
Der Adapter muß dafür aktiviert sein.
Ich sage mit Absicht nicht mehr, weil ich erstmal wissen möchte ob es bis hier hin funktioniert.
-
@ticaki Guten Abend ja das Minimal script funktioniert jetzt stoppt aber direkt wieder aber das Panel zigt den Sreensaver an und ich kann auf die darunter liegende Seite. Adapter steht hier noch auf Not Connected und stopped. Weiter komme ich gerade noch nicht