Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bug77 @bolliy last edited by

      @bolliy ne das denke ich nicht.
      Er fängt ja morgens an, jedoch erst versetzt

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bolliy Developer @bug77 last edited by

        @bug77 hast du die letzte FW auf der Emma installiert?

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bug77 @bolliy last edited by

          @bolliy ja ist alles auf aktuellem Stand

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            phil_discount @bug77 last edited by

            Ist ggf. noch ein Fehler im Adapter für die EV Charger?
            Es werden seltsame Werte bei OutputPower angezeigt, er wechselt zwischen 0, 18 und 36kw.
            Meistens zeigt er 0 an, obwohl ein Ladevorgang aktiv ist.

            Ladeleistung beträgt aktuell 10,6kW

            06a8dd6a-1f46-40d7-b853-f43021f8dc6b-{8206640A-427D-43A5-B323-CE53DD71EFF4}.png

            9dc206e1-00e7-4de5-8eb5-f3bc1e40a813-{669C8D87-8996-417E-AE8C-9E8056396200}.png

            e7e2ede1-a99a-4a36-825e-85081d6a69f6-{F5091855-4CD7-48C6-8E64-CFC3B7BD47AD}.png

            a3280212-c985-4719-9913-c1d798332b9e-{3F6D3843-7545-4447-8E36-A52E4AD7003A}.png

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bolliy Developer @phil_discount last edited by bolliy

              @phil_discount die Ladeleistung wird aus der Änderung des totalEnergyCharged berechnet.
              Bei einem anderen User hat es aber offensichtlich funktioniert. Da ich keinen Charger habe, kann ich das auch leider nicht nachvollziehen. Versuch mal den totalEnergyCharged zu tracken...

              Dann werden die Werte in kleineren Zeitabständen verarbeitet als diese an die Emma übertragen werden. Welcher Intervall ist im Adapter eingestellt? Stell den Intervall auf mindestens. 20 Sekunden.
              Stephan

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                phil_discount @bolliy last edited by

                @bolliy vielen Dank, das ist mir zu ungenau, werde bei Gelegenheit ein Shelly installieren

                Seltsamerweise lädt mein Speicher nicht mehr, habe ich irgendwo einen Fehler?

                b5a3aba0-92d3-4904-ac14-d872e1e4d320-{E6E2AD6A-51EB-406B-8078-7CA7CC90DA21}.png

                39939c56-ef09-48bb-9bbe-140b88c52009-{836A0DFF-EF8E-416A-9441-E208AE505E3A}.png

                09a4e3ea-eade-4c6c-9eed-291030328f74-{D81BED2F-0496-4B74-AFB2-01C103F1765C}.png

                dd406848-26cd-4e41-8b63-5348e1c10d5a-{59E5D42A-0399-4675-910C-2E2505D88351}.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  phil_discount last edited by phil_discount

                  b1ddb730-b58b-4547-a8c6-0ab7463089df-{AA4F2F0A-B39F-42BA-83F4-9F867153B608}.png

                  seltsam, wenn ich AC Charging aktiviere, ist es beim Reload der Seite wieder deaktiviert.
                  Egal ob ich es über Webinterface oder über die Variable im iobroker ändere, es deaktiviert sich automatisch

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    phil_discount @phil_discount last edited by

                    Wenn ich über die App in der EMMA Konfiguration AC Laden aktiviere, bleibt es drin, jetzt funktioniert weider alles.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pasges last edited by

                      Hallo, vielen Dank für die Arbeit an dem Adapter,
                      ich habe eine Emma, zwei Wechselrichter SUN2000, eine Luna und eine Wallbox, also das volle Programm. 🙂
                      Der Adapter läuft bei mir auch an, und liefert einige Werte, nur leider habe auch ich Probleme mit der ID.
                      --> Can not connect to Huawei inverter for modbus ID 1!

                      Kann mir jemand helfen, wo ich die entsprechende IDs finde und für welche Geräte ich sie eintragen muss?
                      Vielen Dank!

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        phil_discount @pasges last edited by

                        @pasges bei mir war es ID3, einfach Mal verschiedene ausprobieren und das Log prüfen.

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pasges @phil_discount last edited by

                          @phil_discount Ich habe schon: 0, 1, 2, 3, 4, 250 probiert. Geht alles nicht.
                          Kann man das nicht irgendwo auslesen?

                          Ich habe auch zwei Wechselrichter SUN2000, eine Luna und eine Wallbox, muss ich deshalb 4 IDs eintragen?

                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Samson71
                            Samson71 Global Moderator @pasges last edited by

                            @pasges
                            Ich habe keine EMMA, aber 2x SUN2000 jeweils mit eigenem Dongle. Die haben unterschiedliche ID's. Voraussetzung ist aber, dass Modbus in den Einstellungen im WR überhaupt aktiviert ist.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bolliy Developer last edited by

                              @pasges es müssen für beide WR die modbus IDs durch ein Komma getrennt eingegeben werden.
                              https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/blob/main/docs/configuration.md

                              Die modbus IDs müsste man eigentlich über das FusionSolar Backend oder der App einsehen können.
                              https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/blob/main/docs/inverter.md

                              Tatsächlich besteht auch die Möglichkeit die Emma über modbus tcp nach den IDs zu befragen. Das habe ich aber noch nicht umgesetzt.

                              Die Wallbox wird über die Emma automatisch erkannt und die Daten im Objektbaum bereitgestellt.
                              https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/issues/171

                              LG Stephan

                              bug84 created this issue in bolliy/ioBroker.sun2000

                              closed [Feature Request]: Wallbox #171

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              897
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              adapter emma huawei inverter luna2000 modbus tcp modbus-proxy sdongle smartlogger sun2000
                              84
                              1023
                              244948
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo