NEWS
Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter
-
@bolliy ne das denke ich nicht.
Er fängt ja morgens an, jedoch erst versetzt -
@bug77 hast du die letzte FW auf der Emma installiert?
-
@bolliy ja ist alles auf aktuellem Stand
-
Ist ggf. noch ein Fehler im Adapter für die EV Charger?
Es werden seltsame Werte bei OutputPower angezeigt, er wechselt zwischen 0, 18 und 36kw.
Meistens zeigt er 0 an, obwohl ein Ladevorgang aktiv ist.Ladeleistung beträgt aktuell 10,6kW
-
@phil_discount die Ladeleistung wird aus der Änderung des totalEnergyCharged berechnet.
Bei einem anderen User hat es aber offensichtlich funktioniert. Da ich keinen Charger habe, kann ich das auch leider nicht nachvollziehen. Versuch mal den totalEnergyCharged zu tracken...Dann werden die Werte in kleineren Zeitabständen verarbeitet als diese an die Emma übertragen werden. Welcher Intervall ist im Adapter eingestellt? Stell den Intervall auf mindestens. 20 Sekunden.
Stephan -
@bolliy vielen Dank, das ist mir zu ungenau, werde bei Gelegenheit ein Shelly installieren
Seltsamerweise lädt mein Speicher nicht mehr, habe ich irgendwo einen Fehler?
-
seltsam, wenn ich AC Charging aktiviere, ist es beim Reload der Seite wieder deaktiviert.
Egal ob ich es über Webinterface oder über die Variable im iobroker ändere, es deaktiviert sich automatisch -
Wenn ich über die App in der EMMA Konfiguration AC Laden aktiviere, bleibt es drin, jetzt funktioniert weider alles.
-
Hallo, vielen Dank für die Arbeit an dem Adapter,
ich habe eine Emma, zwei Wechselrichter SUN2000, eine Luna und eine Wallbox, also das volle Programm.
Der Adapter läuft bei mir auch an, und liefert einige Werte, nur leider habe auch ich Probleme mit der ID.
--> Can not connect to Huawei inverter for modbus ID 1!Kann mir jemand helfen, wo ich die entsprechende IDs finde und für welche Geräte ich sie eintragen muss?
Vielen Dank! -
@pasges bei mir war es ID3, einfach Mal verschiedene ausprobieren und das Log prüfen.
-
@phil_discount Ich habe schon: 0, 1, 2, 3, 4, 250 probiert. Geht alles nicht.
Kann man das nicht irgendwo auslesen?Ich habe auch zwei Wechselrichter SUN2000, eine Luna und eine Wallbox, muss ich deshalb 4 IDs eintragen?
-
@pasges
Ich habe keine EMMA, aber 2x SUN2000 jeweils mit eigenem Dongle. Die haben unterschiedliche ID's. Voraussetzung ist aber, dass Modbus in den Einstellungen im WR überhaupt aktiviert ist. -
@pasges es müssen für beide WR die modbus IDs durch ein Komma getrennt eingegeben werden.
https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/blob/main/docs/configuration.mdDie modbus IDs müsste man eigentlich über das FusionSolar Backend oder der App einsehen können.
https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/blob/main/docs/inverter.mdTatsächlich besteht auch die Möglichkeit die Emma über modbus tcp nach den IDs zu befragen. Das habe ich aber noch nicht umgesetzt.
Die Wallbox wird über die Emma automatisch erkannt und die Daten im Objektbaum bereitgestellt.
https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/issues/171LG Stephan