NEWS
Anker Adapter
-
Die Firmware der Batterie. Ist bei mir v2.0.9 vom 18.12.2024.
Die App hat 3.9.1 und kann nicht innerhalb der App aktualisiert werden. -
@thomas-braun Sprechen wir von verschiedenen Dingen? In der Anker App wird mir für die Solarbank 3 E2700 Pro die Firmware 1.0.0.24 angezeigt, ich meine zuvor war es 1.0.0.18. Die App hat auch bei mir die Version 3.9.1.
-
@uwerlp sagte in Anker Adapter:
Sprechen wir von verschiedenen Dingen?
Offenbar. Der doppelte Login ist wohl ab der App-Version 3.10.0 möglich, die es aber für Android im Moment noch nicht über den Google-Store gibt.
Hat mit der Firmware der Batterien zunächst mal nix zu tun. -
@michihorn Nein, auf dem iobroker hab ich einen Familienaccount als Login. Lief bisher auch immer.
-
@linuxq Ich habe eben die E-Mail-Adresse für Login absichtlich falsch angegeben. Beim restart der Instanz kommt nicht Mal ein Fehler. Nur:
"ankersolix2.0
2025-07-30 08:54:18.993 info starting. Version 2.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ankersolix2, node: v20.19.0, js-controller: 7.0.6"Mehr passiert nicht mehr
-
ich hab mal in Home Assistant und im iPhone meinen Hauptnutzer eingetragen. Hier funktioniert jetzt der parallele Login. Sollte eigentlich mit dem ioBroker Adapter auch funktionieren, kann ich aber nicht testen, weil ich ihn nicht nutze.
-
Könnte man jetzt die Steuerung der Datenpunkte erlauben?
-
Kann ich bestätigen -> geht !
Verstellen von Datenpunkten (steuern) ist mir aber noch nicht gelungen.
-
Hallo,
erstmal Danke für den Anker Adapter der bis jetzt auch sein dienst gut leistet. Sogar jetzt auch mit dem Haupt Login von der App.(Android ver. 3.10)
Was mir aufgefallen ist oder ich es nicht finden kann ist, das der Jahresverbrauch sowie Monatsverbrauch von Grid und Home fehlt(nicht existiert). Unter Ordner Energyanalysis hab ich nur "day" und "week ". Ist es möglich die anderen werte noch auszulesen?
Ich weiß das man es mit Sourceanalytix es machen soll/kann aber ich bekomme es nicht hin. Ich weiß nicht welchen DP ich loggen muss mit SA.
Hab mir schon zig Beiträge durchgelesen aber ich komm nicht auf grünen zweig.
Würde gerne ein Diagramm für Monat und Jahr in mein VIS einpflegen.Mfg Alex
-
Ich habe mir das Ganze nach der Änderung Ende Juli von Anker mal angesehen.
Ich bin jetzt dabei erstmal eine "Nulleinspeisung" zu realisieren, dies sieht so, dass man einen DP angibt was das Haus/Gebäude aktuell verbaut und dies wird dann im benutzerdefinierten Modus an die Solix gemeldet.Die Nulleinspeisung wir dabei immer auf 10er gerundet, so wie es in der App auch ist.
Es läuft auch schon auf meinem dev System soweit ganz gut, allerdings kann ich es aktuell nur mit der Solix 3 und dem Anker SM testen.
-
@ronny130286
Ist das nicht in der neusten FW (SB2) realisiert?
Das müsste man dann ausschalten.