Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. E3DC Hauskraftwerk steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E3DC Hauskraftwerk steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      ArnoD @psrelax last edited by

      @psrelax
      Ja das genügt.

      Letzten Montag hast du abends im Schnitt mehr Strom verbraucht (300 Watt mehr) als diesen Montag. Deshalb ist die Batterie-Reichweiten-Prognose aktuell nicht richtig.

      Das Skript geht davon aus, dass dein Verbrauch nächsten Montagabend ähnlich ist wie heute – also 300 Watt niedriger als letzte Woche.

      Wenn du nun einen festen Wert (Offset) zur Korrektur nutzt, wird die Schätzung nächste Woche zu niedrig sein.
      Ein fester Offset funktioniert also nicht gut, weil du ihn ständig anpassen müsstest – je nachdem, ob der Verbrauch letzte Woche höher oder niedriger war.

      Die Möglichkeit diese Berechnung zu beeinflussen hättest du bereits jetzt, indem du einfach deine Batteriekapazität vergrößerst.
      Das kannst du z.B. mit der Objekt-ID
      0_userdata.0.Charge_Control.USER_ANPASSUNGEN.10_maxEntladetiefeBatterie
      indem du hier 100 einträgst.

      oder mit der Objekt-ID
      0_userdata.0.Charge_Control.USER_ANPASSUNGEN.10_Systemwirkungsgrad
      indem du hier 100 einträgst.

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        psrelax @ArnoD last edited by

        @arnod
        0_userdata.0.Charge_Control.USER_ANPASSUNGEN.10_maxEntladetiefeBatterie war bereits auf 100%.

        0_userdata.0.Charge_Control.USER_ANPASSUNGEN.10_Systemwirkungsgrad werde ich einmal probieren. Der steht aktuell auf 88%.

        Kann man die Berechnung nicht in 2 Teile teilen?
        Teil 1 abends bis 00:00 Uhr und Teil 2 nachts 00:00 Uhr bis 06:00 Uhr
        Mein Verbrauch variiert abends, hingegen nachts ist er immer ziemlich gleich. Dies sollte bei den meisten Leuten so sein, die nachts schlafen.
        Hierdurch würde die restliche Reichweite ab Mitternacht neu mit dem Teil 2 berechnet werden, der eigentlich jeden Tag fast identisch sein sollte.
        Dies würde das Nachladen in der Nacht aufgrund der ausreichend berechneten Reichweite unterbinden, bzw. die Reichweite als noch ausreichend beurteilen.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          ArnoD @psrelax last edited by

          @psrelax
          Es ist bereits in zwei Abschnitte aufgeteilt.
          Abend 21:00 Uhr bis 05:00 Uhr des nächsten Tages oder Tag 05:00 Uhr bis 21:00 Uhr.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            psrelax @ArnoD last edited by

            @arnod
            Dann ists schon komisch, wie ChargeControl auf den höheren Verbrauch kommt. 😢
            Naja, ich hab jetzt mal den Systemwirkungsgrad auf 100 gesetzt. Mal schaun was das bringt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              ArnoD last edited by

              Neue Version Charge-Control auf GitHub hochgeladen.

              Version: 1.6.2
              Änderungen:

              • Kleinere Optimierungen am Code und an der Laderegelung durchgeführt.
              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                MaLei @ArnoD last edited by

                @arnod

                Ich bekomme folgende Fehler

                javascript.0	22:07:49.591	error	
                SyntaxError: Unexpected non-whitespace character after JSON at position 1
                javascript.0	22:07:49.591	error	
                    at script.js.common.E3DC.Charge_Control:187:23
                javascript.0	22:07:49.591	error	
                    at ScriptStart (script.js.common.E3DC.Charge_Control:187:9)
                
                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  ArnoD @MaLei last edited by

                  @malei
                  Welche Version vom Script hattest du vorher?
                  Der Fehler tritt auf, wenn versucht wird, einen ungültigen JSON-String mit JSON.parse() zu parsen.

                  Hast du die Schritte beim Wechsel auf Version 1.6.1 berücksichtigt:
                  Es wurde der Datentyp der folgenden Objekt-IDs von array auf string geändert:

                  0_userdata.0.Charge_Control.History.PrognoseAuto_kWh
                  0_userdata.0.Charge_Control.History.PrognoseProp_kWh
                  0_userdata.0.Charge_Control.History.PrognoseSolcast90_kWh
                  0_userdata.0.Charge_Control.History.PrognoseSolcast_kWh
                  0_userdata.0.Charge_Control.History.istPV_LeistungTag_kWh
                  

                  Vorgehensweise zur Anpassung
                  Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Änderung durchzuführen:

                  Objekt-IDs löschen und automatisch neu erstellen lassen:

                  • Dabei gehen jedoch alle bisherigen Werte verloren.

                  Objekt-IDs manuell ändern:
                  Typ der fünf Objekt-IDs auf String setzen
                  Bei den Werten jeweils eine eckige Klammer am Anfang und Ende ergänzen, z. B.:

                      [10, 34, 19]
                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MaLei @ArnoD last edited by

                    @arnod

                    Ich kam von der 1.5.23, auf die ich auch wieder zurückgewechselt bin.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      psrelax last edited by

                      @ArnoD
                      So wie es aussieht, wird ChargeControl immer noch deaktiviert, sobald EVCC das Auto per PV lädt.
                      77ff1315-6f62-4ec9-94fb-b3e442d19c1c-image.png
                      Nach der Deaktivierung des PV-Ladens, hat ChargeControl wieder angefangen Logs zu produzieren. Vorher kamen nur Logs vom Tibber Script.

                      azzkikrboy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • azzkikrboy
                        azzkikrboy @psrelax last edited by

                        @ArnoD

                        Hi,
                        ich bekomme auch syntax error wenn ich von 1.5.23 auf 1.6.2 springen will:

                        javascript.0
                        	2025-08-05 17:40:09.493	error	at process.processImmediate (node:internal/timers:487:21)
                        javascript.0
                        	2025-08-05 17:40:09.493	error	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1732:17)
                        javascript.0
                        	2025-08-05 17:40:09.493	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:2322:17
                        javascript.0
                        	2025-08-05 17:40:09.493	error	at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:2224:37)
                        javascript.0
                        	2025-08-05 17:40:09.493	error	at createVM (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1956:21)
                        javascript.0
                        	2025-08-05 17:40:09.493	error	at new Script (node:vm:117:7)
                        javascript.0
                        	2025-08-05 17:40:09.493	error	SyntaxError: Identifier 'LogparserSyntax' has already been declared
                        javascript.0
                        	2025-08-05 17:40:09.493	error	^
                        javascript.0
                        	2025-08-05 17:40:09.493	error	const LogparserSyntax = true // Wenn true wird die LOG Ausgabe an Adapter Logparser angepasst
                        javascript.0
                        	2025-08-05 17:40:09.492	error	script.js.ChargeControl_1_6_2 compile failed: at script.js.ChargeControl_1_6_2:2825
                        
                        azzkikrboy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • azzkikrboy
                          azzkikrboy @azzkikrboy last edited by

                          beim zweiten Versuch kommt das ...

                          javascript.0
                          	2025-08-05 17:48:49.972	error	script.js.ChargeControl_1_6_2: SyntaxError: Unexpected non-whitespace character after JSON at position 1 (line 1 column 2)
                          

                          ist das ein Problem mit dem copy-paste aus Github ?? 😕

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          869
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          70
                          3387
                          1429822
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo