NEWS
[gelöst] NodeRed LXC verbinden mit ioBroker
- 
					
					
					
					
 Ich habe einen eigenen Proxmox LXC mit Node-Red aufgesetzt und node-red-contrib-iobroker-Palette installiert.
 Nun versuche ich eine Verbindung zum bestehenden ioBroker aufzubauen.
 Aber egal was ich probiere es kommt keine Verbindung zustande.Socketio Einstellungen 
  ss -lntp | grep :9004 LISTEN 0 511 *:9004 *:*iob diag Listening Ports *** Listening Ports *** Active Internet connections (only servers) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State User Inode PID/Program name tcp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* LISTEN 0 546748481 1/init tcp 0 0 0.0.0.0:1883 0.0.0.0:* LISTEN 1001 546757967 1012/io.sonoff.0 tcp 0 0 0.0.0.0:1882 0.0.0.0:* LISTEN 1001 546760041 1114/io.shelly.0 tcp 0 0 0.0.0.0:1885 0.0.0.0:* LISTEN 1001 546750444 789/io.mqtt.0 tcp 0 0 127.0.0.1:8200 0.0.0.0:* LISTEN 1001 546758513 1342/io.cameras.0 tcp 0 0 127.0.0.1:9001 0.0.0.0:* LISTEN 1001 546748640 167/iobroker.js-con tcp 0 0 127.0.0.1:9000 0.0.0.0:* LISTEN 1001 546746207 167/iobroker.js-con tcp 0 0 127.0.0.1:25 0.0.0.0:* LISTEN 0 546749659 307/master tcp6 0 0 :::9004 :::* LISTEN 1001 554921716 386665/io.socketio. tcp6 0 0 :::8401 :::* LISTEN 1001 546770091 1628/io.jarvis.1 tcp6 0 0 :::8400 :::* LISTEN 1001 546767124 1613/io.jarvis.0 tcp6 0 0 :::8402 :::* LISTEN 1001 546776113 1948/io.jarvis.2 tcp6 0 0 ::1:25 :::* LISTEN 0 546749660 307/master tcp6 0 0 :::8093 :::* LISTEN 1001 546764481 1643/io.rest-api.0 tcp6 0 0 :::8081 :::* LISTEN 1001 546747125 336/io.admin.0 tcp6 0 0 :::8083 :::* LISTEN 1001 554877114 384893/io.web.1 tcp6 0 0 :::8082 :::* LISTEN 1001 554866598 384709/io.web.0 tcp6 0 0 :::111 :::* LISTEN 0 546748483 1/init tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN 0 546745227 1/init tcp6 0 0 :::3020 :::* LISTEN 1001 553879427 346188/io.fullybrow udp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* 0 546748482 1/init udp 0 0 0.0.0.0:5353 0.0.0.0:* 1001 546769896 1933/io.wled.0 udp 0 0 0.0.0.0:5353 0.0.0.0:* 1001 546755614 708/io.chromecast.0 udp 0 0 0.0.0.0:41977 0.0.0.0:* 1001 546754057 997/io.snmp.0 udp 0 0 0.0.0.0:45996 0.0.0.0:* 1001 546754636 682/io.broadlink2.0 udp 0 0 0.0.0.0:15001 0.0.0.0:* 1001 546753758 682/io.broadlink2.0 udp 0 0 0.0.0.0:48401 0.0.0.0:* 1001 554766760 682/io.broadlink2.0 udp6 0 0 :::111 :::* 0 546748484 1/initServer-Config Einstellung 
   @mickym Hast du eine Idee dazu? 
- 
					
					
					
					
 @mcu Erledigt, man musste eine eigen Admin-Instanz installieren und dann zuordnen 
 siehe https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-iobroker   
- 
					
					
					
					
 @mcu Wenn man allerdings die TreeViewstartet kommt nach kurzer Zeit10.8.2025, 21:50:56 msg : string[67] "[WebSocketClient:1754855332868-01y8vw2vl] Max payload size exceeded" 10.8.2025, 21:50:56 msg : string[88] "[ConnectionManager] Connection error for 192.168.178.150:8092: Max payload size ..." 10.8.2025, 21:50:56 msg : string[95] "[RecoveryManager] Handling connection error for 192.168.178.150:8092: Max payloa..." 10.8.2025, 21:51:08 msg : string[80] "[OperationManager] getStates failed for 192.168.178.150:8092: Get states timeout"Nachdem Fehler kommt auch 
  Man muss danach den Flow neu starten 
- 
					
					
					
					
 @mcu In der Regel musst Du den Port nehmen, den der Admin auch nimmt - also 8081 
- 
					
					
					
					
 @mickym In der Beschreibung zur Palette steht, dass man für nodered-Contrib einen eigenen Admin Adapter nutzen soll. 
 Habe ich gemacht und funktioniert auch, habe jetzt nur das Problem mit demTreeview. Der bricht ab.
- 
					
					
					
					
 @mcu Ja OK - ich hab die Nodes nur mal angetestet - da müssen wir wohl warten bis @Marc-Berg wieder aus dem Urlaub ist. Ich hab nur mal mein Prodsystem mit dem gleichen Adminadapter verwendet und hab vielleicht nicht soviele States, aber vielleicht habe ich nicht soviele States.  
- 
					
					
					
					
 @mickym 
 iob diag Objects and statesObjects and States Please stand by - This may take a while Objects: 32374 States: 25612
- 
					
					
					
					
 Bin (noch) nicht im Urlaub  @MCU Bislang konnte ich noch keine so umfänglichen Objektlisten testen, habe noch optimiert, kannst gerne mal die v1.1.0-beta11 testen: https://github.com/Marc-Berg/node-red-contrib-iobroker/releases .tgz runterladen und in der Palette hochladen. 
- 
					
					
					
					
 @marc-berg Spitze! 
  
- 
					
					
					
					
 wie lange dauert das Laden bei Deiner Anzahl an Objekten? 
- 
					
					
					
					
 @marc-berg Gefühlt 1-2 Sekunden 
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in NodeRed LXC verbinden mit ioBroker: Gefühlt 1-2 Sekunden Okay, dann brauche ich an der Stelle wohl nicht weiter optimieren, weitergehende Optimierungen wären jetzt anstrengend geworden. 
- 
					
					
					
					
 @marc-berg 
 GIF
  
 
		
	 
		
	 
			
		