NEWS
Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest
-
@ilovegym Danke. So hatte ich es auch gelesen. Aber das funktioniert bei mir überhaupt nicht so wie von dir beschrieben.
Belasse ich es bei 0, habe ich genau das kurz-toggle-Problem: Gerät ist für 1 Sekunde offline und ich bekomme sofort einen Meldung vom Adapter.
Stelle ich den Wert auf 1, wird es aber noch viel schlimmer. Dann werde ich vom Adapter in regelmäßigen Abständen benachrichtigt, dass alle Alexa-Geräte offline sind und kurz darauf, dass sie wieder online sind.
Wie genau unterscheidet sich denn die Prüfung von 0 und >0?
Wenn ich mir den Satz "Wenn Sie die Datenpunkte der Geräte (online, verfügbar, erreichbar etc.) direkt zur Statusermittlung nutzen möchten" so durchlese, liest sich für mich das so als würde bei 0 direkt der Online-Datenpunkt geprüft und bei allem >0 ein anderer Datenpunkt. -
Gelöscht falscher Bereich....
-
Falscher thread
du bist hier bei device watcher, nicht bei device reminder
-
Da der Device Watcher auch bei mir die Sonos Boxen als Offline betrachtet, habe ich mal einen Test durchgeführt. Der Zeitstempel vom Datenpunkt
alive = true
wird auch aktualisiert, wenn die Box ausgeschaltet ist und zum Beispiel eine andere Box bedient wird. Beim Sonos Adapter gibt es schon ein entsprechenden Eintrag https://github.com/ioBroker/ioBroker.sonos/issues/252 -
Hallo
(neue Beschreibung)
Ich bekomme eine Telegram Nachricht über eine schwache Batterie eines Heizungthermostat, bei dem ich die Batterie aber vor vielen Tagen schon gewechselt habe.
Die HTML Tabelle ist dabei leer und auch der lowBatteryCount ist 0 - und auch hm-rpc.1.MEQ18xxxxx.0.LOWBAT ist false; lokal am Gerät ist auch keine BatteriewarnungNeustart des Adapters hilft auch nicht.
Ich habe Device-Watcger 2.12.1
Jemand eine Idee?
Gruss -
-
hab gesehen, du hast dich auch dem Device-Watcher angenommen und ein paar Updates hochgeladen..
in der 2.12.4 gibts bei mir ein Error (Issue ist schon erstellt), .. wollte damit nur den ollen Thread hier mal wieder vorholen.. -
Hallo,
ich habe das Problem, dass alle 15 Minuten die Meldung kommt, dass der Jeelink Instanz okay ist.
So oft will ich das gar nicht wissen.
Ein Adapter neustart hat nicht geholfen.
Kennt jemand das Problem?Habe mal Jeelink als beobachteten Adapter deaktiviert. Trotzdem kommt noch die Meldung.
-
@gonzokalle ich schau mir das mal an .. klingt aber schon komisch.. hast den adapter mal neu gestartet ?
-
@arteck
Ja, habe den Adapter mehrmals neu gestartet.
Aktuell habe ich den Adapter deaktiviert. -
Wenn ich die Instanzen überwachen lasse, dann hat der Adapter Probleme mit den Scheduled Adaptern, die werden als deaktiviert angezeigt obwohl sie ganz normal alle x Minuten arbeiten.. irgendwann stehen sie dann nicht mehr in der Liste.. evtl. dauert das zulange?
-
Habe gerade gesehen, dass der Jeelink seit 8.8. keine Werte mehr liefert.
Warum weiß ich noch nicht.
Hatte damals ein Blockly geschrieben, dass der Adapter neu startet, wenn keine Daten mehr kommen.
Das wird dann die besagte Meldung sein. -
@gonzokalle da kann ich ja lange suchen...
-
@arteck
Danke für deine investierte Zeit.Jeelink liefert wieder Werte.
Device-Watcher gibt keine Meldungen mehr aus.