Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Grafana
    5. Umzug vom Pi4 auf Synology

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Umzug vom Pi4 auf Synology

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      legro last edited by

      mein Vorgehen ..

      • Ich habe im Container Manager von meiner Synology 923+ Grafana installiert.
      • Anschließend habe ich InfluxDB als Datenquelle mit einem gültigen Zugriffstoken konfiguriert. Damit kann ich erfolgreich neue Dashboards erstellen.
      • Zu guter Letzt habe ich über BackItUp das Update der alten Grafana-Installation eingespielt.
      • Zwar sind anschließend die alten Dashboards nun in der neuen Installation auf der Synology vorhanden, aber die Dashboard bleiben leer. Es wird ein Authentication Error von InfluxDB angezeigt.

      Ich bin ratlos.

      274d4558-1c00-48eb-88c6-3ddd410f9e47-image.png

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @legro last edited by

        @legro
        Um ein InfluxDB2 Backup zu erstellen und es auch wiederherstellen zu können, wird der Operator-Token benötigt

        Um ein Grafana-Backup erstellen zu können, muss in der Grafana-Weboberfläche ein API-Key bzw. Service Token werden generiert, um Zugriff auf die Dashboards und Datenquellen zu bekommen.

        Bis zur Grafana Version 8.x kann der Api-Key unter „Configuration → API Keys bzw. Service Token“ erstellt werden und muss die vollen Admin-Rechte besitzen.

        Ab Version 9.0 wird zunächst ein Service Account unter „Konfiguration → Administration Benutzer und Zugriff → Service Accounts“ erstellt. Ist der Account erstellt, kann mit „Add service account token“ ein Token hinzugefügt werden

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          legro @crunchip last edited by

          @crunchip

          Danke für deine Antwort.

          Aber deine Vorgaben hinsichtlich eines gültigen (Zugriffs)Tokens habe ich doch erfüllt.😕 Siehe Punkt 2 meiner Aufzählung. Beispielsweise kann ich neue Dashboards erstellen und diese anzeigen lassen. Allein das Verwenden der alten, wiederhergestellten Dashboards gelingt nicht.

          ilovegym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ilovegym
            ilovegym @legro last edited by

            @legro

            schau mal nach den Organizations, die muessen wie vorher heissen, das Problem hatte ich auch.. in aelteren Grafana Versionen war das nicht so wichtig oder mir nicht aufgefallen, jetzt wird da streng geregelt...

            Also move deine User in die gleiche Orga wie vorher..

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              legro @ilovegym last edited by

              @ilovegym

              Auch dir vielen Dank für deinen Hinweis. Aber auch darauf hatte ich geachtet.

              Die Organisations sind ebenfalls identisch benannt.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                legro @legro last edited by

                @crunchip @ilovegym

                Hintergründiges ..

                Beim Wiederherstellen von Grafana via BackItUp auf der Synology wird eine Verbindung (connect) zu einer Datenquelle (im Bild mit default gekennzeichnet) angelegt, dieser Eintrag ist jedoch leer (s. 2.Bild).

                a6098727-4d6a-470d-9768-1325297e9561-image.png

                828e6351-f1c0-49b3-8d93-b528050a54d8-image.png

                Weil die Verbindungseinstellungen nach dem Restore durch BackItUp leer waren, habe ich manuell eine solche Verbindung eingerichtet, mit der ich - wie oben berichtet - auf InfluxDB von Grafana aus zugreifen kann.

                aad1e8ac-1e7e-42d6-a5df-603185416109-image.png

                Leider nutzt mir dies nichts bei den alten, wiederhergestellten Dashboards. Wähle ich diese funktionierende Verbindung in einem solchen Dashboard an, so sind alle Measurments weg ..

                66b234a0-2589-4c66-ae8d-63c2c2996250-image.png

                .. und ich darf/muss von vorne anfangen.

                ilovegym crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • ilovegym
                  ilovegym @legro last edited by

                  @legro

                  sind ja verschiedene Namen, in deinem json des dashboards wird darauf geachtet, bzw was auch default ist.. schau da mal rein..

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    legro @ilovegym last edited by

                    @ilovegym

                    Wo und wie kann ich mir das anschauen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @legro last edited by

                      @legro und welche Adresse ist die. 4.200 bzw. .4.72

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        legro @crunchip last edited by legro

                        @crunchip

                        Leider verstehe ich nicht, was du damit meinst. Ich habe jedenfalls den Befehl ..

                        sudo chown -R 472:472 /volume1/docker/grafana

                        .. ausgeführt. Ansonsten wäre Grafana bei mir erst gar nicht gestartet.

                        Leider kommt es noch schlimmer. Ich habe versucht, Grafana völlig neu auf meiner Synology zu installieren. Zuvor hatte ich mir die vorhandene Installation exportiert, um sie ggf. später erneut installieren zu können. Im Nachhinein ein weises Vorgehen. Mir ist es nicht gelungen, eine komplett neue Installation von Grafana ans Laufen zu bekommen.

                        Hier mein Vorgehen ..

                        • Den alten Container mit Grafana habe ich von meiner Synology 923+ komplett gelöscht.
                        • Anschließend habe ich einen neuen Container erstellt mit dem Image grafana-oss (latest)
                          9d61f04e-6479-4c69-9c76-d05b699be9dc-image.png ef16bf22-7bc3-4e6a-99cf-3ab97527add2-image.png
                        • Beim Starten des Containers trat ein Fehler auf, der Grafana am Starten hinderten. Macht nichts, dachte ich mir, ich muss ja noch sudo chown -R 472:472 /volume1/docker/grafana ausführen. Dies hatte bei meiner ersten Installation ja schließlich auch geholfen.
                        • Pustekuchen: Die neue Installation bekomme ich einfach nicht ans Laufen.

                        Ich bin komplett ratlos.

                        PS

                        Mittlerweile habe ich meine alte Installation importiert. Die läuft nun wieder.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by

                          @legro sagte in Umzug vom Pi4 auf Synology:

                          Leider verstehe ich nicht

                          Screenshot_20250818-141210_Firefox.jpg

                          Screenshot_20250818-141237_Firefox.jpg

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            legro @Homoran last edited by legro

                            @homoran

                            Wie ich oben schrieb: Die default Verbindung zu InfluxDB ist leer. Folglich kann ich doch nur die erste der beiden verwenden.

                            Die alten Dashboards wollen offenbar auf die default Verbindung zugreifen, was natürlich ins Leere geht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            925
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            12
                            76
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo