NEWS
Umzug vom Pi4 auf Synology
-
mein Vorgehen ..
- Ich habe im Container Manager von meiner Synology 923+ Grafana installiert.
- Anschließend habe ich InfluxDB als Datenquelle mit einem gültigen Zugriffstoken konfiguriert. Damit kann ich erfolgreich neue Dashboards erstellen.
- Zu guter Letzt habe ich über BackItUp das Update der alten Grafana-Installation eingespielt.
- Zwar sind anschließend die alten Dashboards nun in der neuen Installation auf der Synology vorhanden, aber die Dashboard bleiben leer. Es wird ein Authentication Error von InfluxDB angezeigt.
Ich bin ratlos.
-
@legro
Um ein InfluxDB2 Backup zu erstellen und es auch wiederherstellen zu können, wird der Operator-Token benötigtUm ein Grafana-Backup erstellen zu können, muss in der Grafana-Weboberfläche ein API-Key bzw. Service Token werden generiert, um Zugriff auf die Dashboards und Datenquellen zu bekommen.
Bis zur Grafana Version 8.x kann der Api-Key unter „Configuration → API Keys bzw. Service Token“ erstellt werden und muss die vollen Admin-Rechte besitzen.
Ab Version 9.0 wird zunächst ein Service Account unter „Konfiguration → Administration Benutzer und Zugriff → Service Accounts“ erstellt. Ist der Account erstellt, kann mit „Add service account token“ ein Token hinzugefügt werden
-
Danke für deine Antwort.
Aber deine Vorgaben hinsichtlich eines gültigen (Zugriffs)Tokens habe ich doch erfüllt.
Siehe Punkt 2 meiner Aufzählung. Beispielsweise kann ich neue Dashboards erstellen und diese anzeigen lassen. Allein das Verwenden der alten, wiederhergestellten Dashboards gelingt nicht.
-
schau mal nach den Organizations, die muessen wie vorher heissen, das Problem hatte ich auch.. in aelteren Grafana Versionen war das nicht so wichtig oder mir nicht aufgefallen, jetzt wird da streng geregelt...
Also move deine User in die gleiche Orga wie vorher..
-
Auch dir vielen Dank für deinen Hinweis. Aber auch darauf hatte ich geachtet.
Die Organisations sind ebenfalls identisch benannt.
-
Hintergründiges ..
Beim Wiederherstellen von Grafana via BackItUp auf der Synology wird eine Verbindung (connect) zu einer Datenquelle (im Bild mit default gekennzeichnet) angelegt, dieser Eintrag ist jedoch leer (s. 2.Bild).
Weil die Verbindungseinstellungen nach dem Restore durch BackItUp leer waren, habe ich manuell eine solche Verbindung eingerichtet, mit der ich - wie oben berichtet - auf InfluxDB von Grafana aus zugreifen kann.
Leider nutzt mir dies nichts bei den alten, wiederhergestellten Dashboards. Wähle ich diese funktionierende Verbindung in einem solchen Dashboard an, so sind alle Measurments weg ..
.. und ich darf/muss von vorne anfangen.
-
sind ja verschiedene Namen, in deinem json des dashboards wird darauf geachtet, bzw was auch default ist.. schau da mal rein..
-
Wo und wie kann ich mir das anschauen?