Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Grafana
    5. Umzug vom Pi4 auf Synology

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Umzug vom Pi4 auf Synology

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      legro @Homoran last edited by legro

      @homoran

      Wie ich oben schrieb: Die default Verbindung zu InfluxDB ist leer. Folglich kann ich doch nur die erste der beiden verwenden.

      Die alten Dashboards wollen offenbar auf die default Verbindung zugreifen, was natürlich ins Leere geht.

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @legro last edited by

        @legro ja und die Frage ist, welche Maschine welche IP hat

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • L
          legro @crunchip last edited by

          @crunchip

          Ich habe wie hier beschrieben Grafana wieder ans Laufen gebracht. Ich konnte mich auch wieder anmelden und mir die Eintragungen in Grafana anschauen. Das Ergebnis: Alles war weg; weder die wiederhergestellten Dashboards noch die Verbindung(en) zu InfluxDB waren mehr vorhanden.

          Also habe ich ..

          • in Grafana ein Zugriffstoken erstellt ..
          • und dieses Token in BackItUp eingetragen.
          • Anschließend habe ich erneut die Sicherung mittels BackItUp in meine Grafana-Installation auf meiner Synology 923+ eingespielt.
          • Nun folgte das übliche Gezanke: Das Adminpassword funktionierte nicht mehr. Also dies erneut mittels ..
            sudo docker exec -it grafana grafana-cli admin reset-admin-password <mein PW>
            .. zurückgesetzt. Damit konnte ich mich dann bei Grafana wieder einloggen.

          Oh Wunder, diesmal war die Verbindung zu InfluxDB nicht (mehr) leer.

          fe9d479a-33b9-40dc-9204-b36ba65cb562-image.png

          Hierin habe ich in diesen Verbindungseinstellungen nicht nur die IP geändert sondern auch das Zugriffstoken ..

          f6f802b6-d375-4977-ad70-2f0dbae1e77a-image.png

          .. korrekt konfiguriert - jedoch leider erfolglos, wie man sieht.

          Und schon wieder bin ich komplett ratlos.

          Homoran crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by

            @legro sagte in Umzug vom Pi4 auf Synology:

            Also habe ich ..

            immer noch nicht die Frage von @crunchip beantwortet

            @crunchip sagte in Umzug vom Pi4 auf Synology:

            welche Maschine welche IP hat

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              legro @Homoran last edited by

              @homoran

              InfluxDB auf der Synology hat die IP = 192.168.4.200:8086 - und nur um die geht es hier.

              Darüber hinaus sollten spätestens nach diesem Beitrag sehr wohl alle Fragen mittlerweile beantwortet sein.

              Homoran crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by

                @legro was hindert dich daran Fragen zu beantworten?

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  legro @Homoran last edited by

                  @homoran

                  Welche Frage?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @legro last edited by

                    @legro sagte in Umzug vom Pi4 auf Synology:

                    InfluxDB auf der Synology hat die IP = 192.168.4.200:8086 - und nur um die geht es hier.

                    War zum Zeitpunkt meiner Frage leider nirgends ersichtlich, daher bat ich um die Info

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @legro last edited by

                      @legro
                      vermute ich der token passt nicht
                      eb9eba72-b98e-460b-89d2-4416f23d58ca-image.png

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        legro @crunchip last edited by

                        @crunchip

                        Dem ist definitiv nicht so. Es ist der richtige Token.

                        Diesen habe ich erfolgreich in einer anderen Installation getestet.

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @legro last edited by

                          @legro sagte in Umzug vom Pi4 auf Synology:

                          Es ist der richtige Token.

                          mag sein und wie eingetragen

                          blablablub
                          

                          oder

                          Token blablablub
                          
                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            legro @crunchip last edited by

                            @crunchip

                            Ich habe folgende Syntax verwendet ..

                            Header: Authorization
                            Value: Token <mein Token>

                            Es ist derselbe Token, den ich auch in ioBroker im InfluxDB-Adapter verwende.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MartyBr @legro last edited by

                              @legro
                              Betreibst du den Docker in Bridge Mode? Schau mal auf deiner Synology unter Sicherheit "Firewall" nach, ob die Ports offen oder gesperrt sind.

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                legro @MartyBr last edited by

                                @martybr

                                Ja, ich verwende den bridge Mode. Der Port 8086 ist definitiv offen.

                                Ich starte alle beteiligten Geräte einmal neu und richt alles zum x. Mal erneut ein.

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @legro last edited by

                                  @legro sagte in Umzug vom Pi4 auf Synology:

                                  den bridge Mode.

                                  auf die schnelle gefunden, allerdings habe ich keine Erfahrung mit synology
                                  https://www.synology-forum.de/threads/grafana-und-influxdb-im-docker-fehlerhafte-verbindung.126036/

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    legro @crunchip last edited by legro

                                    @crunchip

                                    Vielen Dank für den Hinweis. Aber das ist ein Problem, das ich ja gar nicht habe.

                                    Richte ich auf meiner Synology 923+ im Container Manager Grafana ein, so kann ich problemlos eine Verbindung mit InfluxDB (ebenfalls auf der Synology im Container Manager) herstellen. Auch kann ich Dashboards einrichten.

                                    Einzig das Problem, dass nach einem Restore mittels BackItUp die Verbindungseinstellungen zu InfluxDB entweder leer sind, oder die Authentifizierung mittels des korrekten Tokens nicht funktioniert, treiben mich zur Verzweiflung.

                                    Mittlerweile habe ich alles so umgesetzt wir oben beschrieben. Zur Abwechslung bleibt diesmal die Konfiguration für den Zugriff auf InfluxDB wie auch bei dem hier geschilderten Versuch mal wieder leer.

                                    Nur ein einziges Mal bei all den Restore-Versuchen wurde von BackItUp die Einstellungen für den Zugriff auf InfluxDB korrekt wiederhergestellt.

                                    Das Ganze ist schlichtweg zum .. 🤐

                                    L crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      legro @legro last edited by

                                      @crunchip @ilovegym @MartyBr @Homoran

                                      Vielen Dank für eure Unterstützung!👍

                                      Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Nach gewiss einem Dutzend Versuchen funktionierte es nun endlich. Beim letzten Versuch war ich wohl zu ungeduldig. Nachdem ich nach ca. 15 Minuten nochmals in die Verbindungseinstellungen in Grafana schaute, waren diese nicht mehr leer. Nachdem ich darin die nötigen Änderungen vorgenommen hatte, läuft nur alles wie gewünscht.

                                      Fazit ..

                                      Zwei Dinge scheinen zur Lösung geführt haben: Neustart aller beteiligten Geräte und anschließend geduldiges Abwarten nach der Wiederherstellung von Grafana via BackItUp.

                                      Auch wenn die Freude groß ist, so richtig glücklich bin ich nicht. Ich hätte gerne herausgefunden, was wann wo wie .. schief gegangen ist.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @legro last edited by crunchip

                                        @legro sagte in Umzug vom Pi4 auf Synology:

                                        wie auch bei dem hier geschilderten Versuch mal wieder leer.

                                        die auf die.72 verweist, zum einen kannst du doch da direkt die Adresse ändern und zum anderen, wenn du mehrere Data sources hast, selbst wählen, welche und ob default gesetzt werden soll.

                                        @legro sagte in Umzug vom Pi4 auf Synology:

                                        Neustart aller beteiligten Geräte

                                        naja, wenn Einstellungen geändert werden, die die grafana.ini betreffen, sollte man auch den grafana.service neu starten, im Zweifelsfall dann eben den ganzen Container.

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          legro @crunchip last edited by legro

                                          @crunchip

                                          Genau, diese Einstellungen konnte ich nun doch noch anpassen, nachdem sie nach einiger Wartezeit in Grafana schließlich doch noch angezeigt wurden.

                                          Wenn man nun weiter fragt, warum die wiederhergestellten Dashboards nicht bei manuell eingerichter Einbindung der data source (InfluxDB) keine Measurements vorfinden, bleibt das ein Geheimnis der Programmierer. Irgendetwas in den Einstellungen wird bei einer manuellen Neueinrichtung vermutlich nicht eingerichtet, was aber die Dashboards benötigen, um ihre Measurements zu finden.

                                          Sei's d'rum! Ich verkneife mir jetzt in den JSONs der Dashboards zu suchen, was das sein könnte.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          702
                                          Online

                                          32.0k
                                          Users

                                          80.4k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          5
                                          30
                                          122
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo