NEWS
SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
-
@toysman
Im Alias der die Daten bereitstellt auf den Stift klicken rechts
und dort da:
bei Konverter beim lesen -
Du erstellst dir einen Alias vom Typ info:
Klickst hinten beim ACTUAL auf das fx
und trägst dort
String((new Date(val)).toLocaleTimeString('de', { hour: '2-digit', minute: '2-digit' }))
ein
okay und speichern...
// bottomScreensaverEntity 1 { ScreensaverEntity: 'alias.0.NSPanel.EMU.Sunset.ACTUAL', ScreensaverEntityFactor: 1, ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0, ScreensaverEntityDateFormat: { hour: '2-digit', minute: '2-digit' }, ScreensaverEntityIconOn: 'weather-sunset-down', ScreensaverEntityIconOff: null, ScreensaverEntityText: 'Sonne', ScreensaverEntityIconColor: MSYellow },
Und jetzt der Sonnenuntergang vom Pirate-Weather Adapter korrekt im Screensaver:
EDIT: Habe den bottomScreensaverEntity nochmal editiert...
-
-
Kommt alles aus dem Skript-Part:
/***** 3. Weather adapter Config *****/ // DE: Mögliche Wetteradapter 'accuweather.0.' oder 'daswetter.0.' oder 'openweathermap.0.' oder 'pirate-weather.0.' // EN: Possible weather adapters 'accuweather.0.' or 'daswetter.0.' or 'openweathermap.0. or 'pirate-weather.0.' const weatherAdapterInstance: string = 'pirate-weather.0.'; // DE: Mögliche Werte: 'Min', 'Max' oder 'MinMax' im Screensaver // EN: Possible values: 'Min', 'Max' or 'MinMax' in the screensaver const weatherScreensaverTempMinMax: string = 'MinMax'; // DE: Dieser Alias wird automatisch für den gewählten Wetter erstellt und kann entsprechend angepasst werden // EN: This alias is automatically created for the selected weather and can be adjusted accordingly const weatherEntityPath: string = 'alias.0.PWWetter';
Das Skript erzeugt dabei einen neuen Wetteralias...
Einfach austauschen Skript starten und dann sollte der Forecast laufen
EDIT:
oder Alternate:
oder Advanced:
oder Easyview:
EDIT2: aber das Skript in der Version v4.9.5.1 (unterer Teil) benutzt du, oder? Sonst wird es nicht funktionieren!!!
-
das sieht bei mir identisch aus...
/***** 3. Weather adapter Config *****/ // DE: Mögliche Wetteradapter 'accuweather.0.' oder 'daswetter.0.' // EN: Possible weather adapters 'accuweather.0.' or 'the weather.0.' const weatherAdapterInstance: string = 'pirate-weather.0.'; // DE: Mögliche Werte: 'Min', 'Max' oder 'MinMax' im Screensaver // EN: Possible values: 'Min', 'Max' or 'MinMax' in the screensaver const weatherScreensaverTempMinMax: string = 'MinMax'; // DE: Dieser Alias wird automatisch für den gewählten Wetter erstellt und kann entsprechend angepasst werden // EN: This alias is automatically created for the selected weather and can be adjusted accordingly const weatherEntityPath: string = 'alias.0.PWWetter';
In alias.0.PWWETTER sind aber nurr 4 DP angelegt worden.
Der Forecast fehlt da offensichtlich
und ja, das aktuelle TS verwende ich...
/*----------------------------------------------------------------------- TypeScript v4.9.5.1 zur Steuerung des SONOFF NSPanel mit dem ioBroker by @Armilar / @TT-Tom / @ticaki / @Britzelpuf / @Sternmiere / @ravenS0ne - abgestimmt auf TFT 58 / v4.9.5 / BerryDriver 10 / Tasmota 15.0.1
-
Der Forecast wird nicht aus dem Alias geholt...
Wenn deine Pirate-Weather Instanz diese Daten hat, dann kommt auch der Forecast
Also unter:
- pirate-weather.0.weather.daily.00.
- pirate-weather.0.weather.daily.01.
- pirate-weather.0.weather.daily.02.
- pirate-weather.0.weather.daily.03.
- pirate-weather.0.weather.daily.04.
- etc.
Soll heißen, der Forecast greift direkt auf die Datenpunkte der Adapterinstanz zu:
- icon,
- time,
- temperatureMin,
- temperatureMax
-
das laden der Forecast Werte hat wohl etwas länger gedauert als erwartet... zu ungeduldig ich bin
Danke für Deine Unterstützung
-
Die sind da sobald im log die Startup Meldung vom pirate Adapter mit den Koordinaten erscheint. Außer dein Netzwerk spinnt - oder deren
-
scheint jetzt zu laufen
-
Hallo zusammen,
seit dem Update auf die aktuelle Version habe ich das Problem, dass der Dimmodus nicht wie vorgesehen automatisch umschaltet. Konkret bleiben zwei Panels dauerhaft im „Nachtmodus“ mit Helligkeit 1, obwohl sie laut Einstellung ab 6 Uhr auf Helligkeit 8 wechseln sollten.
Auch wenn ich ein Panel manuell durch Antippen aktiviere und es anschließend wieder in den Standby-Modus wechselt, wird weiterhin die falsche Helligkeit 1 gesetzt.
Das System sowie der ioBroker-Adapter sind auf dem neuesten Stand. Die Bibliotheken moment und moment-parseformat sind im JavaScript-Adapter korrekt eingebunden.
Hat jemand eine Idee, wie sich dieses Problem beheben lässt?
Beste Grüße Foradh
-
Konkret bleiben zwei Panels dauerhaft im „Nachtmodus“ mit Helligkeit 1, obwohl sie laut Einstellung ab 6 Uhr auf Helligkeit 8 wechseln sollten
-
heißt das, es gibt weitere Panels, die korrekt arbeiten?
-
zeige mal die Datenpunkte von einem betroffenen Panel
-
wie ist dieser Wert eingestellt?
-
Benutzt du externe Skripte zur Übersteuerung des Dimmode?
Bei mir funktioniert das übrigens ganz normal... also auch mit dem neuen Skript v4.9.5
-
-
@armilar
Genau, es funktioniert komischerweise an 2 Panels mit dem Advanced Screensaver zu dem Problem. Bei 2 weiteren im Standardmodus funktioniert alles ganz normal. Habe ein Display auch mal auf den Standardmodus umgestellt, das Problem bleibt jedoch bestehen.Hier die entsprechenden Werte (das Panel ist aktuell dunkel auf Helligkeit 1)
Es werden keine externen Skripte für den Dimmode verwendet.