NEWS
Rückmeldung Status im Alexa Skill
-
Hi zusammen,
bin neu hier und find sowohl den IOBroker toll, als auch die Community vom Mitlesen her sehr aktiv, Super.
Ich hab zwar nach dem Thema gesucht, aber bitte verzeihen, wenn ich's nicht gefunden habe…
Hab den Sonoff adapter eingebunden, SONOFFs per WLAN geflasht und eingebunden, alles Spitze, Der Cloud-Adapter reicht das auch schön an Alexa Weiter ich kann die Schalter an- und ausmachen.
Was mir fehlt ist der Status des Geräts, der wird in der Alexa-App nicht angezeigt, im IOBroker natürlich schon, mit Lampen von Philips z.B. sehe ich den Status auch in Alexa.
Hab ich was falsch gemacht, oder ist das einfach so?
Danke
Alex
-
es gibt sowohl eine direkte Kopplung zwischen HUE und Alexa als auch einen HUE Skill über die die Zustände an Alexa übergeben werden können. Ein Status kommt also nicht von ioBroker für HUE Lampen
Gibt es so etwas ggf. auch für Sonoff? (ich habe keine Sonoff Geräte im Einsatz)
-
Alexa kennt/verwaltet den Status der Geräte, wenn die Sonoffs über den eweLink-Skill laufen.
Wenn du aber die Sonoff-Geräte flashst, dann entziehst du deine Geräte der Kontrolle von ewLink und damit auch Alexa. Du steuerst ja die Gräte direkt. In dem Fall mit ioBroker.
Alexa kennt deine Geräte nur noch über den Adapter. Weiß also, wohin ein Kommando gesendet werden muss. Den Rückweg von ioBroker an Alex kenne ich nicht.
-
Es gibt aber eine Ausführungs-Rückmeldung als Datenpunkt von Alexa.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
Falls es interessiert: Ich hab die ideale Lösung für diesen Fall gefunden…
-
Im Tasmota Frontend die Belkin Emulation einschalten. Damit findet Alexa das Gerät direkt und zeugt den Status an. Das schalten über Alexa funktioniert also dann ohne iobroker und an dem Cloud-Adapter vorbei
-
im IoBroker nur das Objekt über den SONOFF-Adapter verwwalten, aber nicht in den Cloud-Adapter integrieren.
Damit funktioniert beides wie gewünscht und ich muss nicht zwei Objekt im Cloudadapter haben für Schalten und für Status.
VG
Alex
-
-
Nebenbei hab ich dadurch per Zufall ein weiteres Problem gelöst…
Mir sind im MQTT-Adapter und im Sonoff-Adapter (hab beide ausprobiert) immer wieder einzelne Tasmotas verschwunden. Ich konnte sie im IoBroker (VIS oder MOBILE) schalten, aber die Geräte reagierten nicht darauf.
Die Meldung im Log war immer nur, dass der Client irgendwann "closed" war...
Nach Neustart des Adapters oder der einzelnen Geräte war wieder alles ok.
Das ist nun auch weg. Vermutlich werden die Geräte durch die Belkin-Emulation, die den Status meldet, immer aktiv gehalten.
Mit Homematic, TradFri und Hue hatte ich solche Effekte nicht, jetzt laufen auch die Tasmotas sauber...
VG
Alex