Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [VORLAGE] GoogleHome spechen lassen TTS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [VORLAGE] GoogleHome spechen lassen TTS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lobomau
      lobomau last edited by

      Wie läuft es beim Script mit der Lautstärke über Google Home? Kann man die einstellen oder läuft die Voreingestellte?

      Ich habe es über sayit-Adapter ausprobiert. Funktioniert gut. Jedoch wenn man Musik gerade hört, dann kommt korrekt die Durchsage, aber dann geht es nicht zurück zur Musik. Habt ihr dafür eine Lösungsidee?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @lobomau:

        Wie läuft es beim Script mit der Lautstärke über Google Home? Kann man die einstellen oder läuft die Voreingestellte?

        Ich habe es über sayit-Adapter ausprobiert. Funktioniert gut. Jedoch wenn man Musik gerade hört, dann kommt korrekt die Durchsage, aber dann geht es nicht zurück zur Musik. Habt ihr dafür eine Lösungsidee? `
        Benutze Chromecast Adapter + sayit.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • blauholsten
          blauholsten Developer last edited by

          @Bluefox:

          Danke für die interessante Idee.

          sayit unterstützt jetzt GoogleHome als Ausgabegerät.

          Man kann nicht nur mit Google Stimme ausgeben, sondern auch mit Alexa Stimmen. 🙂

          sayit ist im latest repo. `
          Hey bluefox,

          habe gerade mal versucht den Sayit Adapter auf meiner nackten Test Umgebung zu installieren, folgendes Ergebnis:

          $ ./iobroker add sayit
          npm install iobroker.sayit --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
          gyp
          
          ERR!
          
          build error gyp
           ERR!
           stack Error: not found: makegyp
           ERR! stack     at getNotFoundError (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:13:12)gyp ERR! stack     at F (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:68:19)
          gyp ERR! stack     at E (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:80:29)
          gyp ERR! stack     at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:89:16
          gyp ERR! stack     at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/index.js:42:5
          gyp ERR! stack     at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/mode.js:8:5
          gyp ERR! stack     at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:153:21)
          gyp ERR! System Linux 4.9.0-3-amd64
          gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
          gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/mdns
          gyp ERR! node -v v8.5.0
          gyp ERR! node-gyp -v v3.6.2
          gyp ERR! not ok 
          
          npm
          
          WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: mdns@2.3.3 (node_modules/mdns):
          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: mdns@2.3.3 install: `node-gyp rebuild`npm WARN
           optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
          
          ERROR: module.js:529    throw err;
              ^
          
          Error: Cannot find module 'mime'
              at Function.Module._resolveFilename (module.js:527:15)
              at Function.Module._load (module.js:476:23)
              at Module.require (module.js:568:17)
              at require (internal/module.js:11:18)
              at Install.createInstance (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupInstall.js:584:27)
              at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:752:41
              at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupInstall.js:157:39
              at enableAdapters (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupInstall.js:47:21)
              at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupInstall.js:156:21
              at ChildProcess. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupInstall.js:325:31)
          
          ERROR: process exited with code 1</anonymous>
          

          kann es sein das das mdns paket nicht geht? Das war zumindest der Grund warum ich bei meiner Vorlage drauf verzichtet habe. Es scheint dort massive Probleme mit zu geben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Arminhh last edited by

            moin wollte gerade mal Google Home ausprobieren!! Diese Einstellen stehen zu Verfügung
            280_sayit.png Was trage ich bei Server ein? Der Button Suchen findet nichts!

            Danke für die Hilfe!

            mfg

            Arminhh

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lobomau
              lobomau last edited by

              @Arminhh:

              moin wollte gerade mal Google Home ausprobieren!! Diese Einstellen stehen zu Verfügung

              sayit.png Was trage ich bei Server ein? Der Button Suchen findet nichts!

              Danke für die Hilfe!

              mfg

              Arminhh `
              Ich habe es mit der IP vom Google Home gemacht. (findet bei mir auch nichts, und es steht in grau Fehler daneben.)

              Danach musst du die web-instanz angeben, eine ohne https, und die IP vom Web server, das ist wo ioBroker läuft bzw. wo die sayit-Instanz läuft (bei mir ist beides auf dem selben System).
              1146_unbenannt.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lobomau
                lobomau last edited by

                @Bluefox:

                @lobomau:

                Wie läuft es beim Script mit der Lautstärke über Google Home? Kann man die einstellen oder läuft die Voreingestellte?

                Ich habe es über sayit-Adapter ausprobiert. Funktioniert gut. Jedoch wenn man Musik gerade hört, dann kommt korrekt die Durchsage, aber dann geht es nicht zurück zur Musik. Habt ihr dafür eine Lösungsidee? Benutze Chromecast Adapter + sayit.
                Ja, muss ich noch ausfürhlich testen. Ich hatte den chromecast-Adapter noch gar nicht im Einsatz. Nach dem Installieren hat er unter Objekte auch gleich meinen Google Home gefunden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Hi,

                  da ich mit meinem Google Home nichts besseres anzufangen weiß und man für die Dinger auch kein Geld mehr bekommt soll er wenigstens die Ansagen übernehmen :mrgreen:

                  Kann mir jemand sagen wie bzw. ob sich die Ansage für unterschiedliche Ansagen per script einstellen lässt?

                  Wenn ich die unter den Chromecast Objecten ändere erhalte ich das im log:

                  chromecast.0	2018-02-03 13:56:30.645	error	Wohnzimmer - Sorry, update for chromecast.0.Wohnzimmer.player.volume not supported!
                  

                  Danke und Gruß

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    George_Best last edited by

                    @wendy2702:

                    Hi,

                    Kann mir jemand sagen wie bzw. ob sich die Ansage für unterschiedliche Ansagen per script einstellen lässt? `

                    was genau meinst du damit? Willst du dein Google Home etwas via ioBroker ansagen lassen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      Der Google Home kann doch über SayIt ansagen machen.

                      Für diese Ansagen möchte ich halt unterschiedliche Lautstärken verwenden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • blauholsten
                        blauholsten Developer last edited by

                        @wendy2702:

                        Der Google Home kann doch über SayIt ansagen machen.

                        Für diese Ansagen möchte ich halt unterschiedliche Lautstärken verwenden. `

                        Schon mal probiert den DP````
                        sayit.N.tts.volume

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          George_Best last edited by

                          Beim Aufruf via SayIt kannst du doch die Laustärke angeben:

                          setState("sayit.0.tts.text", "50;" + 'test');
                          

                          In meinem Beispiel ist die Lautstärke "50".

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 last edited by

                            @blauholsten:

                            @wendy2702:

                            Der Google Home kann doch über SayIt ansagen machen.

                            Für diese Ansagen möchte ich halt unterschiedliche Lautstärken verwenden. `

                            Schon mal probiert den DPsayit.N.tts.volumezu beschreiben? `

                            Das hatte ich zu Beginn probiert und hält den Fehler im

                            Log bekommen.

                            Werde mich morgen nochmal versuchen und mich wieder melden.

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              @George_Best:

                              Beim Aufruf via SayIt kannst du doch die Laustärke angeben:

                              setState("sayit.0.tts.text", "50;" + 'test');
                              

                              In meinem Beispiel ist die Lautstärke "50". `

                              Muss die Lautstärke mit““und````
                              ;

                              
                              Dann könnte das mein Problem sein.
                              
                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                George_Best last edited by

                                @wendy2702:

                                Muss die Lautstärke mit““und;gesetzt werden ? `
                                Ja. Im zweiten Parameter werden die Argumente Sprache und Lautstärke und eigentlich auch der Text übergeben. Korrekt müsste es heißen

                                de;50;TEST
                                

                                Siehe auch https://github.com/ioBroker/ioBroker.sa … /README.md

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Snoopylix last edited by

                                  @Bluefox:

                                  @lobomau:

                                  Wie läuft es beim Script mit der Lautstärke über Google Home? Kann man die einstellen oder läuft die Voreingestellte?

                                  Ich habe es über sayit-Adapter ausprobiert. Funktioniert gut. Jedoch wenn man Musik gerade hört, dann kommt korrekt die Durchsage, aber dann geht es nicht zurück zur Musik. Habt ihr dafür eine Lösungsidee? Benutze Chromecast Adapter + sayit.

                                  Hallo Gemeinde.

                                  Ich habe das gleiche Problem wie lobomau.

                                  Ich nutze meinen Donut auch oft zum Radio hören (Tuneinradio)

                                  Wenn ich jetzt mit sayit eine Sprachausgabe auf das Gerät schicke wird diese abgespielt.

                                  Bekomme es aber einfach nicht hin das nach der Sprachausgabe das Radio weiterspielt.

                                  Habe im sayit-Adapter unter Ausgabe durch: Google Home und auch Chromecast (Tip von Bluefox) getestet.

                                  In beiden fällen bleibt der Donut nach der Ansage stumm. Erst wenn ich ihn wieder auffordere Radio zu spielen

                                  beginnt der Radio-Stream.

                                  Gibt es eine Möglichkeit nach der Ansage den letzten Stream wieder aufzunehmen? ( evtl. per Script )

                                  Meine Adapter sind so eingestellt:
                                  5225_bild3.jpg
                                  5225_bild2.jpg
                                  5225_bild1.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Marty56 last edited by

                                    @ blauholsten

                                    Ich möchte gerne Dein Script einsetzen, weil der sayit Adapter in Kombination mit Google Chromecast Adapter bei mir nicht vernünftig funktionieren.

                                    Könntest Du mir bitte zwei Fragen beantworten, ob man mit deinem Ansatz vielleicht die zwei nervigsten Bugs von sayit umgehen könnte.

                                    1. Lässt sich irgendwie die Lautstärke beeinflussen, mit der das Sprachausgabe ausgegeben wird?

                                    2. Spielen die Medien, die vor der Sprachausgabe abgespielt wurden, nachher weiter?

                                    LG

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • blauholsten
                                      blauholsten Developer last edited by

                                      @Marty56:

                                      @ blauholsten

                                      Ich möchte gerne Dein Script einsetzen, weil der sayit Adapter in Kombination mit Google Chromecast Adapter bei mir nicht vernünftig funktionieren.

                                      Könntest Du mir bitte zwei Fragen beantworten, ob man mit deinem Ansatz vielleicht die zwei nervigsten Bugs von sayit umgehen könnte.

                                      1. Lässt sich irgendwie die Lautstärke beeinflussen, mit der das Sprachausgabe ausgegeben wird?

                                      2. Spielen die Medien, die vor der Sprachausgabe abgespielt wurden, nachher weiter?

                                      LG `
                                      Hi,

                                      Sorry habe momentan wenig Zeit, ich antworte wenn ich es getestet habe.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active last edited by

                                        Habe das gleiche Problem, dass der Mini nach einer Ansage nicht das Programm weiterspielt von vorher.

                                        Hat es jemand von den Betroffenen gelöst?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          eMd last edited by

                                          Also ich habe sayit installiert, und google home ausgewählt. Wie lass ich den jetzt per blockly sprechen?

                                          Kann mir da jemand helfen?

                                          MfG
                                          eMd

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • blauholsten
                                            blauholsten Developer last edited by blauholsten

                                            Hallo,

                                            Da bist du hier eigentlich verkehrt. Geh Mal auf die readme seite des sayit Adapters, dort ist es denke ich beschrieben.

                                            Alternativ hier im Forum Mal suchen.

                                            Nur auf die schnelle, du musst mittels blocky o.ä. den Datenpunkte des sayit Adapters mit deinem gewünschten Text beschreiben.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            910
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            24
                                            5294
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo