Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. AdGuard Update v0.107.65/ Adapter geht nicht mehr

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    AdGuard Update v0.107.65/ Adapter geht nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Boeck @Boeck last edited by

      @boeck said in AdGuard Update v0.107.65/ Adapter geht nicht mehr:

      @mcm1957 Danke!

      Versuche das gleich mal.

      Dashier macht mich Stutzig:

      host.raspberrypi 2025-08-21 10:45:08.741 info stopInstance system.adapter.adguard.2 send kill signal

      Ich habe jetzt alle Möglich probiert... Auch Debug ist an. Aber "System ist nicht vorhanden bzw. lässt sich über https://192.168.1.10:8081/#tab-system/log auch nicht öffnen.

      Wie komme ich hier weiter?

      Sorry für den Aufwand!

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Boeck @Boeck last edited by Samson71

        @boeck said in AdGuard Update v0.107.65/ Adapter geht nicht mehr:

        @boeck said in AdGuard Update v0.107.65/ Adapter geht nicht mehr:

        @mcm1957 Danke!

        Versuche das gleich mal.

        Dashier macht mich Stutzig:

        host.raspberrypi 2025-08-21 10:45:08.741 info stopInstance system.adapter.adguard.2 send kill signal

        Ich habe jetzt alle Möglich probiert... Auch Debug ist an. Aber "System ist nicht vorhanden bzw. lässt sich über https://192.168.1.10:8081/#tab-system/log auch nicht öffnen.

        Wie komme ich hier weiter?

        Sorry für den Aufwand!

        Ist das hier brauchbar?

        2025-08-21 11:27:07.922  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.adguard.1 in version "1.0.1" started with pid 2693
        2025-08-21 11:27:09.029  - debug: adguard.1 (2693) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
        2025-08-21 11:27:09.078  - debug: adguard.1 (2693) Objects client ready ... initialize now
        2025-08-21 11:27:09.145  - debug: adguard.1 (2693) Objects create System PubSub Client
        2025-08-21 11:27:09.146  - debug: adguard.1 (2693) Objects create User PubSub Client
        2025-08-21 11:27:09.229  - debug: adguard.1 (2693) Objects client initialize lua scripts
        2025-08-21 11:27:09.247  - debug: adguard.1 (2693) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
        2025-08-21 11:27:09.296  - debug: adguard.1 (2693) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
        2025-08-21 11:27:09.338  - debug: adguard.1 (2693) States create System PubSub Client
        2025-08-21 11:27:09.338  - debug: adguard.1 (2693) States create User PubSub Client
        2025-08-21 11:27:09.437  - debug: adguard.1 (2693) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
        2025-08-21 11:27:09.674  - info: adguard.1 (2693) starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.adguard, node: v20.19.4, js-controller: 7.0.7
        2025-08-21 11:27:09.725  - debug: adguard.1 (2693) Schedule restart: 34 23 2 * * *
        2025-08-21 11:27:09.791  - debug: adguard.1 (2693) config serverAddress: 192.168.1.xxx:8083
        2025-08-21 11:27:09.791  - debug: adguard.1 (2693) config pollInterval: 10
        2025-08-21 11:27:09.792  - debug: adguard.1 (2693) config user: xxxx
        2025-08-21 11:27:09.794  - debug: adguard.1 (2693) config password: *******
        2025-08-21 11:27:09.884  - warn: adguard.1 (2693) No connection to the server could be established. (AxiosError: Request failed with status code 401)
        

        MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

        mcm1957 Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • mcm1957
          mcm1957 @Boeck last edited by

          @boeck
          Bist du sicher, dass username / passwort stimmen?
          Gibts irgendwelche Logs am adguard server ?

          Schau ev. mal ob ein Zugriff via curl möglich ist. Eine url wär z.B. http://192.168.1.xxx:8083/control/dns_config

          Ansonsten hab ich im Moment keine Idee. Müsste dann erstmal adguard wo aufsetzen um genauer zu schaun.

          Falls jemand hier den Adapter einsetzt bitte um Rückmeldung ob es bei ihm geht. Die Info of ein Einzelfall vorliegt oder obs nirgends mehr geht wär sehr hilfreich...

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @Boeck last edited by

            @boeck sagte in [AdGuard Update v0.107.65/ Adapter geht nicht mehr]

            Ist das hier brauchbar?

            Es wäre auf jeden Fall besser lesbar, wenn Du Dir mal die Benutzung von Code-Tags </> angewöhnen würdest.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @mcm1957 last edited by

              @mcm1957 sagte in AdGuard Update v0.107.65/ Adapter geht nicht mehr:

              Falls jemand hier den Adapter einsetzt bitte um Rückmeldung ob es bei ihm geht

              Gerade mal AdGuardHome aktualisiert.
              Der Adapter antwortet prompt mit

              adguard.0
              2025-08-21 12:41:28.659	warn	No connection to the server could be established. (AxiosError: Request failed with status code 401)
              

              Credentials habe ich auch mal neu eingegeben - ohne Erfolg.

              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.adguard/issues/696

              DEV2DEV-DE created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.adguard

              open Adapter does not work with AdGuardHome v0.107.65 #696

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Boeck @Codierknecht last edited by

                @codierknecht Danke für die Info.

                Habe schon an mir gezeifelt...

                LG

                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @Boeck last edited by

                  @boeck
                  @Codierknecht

                  Danke f Feedback.

                  Flls wer die Änderung in den Releasenotes entdeckt bitt am besten gleich im Issue anmerken. Und qenn wer im Detail suchen jann istcdas und ein PR gernbgesehn.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mcm1957
                    mcm1957 last edited by

                    @mcm1957
                    Das Problem wird durch einen Fehler / eine nicht dokumentierte Änderung in adguard ausgelöst. Ursache sind zu viele Zugriffe in zu kurzer Zeit. Das Limit kann in adguard eingestellt werden.
                    Dateils siehe Issue.

                    DANKE an AndreasHD23 für die Nachforschungen / Infos.

                    Setting auth_attempts to 500 (for testing) in the config did resolve the issue.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • B
                      Boeck @mcm1957 last edited by

                      @mcm1957

                      Vielen Dank!

                      Jetzt ist noch melden Frage: Wie ändere ich "auth_attempts setting in the configuration file".

                      Da ich in diesem Thema überhaupt nicht Fit bin, würde ich mich über eine kurze Anleitung sehr freuen.

                      Vielen Dank!

                      Thomas Braun mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Boeck last edited by Thomas Braun

                        @boeck

                        Ohne jetzt konkret adguard zu kennen:
                        Solche config files liegen in der Regel in /etc/programmname.conf , ich würde also mal nach
                        /etc/adguard.conf oder ähnlich ausschau halten.
                        Auch gerne genommen ist /opt/xyz, vielleicht /opt/AdGuardHome/AdGuardHome.yaml mal suchen.
                        Ganz bestimmt steht sowas aber in der Anleitung zu AdGuard drin:

                        https://github.com/AdguardTeam/Adguardhome/wiki/Configuration
                        konkret:
                        https://github.com/AdguardTeam/Adguardhome/wiki/Configuration#configuration-file

                        Vielleicht kann man diese config auch indirekt über das WebFrontEnd vom AdGuard beschreiben.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Boeck @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun Danke!

                          Schaue ich mir mal an. LG

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Boeck @Boeck last edited by

                            @boeck said in AdGuard Update v0.107.65/ Adapter geht nicht mehr:

                            @thomas-braun Danke!

                            Schaue ich mir mal an. LG

                            Ich komme da nicht weiter 😞 Ich finde den Ordner und die yaml nicht. Sorry für den Aufwand...

                            S Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • mcm1957
                              mcm1957 @Boeck last edited by

                              @boeck said in AdGuard Update v0.107.65/ Adapter geht nicht mehr:

                              @mcm1957

                              Jetzt ist noch melden Frage: Wie ändere ich "auth_attempts setting in the configuration file".

                              Sorry, kenn adguard auch nicht. Hab die Info hier nur aus dem Issue weitergeleitet.

                              Ich kann dich daher nur auf das Issue bei adguard verweisen. Frage dort oder schau ob es dort eine Dokumentation gibt.

                              https://github.com/AdguardTeam/AdGuardHome/issues/7987

                              vincejv created this issue in AdguardTeam/AdGuardHome

                              open Some endpoints are returning `401 unauthorized` when passing Basic Auth through `Authorization` header after upgrading to v0.107.65 #7987

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Shadowhunter23 @Boeck last edited by

                                @boeck sagte in AdGuard Update v0.107.65/ Adapter geht nicht mehr:

                                Ich komme da nicht weiter 😞 Ich finde den Ordner und die yaml nicht. Sorry für den Aufwand...

                                /opt/AdGuardHome/ ?

                                Dolomiti 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dolomiti
                                  Dolomiti @Shadowhunter23 last edited by

                                  @shadowhunter23 @Boeck

                                  find ist dein Freund:
                                  sudo find / -name "uard"
                                  Ergebnis
                                  /opt/AdGuardHome/AdGuardHome.yaml

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Codierknecht
                                    Codierknecht Developer Most Active @Boeck last edited by Codierknecht

                                    @boeck

                                    Die Datei heißt /opt/AdGuardHome/AdGuardHome.yaml

                                    Edit
                                    Man sollte den Thread auch bis zum Ende lesen. @Dolomiti hat ja schon vor Stunden die Antwort gegeben.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    544
                                    Online

                                    32.1k
                                    Users

                                    80.6k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    8
                                    22
                                    601
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo