Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Foradh 0 last edited by

      Hallo zusammen,

      seit dem Update auf die aktuelle Version habe ich das Problem, dass der Dimmodus nicht wie vorgesehen automatisch umschaltet. Konkret bleiben zwei Panels dauerhaft im „Nachtmodus“ mit Helligkeit 1, obwohl sie laut Einstellung ab 6 Uhr auf Helligkeit 8 wechseln sollten.

      Auch wenn ich ein Panel manuell durch Antippen aktiviere und es anschließend wieder in den Standby-Modus wechselt, wird weiterhin die falsche Helligkeit 1 gesetzt.

      Das System sowie der ioBroker-Adapter sind auf dem neuesten Stand. Die Bibliotheken moment und moment-parseformat sind im JavaScript-Adapter korrekt eingebunden.

      Hat jemand eine Idee, wie sich dieses Problem beheben lässt?

      Beste Grüße Foradh

      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @Foradh 0 last edited by Armilar

        @foradh-0

        Konkret bleiben zwei Panels dauerhaft im „Nachtmodus“ mit Helligkeit 1, obwohl sie laut Einstellung ab 6 Uhr auf Helligkeit 8 wechseln sollten

        • heißt das, es gibt weitere Panels, die korrekt arbeiten?

        • zeige mal die Datenpunkte von einem betroffenen Panel
          a8e2a9a3-d9bd-4975-a052-ff3633ddab3a-image.png

        • wie ist dieser Wert eingestellt?
          d4060b5f-9acb-4cf5-b622-8f24a5f16afb-image.png

        • Benutzt du externe Skripte zur Übersteuerung des Dimmode?
          9dfc8692-0ccf-4649-85f0-e27a38b9b00a-image.png

        Bei mir funktioniert das übrigens ganz normal... also auch mit dem neuen Skript v4.9.5

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Foradh 0 @Armilar last edited by

          @armilar
          Genau, es funktioniert komischerweise an 2 Panels mit dem Advanced Screensaver zu dem Problem. Bei 2 weiteren im Standardmodus funktioniert alles ganz normal. Habe ein Display auch mal auf den Standardmodus umgestellt, das Problem bleibt jedoch bestehen.

          Hier die entsprechenden Werte (das Panel ist aktuell dunkel auf Helligkeit 1)
          144ae3d1-de63-48e6-9394-a1b45046701a-image.png

          1b8fdea1-3ffa-4cfd-97bd-31abcc5ab2ef-image.png

          Es werden keine externen Skripte für den Dimmode verwendet.
          a452a561-e7f5-4f28-aebe-4684928e8154-image.png

          S Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            spoeh-man @Foradh 0 last edited by

            @foradh-0

            Hatte das problem auch. Nach ein paar Neustarts und dimmode on off hat es komischerweise funktioniert, warum konnte ich nicht nachvollziehen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @Foradh 0 last edited by Armilar

              @foradh-0

              Sind wahrscheinlich noch NSPanels die auch schon mit niedrigeren Versionen gelaufen sind...

              Setz mal ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness auf -1 statt null - Dann sollte es auch wieder laufen...

              Ist eine Änderung, die irgendwann (ich weiß gar nicht mehr wann) eingebaut wurde, weil User in der Regel den Wert null nicht setzen können. Der Wert "null" steht aber im DP drin und wird nicht verarbeitet!

              D.h. mit dem Wert -1 ist der activeDimmodeBrightness abgeschaltet und die Automatik läuft...

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 3
              • F
                Foradh 0 @Armilar last edited by Foradh 0

                @armilar
                Stimmt, ich bin schon ziemlich lange dabei 😉
                Mit der -1 funktioniert es nun wieder ohne Probleme.
                Vielen Dank

                Beste Grüße
                Foradh

                Ciwa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Ciwa
                  Ciwa @Foradh 0 last edited by

                  Hallo,

                  ich bräuchte mal eure Hilfe......
                  ich bin gerade dabei meine beiden Panels von 4401 auf 4951 hochzuziehen. Das Script habe ich wie immer nach Anleitung angepasst. Script läuft auch fehlerfrei. Die Panels zeigen beide waiting for content.

                  Ich stehe im Wald und sehe den Baum nicht..........

                  System, IoBroker und Node JS aktuell...
                  Mqtt passt
                  JS auf v8.9.2
                  Tasmota 15.0.1 auf den Panels

                  Tasmota BerryDriver Update durchgeführt...

                  FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v4.9.5.tft klappt anscheinend nicht

                  18:33:01.603 CMD: FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v4.9.5.tft
                  18:33:01.620 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"FLASHNEXTIONADV0 http://nspanel.de/nspanel-v4.9.5.tft"}
                  

                  Danke & Gruß

                  Ciwa

                  teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • teletapi
                    teletapi @Ciwa last edited by teletapi

                    @ciwa JS Adapter Version v9.0.11 funktioniert auch wieder mit NS panel
                    Würde ich erstmal versuchen den berrytreiber neu zu installieren. Mal komplett löschen und neu machen

                    Tasmota BerryDriver Install: Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                    Tasmota BerryDriver Update: Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                    TFT EU STABLE Version: FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v4.9.5.tft

                    dann nochmal testen mit der TFT datei

                    Ciwa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ciwa
                      Ciwa @teletapi last edited by

                      Hi,

                      danke für die schnelle Antwort. JS Adapter habe ich manuell auf 9.0.11 hochgezogen.
                      Befehle habe ich der Reihe nach gestartet. Das Ergebnis bleibt gleich.

                      Script läuft fehlerfrei, Anzeige Waiting for content: Ausgabe auf FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v4.9.5.tft:

                      19:38:15.084 CMD: FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v4.9.5.tft
                      19:38:15.097 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"FLASHNEXTIONADV0 http://nspanel.de/nspanel-v4.9.5.tft"}
                      19:38:59.962 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~20:39"}
                      19:39:59.962 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~20:40"}
                      19:40:59.961 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~20:41"}
                      19:41:59.961 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~20:42"}
                      19:42:30.902 MQT: SmartHome/NS_Panel/tele/STATE = {"Time":"2025-08-26T19:42:30","Uptime":"0T00:05:10","UptimeSec":310,"Heap":166,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":999,"MqttCount":1,"Berry":{"HeapUsed":3,"Objects":38},"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Ciwa","BSSId":"E0:28:6D:48:FF:B5","Channel":13,"Mode":"HT40","RSSI":100,"Signal":-46,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
                      19:42:30.954 MQT: SmartHome/NS_Panel/tele/SENSOR = {"Time":"2025-08-26T19:42:30","ANALOG":{"Temperature1":26.7},"ESP32":{"Temperature":80.0},"TempUnit":"C"}
                      19:42:59.962 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~20:43"}
                      19:43:59.962 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~20:44"}
                      19:44:59.970 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~20:45"}
                      19:45:59.962 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~20:46"}
                      19:46:59.965 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~20:47"}
                      

                      Irgendwo habe ich noch was verkehrt gemacht.......

                      Gruß

                      Ciwa

                      T Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TT-Tom @Ciwa last edited by TT-Tom

                        @ciwa
                        hast du wirklich Berry 10 drauf?

                        nimm mal die Spannung weg und starte das Panel neu

                        Ciwa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Ciwa
                          Ciwa @TT-Tom last edited by

                          @tt-tom

                          habe ich gemacht. Ergebnis bleibt gleich....

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • teletapi
                            teletapi last edited by

                            @ciwa

                            Dann bleibt ja eigentlich nur noch die Tasmota Installation wenn der Flash Nextion Befehl als unbekannt deklariert wird

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • T
                              ticaki Developer @Ciwa last edited by

                              @ciwa

                              Hast du auch geguckt das was in der autoexec.be drin steht?

                              teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • teletapi
                                teletapi @ticaki last edited by

                                @ticaki Das sagste gerade was das hatte ich die Tage auch schonmal das die autoexec.be plötzlich leer war. das sollte in jedem Fall geprüft werden

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ciwa
                                  Ciwa last edited by

                                  Och man was ist das denn? Die ist wirklich leer.....Läuft jetzt erst mal in der alten Version. Morgen dann zweiter Anlauf. Danke euch

                                  Ciwa

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @Ciwa last edited by Armilar

                                    @ciwa

                                    Also, der Berry 9 kann das genauso wie der Berry 10... Beim Berry 10 ist die Chance aber größer, dass das Flashen auch durchläuft, da die Dateien jetzt auch größer sind...

                                    Mit dem JS. 9.0.11 sind alle Voraussetzungen erfüllt für das Skript 4.9.5.1 oder DEV v4.9.5.2 (optional zur 4.9.5.1 mit Wetteradapter Bright Sky)

                                    Für das Flashen der TFT ist nur Tasmota und der Berry erforderlich... Da der Berry ja bereits antwortet und das Flashen nicht anfängt, gibt es für mich nur 2 Anhaltspunkte (abgesehen davon sendet das Skript bereits permanent die Uhrzeit)

                                    1. Tom hat recht und da hat sich etwas intern weggehängt, dass nur mit stromlos zu reparieren ist? (Aber dann gleich beide?)
                                    2. Du hast irgendetwas installiert, dass die Kommunikation eines NSPanels (Tasmota) mit dem Internet (http://) verbietet!
                                    3. Durch das Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1 muss das Panel jammindestens 1x durchgestartet worden sein
                                    4. Tippe in der Tasmota-Konsole mal Weblog 3 und sende dann das Log der ersten Sekunden

                                    EDIT:
                                    Kann natürlich auch andere Ursachen haben wie:
                                    c7730213-9d47-478a-a42e-d68155687dbe-image.png

                                    • Passwort für Weboberfläche gesetzt?
                                    • HTTP API deaktiviert?
                                    Ciwa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Ciwa
                                      Ciwa @Armilar last edited by Ciwa

                                      @armilar

                                      Also jetzt bin ich wieder auf die JS 9.0.11. Dann Berry update, danach war die autoexec.be leer. Die habe ich wieder eingespielt. Dann tft Update das startet jetzt auch, bleibt aber hängen.

                                      22:35:57.216 BRY: Exception> 'type_error' - unsupported operand type(s) for <: 'nil' and 'int'
                                      

                                      ganz komisch.

                                      Hier der Weblog 3 Output

                                      22:01:34.975 CMD: FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v4.9.5.tft
                                      22:01:34.991 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"FlashNextionAdv":"Done"}
                                      22:01:35.042 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v4.9.5.tft
                                      22:01:36.282 FLH: Send (High Speed) flash start
                                      22:01:36.671 BRY: Exception> 'type_error' - unsupported operand type(s) for <: 'nil' and 'int'
                                      22:01:43.018 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:01:43.087 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:01:43.202 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:01:59.933 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:02:00.060 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:02:00.121 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:02:00.222 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:02:27.904 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:02:27.984 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:02:28.079 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:02:28.223 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:02:28.298 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:02:28.404 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:02:43.013 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:02:43.077 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:02:43.191 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:02:59.934 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:03:00.060 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:03:00.125 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:03:00.224 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:03:43.066 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:03:43.142 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:03:43.235 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:46:59.142 CMD: Grp 0, Cmd 'FLASHNEXTION', Idx 1, Len 36, Pld -99, Data 'http://nspanel.de/nspanel-v4.9.5.tft'
                                      22:46:59.151 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                                      22:46:59.209 SRC: MQTT
                                      22:46:59.211 CMD: Grp 0, Cmd 'CUSTOMSEND', Idx 1, Len 24, Pld -99, Data 'dimmode~1~100~6371~65535'
                                      22:46:59.231 NXP: skipped command becuase still flashing
                                      22:46:59.239 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:46:59.251 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v4.9.5.tft
                                      22:46:59.253 WIF: DNS failed for nspanel.de after 1 ms
                                      22:46:59.254 FLH: Connected:false
                                      22:46:59.356 FLH: Retry 2
                                      22:46:59.557 FLH: Retry 3
                                      22:46:59.858 FLH: Retry 4
                                      22:47:00.259 FLH: Retry 5
                                      22:47:00.259 FLH: Nothing available to read!
                                      22:47:00.263 NXP: Nextion command sent = bytes('4452414B4A485355594447424E434A48474A4B534842444EFFFFFF')
                                      22:47:00.266 NXP: Nextion command sent = bytes('7265636D6F643D30FFFFFF')
                                      22:47:00.268 NXP: Nextion command sent = bytes('7265636D6F643D30FFFFFF')
                                      22:47:00.272 NXP: Nextion command sent = bytes('636F6E6E656374FFFFFF')
                                      22:47:00.311 SRC: MQTT
                                      22:47:00.312 CMD: Grp 0, Cmd 'CUSTOMSEND', Idx 1, Len 10, Pld -99, Data 'time~23:46'
                                      22:47:00.335 NXP: skipped command becuase still flashing
                                      22:47:00.345 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:47:00.367 SRC: MQTT
                                      22:47:00.368 CMD: Grp 0, Cmd 'CUSTOMSEND', Idx 1, Len 30, Pld -99, Data 'date~Dienstag, 26. August 2025'
                                      22:47:00.390 NXP: skipped command becuase still flashing
                                      22:47:00.397 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:47:00.429 SRC: MQTT
                                      22:47:00.430 CMD: Grp 0, Cmd 'CUSTOMSEND', Idx 1, Len 20, Pld -99, Data 'pageType~pageStartup'
                                      22:47:00.454 NXP: skipped command becuase still flashing
                                      22:47:00.466 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:47:00.484 HTP: Command
                                      22:47:00.491 SRC: WebCommand from 192.168.7.75
                                      22:47:00.493 CMD: Grp 0, Cmd 'GETDRIVERVERSION', Idx 1, Len 0, Pld -99, Data ''
                                      22:47:00.505 MQT: SmartHome/NS_Panel/tele/RESULT = {"nlui_driver_version":"9"}
                                      22:47:00.562 SRC: MQTT
                                      22:47:00.563 CMD: Grp 0, Cmd 'CUSTOMSEND', Idx 1, Len 10, Pld -99, Data 'time~23:47'
                                      22:47:00.578 NXP: skipped command becuase still flashing
                                      22:47:00.586 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:47:59.814 SRC: MQTT
                                      22:47:59.815 CMD: Grp 0, Cmd 'CUSTOMSEND', Idx 1, Len 10, Pld -99, Data 'time~23:48'
                                      22:47:59.829 NXP: skipped command becuase still flashing
                                      22:47:59.836 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      22:48:59.812 SRC: MQTT
                                      22:48:59.813 CMD: Grp 0, Cmd 'CUSTOMSEND', Idx 1, Len 10, Pld -99, Data 'time~23:49'
                                      22:48:59.836 NXP: skipped command becuase still flashing
                                      22:48:59.845 MQT: SmartHome/NS_Panel/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      

                                      Edit:

                                      Hat jetzt abgebrochen Panel zeigt:

                                      1.jpg

                                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Armilar
                                        Armilar Most Active Forum Testing @Ciwa last edited by Armilar

                                        @ciwa

                                        Jo das sieht sehr gut aus...

                                        Kommunikation startet zur TFT URL und dann kommt sowas 😉

                                        Okay - Du hast eine statische IP vergeben und/oder ein besonderes Binding für das Panel im Router gesetzt.

                                        Das mag Tasmota nicht...

                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ#32-fehler-bei-flashnextion---type-error-unsupported-operand-types

                                        backlog savedata 1; ipaddress1 0.0.0.0; savedata 0; restart 1

                                        damit bekommt das Panel eine IP vom DHCP

                                        und dann neue IP suchen und:

                                        FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v4.9.5.tft

                                        Wenn's dann immer noch die Meldung gibt, dann im Router nach Bindings suchen...

                                        Seit der Einführung von ipv6 im Tasmota passiert das mit dem Fehler... danach sollte sich das aber ohne diesen Fehler flashen lassen...

                                        EDIT: Den weißen Screen mit "Model does not match" kannst du getrost ignorieren... Kann ja nicht passen, weil nichts gesendet wurde... 😊

                                        EDIT2: Sollte das Flash irgendwo zwischen 0 und 100% abbrechen, dann Panel restart und neu flashen...

                                        Ciwa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Ciwa
                                          Ciwa @Armilar last edited by

                                          @armilar

                                          Vielen Dank für die Zeit die du hier investierst.
                                          Ich mag halt feste IPs für den ganzen Iot Kram 🙂

                                          Jetzt ist erst mal Feierabend 🙂

                                          Gruß

                                          Ciwa

                                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @Ciwa last edited by

                                            @ciwa

                                            Solang es hilft, gerne

                                            Ich mag halt feste IPs für den ganzen Iot Kram 🙂

                                            Ich auch... Macht die Verwaltung so einfach... Man kann anschließend wieder eine statische IP vergeben... Man muss sich nur das nächste Mal an diese Prozedere erinnern (passiert sonst wieder)

                                            Ich flashe ja so häufig, dass die statischen NSPanel IP's bei mir keinen Sinn mehr machen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            596
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            267
                                            7510
                                            5572925
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo