NEWS
Matter: Devices und Bridges
-
Ok danke, ich probiere dann mal
-
Ich bin weg von Iot Adapter + Skill zum Mater Adapter. Es funktioniert soweit auch alles.
Kann Lichter per Alexa (Sprachbefehl) aus und einschalten und auch dimmen. Was mich nur wundert ist diese Anzeige in den Objekten von Alexa2.sollten sich hier bei brightness-level.dimmer nicht die Prozent schreiben mit der man die Lichter betreibt ?
Ich nutze Phoscon mit dem Deconz Adapter.
-
@michael-schmitt Ich hab mit Alexa2 noch nie Matter Geräte analysiert - und ganz generell ohne das Du die Werte lädst sind die alle leer. Kannst testweise mal "query" drücken und schauen ob dann werte kommen. Aber am Ende macht es wenig Sinn Werte die aus ioBroker über Matter kommen mit Alexa2 nochmal aus der Alexa-Cloud wieder rauszuholen ... ausser ggf testweise.
-
@apollon77 wieder was ggelernt, dachte die Werte wären wichig. Kann man also bei verwendung von Matter den Alexa2 Adapter deaktivieren ?
EDIT: Halt ne sind ja meine Wecker drin
-
@michael-schmitt Kommt darauf an wozu du Alexa2 nutzt? "Früher" mit iot Skill wurden diese Geräte von Alexa2 automatisch aussortiert ... also die waren vorher auch nicht bzw ohne Werte da. Wozu hast Du Alexa2 eingesetzt? Wenn Du Ihn für sonst nichts brauchst (wie Musik oder Sprachausgaben oder Alexa-befehle abgreifen oder sonstwas, ja dann brauchst Du Ihn nicht.
-
Hallo in die Runde, ich habe heute den Aqara Hub M100 bekommen. Schaut eigentlich ganz gut aus. Ich konnte ihn als Controller einbinden. Als Standard-Bridge habe ich einen Echo Pop eingetragen. Ich konnte jetzt erstmal ein Innogy Raumtermostat verbinden. Über den Punkt Device Detail information kann ich die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit sehen und auch die Temperatureinstellung ändern. Soweit so gut.
Im Adapter steht: "Die Daten der Geräte sind als Status auf der Registerkarte „Objekte“ von ioBroker verfügbar." Aber ich finde keine Daten im Objekte-tab. Wo sollten die sein? Im Verzeichnis matter steht einiges, aber nirgends kann ich die Werte aus dem Thermostat finden. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. -
@winni Also an sich sind die Objekte in matter.0.controller.LangeZahl.*
-
@apollon77 danke für deine Antwort, aber da finde ich nichts. Ich habe im Moment 2 Geräte eingebunden. Das eine ist eine tasmota a8t. Die wollte ich erst in die Aqara App über den QR-Code der Konfiguration der Dose einbinden. Das hat nicht funktioniert, hat aber nichts mit dem Matter Adapter zu tun. Ich denke das liegt evtl. an mir
.
Ich habe dann die Dose über "Gerät aus Gerät oder Kanal hinzufügen" einbinden können,allerdings erscheint hier das grüne Online-Symbol nicht, lässt sich aber schalten.Hat jetzt auch funktioniert.Das andere Gerät ist eine Zigbee Dose, auch über Gerät aus Gerät oder Kanal hinzufügen" eingebunden.
Aber wie gesagt ich sehe nirgendwo im Objekte-tab Werte aus den Geräten.
-
Ich habe bei mir ein Objekt als Steckdose im Matter-Adapter angelegt.
Wenn ich aber über Alexa (Sprache oder App) die "Steckdose" schalten will, wird bei mir in meinem Objektbaum ein Objekt geschaltet, dass sich 5 Positionen weiter oben befindet.Hatte jemand so etwas schonmal?
-
Hallo, ich benutze den Broadlink2 Adapter und habe dort den RMPROPLUS eingebunden.
Dort die Fernbedinungen für meine Geräte gespeichert.Soweiit gut
Wenn ich jetzt im Matter Adapter den entsprechenden Punke in dem Fall für meine Satbox an/Aus einfüge
Sieht es im Matter Adapter so aus:Zum testen erst mal nur tester genannt
Unter Info
Wenn ich hier den SET manuell betätige , geht die Satbox an und aus je nach dem, passt also.
Aber in Alexa funktioniert es nicht.Es kommt die Aussage tester unterstützt das nicht....
Vielleicht liegt es daran, das es bei Alexa als Fernbedienung erkannt wird.
Das selbe Problem habe ich auch bei den LG Adapter Punkten, über den Matter Adapter als Fernbedienung umgesetzt.
Jemand eine Idee?
Im Iot Adapter funktioiert es perfekt.
-
Hallo @apollon77 ich brauche mal bitte deine Hilfe, seit ein paar Minuten sind alle Geräte die im Controller sind Offline. Und zwar die mit Matter over Thread egal ob mit Strom oder Batterie. Über Siri und HomeApp oder Alexa kann man sie steuern.
Aber nicht mehr über den Controller. Nur die die im Wlan sindNeustart des Adapters brachte kein Erfolg. Auch ein neues paring bringt keinen Erfolg.
Das einzige was war: ein Neustart des Router aber eigentlich dürfte das doch keine Auswirkungen auf das Matter oder Thread haben.
Das lief sonst wie Feuerwehr.Herzliche Grüße
FabioHier noch ein paar Fehlermeldungen:
admin.0 2025-08-27 17:39:25.176 info <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.2.43 matter admin.0 2025-08-27 17:39:25.176 info <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.2.43 matter matter.0 2025-08-27 17:38:48.611 error Error while observing state matter.0.controller.5949964067225214913.OnOffLight-1.SET: Error: The previous message has not been acked yet, cannot send a new message. at MessageExchange.send (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/protocol/MessageExchange.ts:376:19) at CaseClientMessenger.#sendStatusReport (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/securechannel/SecureChannelMessenger.ts:151:29) at CaseClientMessenger.sendError (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/securechannel/SecureChannelMessenger.ts:127:21) at CaseClient.pair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/session/case/CaseClient.ts:46:33) at PeerSet.#doCasePair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:727:42) at PeerSet.#pair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:698:46) at PeerSet.#reconnectKnownAddress (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:622:29) at PeerSet.#connectOrDiscoverNode (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:472:40) at PeerSet.#resume (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:412:20) matter.0 2025-08-27 17:37:40.750 error Error while observing state matter.0.controller.14215676189466354858.DimmableLight-1.SET: Error: The previous message has not been acked yet, cannot send a new message. at MessageExchange.send (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/protocol/MessageExchange.ts:376:19) at CaseClientMessenger.#sendStatusReport (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/securechannel/SecureChannelMessenger.ts:151:29) at CaseClientMessenger.sendError (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/securechannel/SecureChannelMessenger.ts:127:21) at CaseClient.pair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/session/case/CaseClient.ts:46:33) at PeerSet.#doCasePair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:727:42) at PeerSet.#pair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:698:46) at PeerSet.#reconnectKnownAddress (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:622:29) at PeerSet.#connectOrDiscoverNode (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:472:40) at PeerSet.#resume (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:412:20) matter.0 2025-08-27 17:37:40.749 error Error while observing state matter.0.controller.14215676189466354858.DimmableLight-1.ON_SET: Error: The previous message has not been acked yet, cannot send a new message. at MessageExchange.send (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/protocol/MessageExchange.ts:376:19) at CaseClientMessenger.#sendStatusReport (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/securechannel/SecureChannelMessenger.ts:151:29) at CaseClientMessenger.sendError (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/securechannel/SecureChannelMessenger.ts:127:21) at CaseClient.pair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/session/case/CaseClient.ts:46:33) at PeerSet.#doCasePair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:727:42) at PeerSet.#pair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:698:46) at PeerSet.#reconnectKnownAddress (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:622:29) at PeerSet.#connectOrDiscoverNode (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:472:40) at PeerSet.#resume (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:412:20) matter.0 2025-08-27 17:37:39.895 error Error while observing state matter.0.controller.8972957984691096126.DimmableLight-1.SET: Error: The previous message has not been acked yet, cannot send a new message. at MessageExchange.send (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/protocol/MessageExchange.ts:376:19) at CaseClientMessenger.#sendStatusReport (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/securechannel/SecureChannelMessenger.ts:151:29) at CaseClientMessenger.sendError (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/securechannel/SecureChannelMessenger.ts:127:21) at CaseClient.pair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/session/case/CaseClient.ts:46:33) at PeerSet.#doCasePair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:727:42) at PeerSet.#pair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:698:46) at PeerSet.#reconnectKnownAddress (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:622:29) at PeerSet.#connectOrDiscoverNode (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:472:40) at PeerSet.#resume (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:412:20) matter.0 2025-08-27 17:37:39.894 error Error while observing state matter.0.controller.8972957984691096126.DimmableLight-1.ON_SET: Error: The previous message has not been acked yet, cannot send a new message. at MessageExchange.send (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/protocol/MessageExchange.ts:376:19) at CaseClientMessenger.#sendStatusReport (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/securechannel/SecureChannelMessenger.ts:151:29) at CaseClientMessenger.sendError (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/securechannel/SecureChannelMessenger.ts:127:21) at CaseClient.pair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/session/case/CaseClient.ts:46:33) at PeerSet.#doCasePair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:727:42) at PeerSet.#pair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:698:46) at PeerSet.#reconnectKnownAddress (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:622:29) at PeerSet.#connectOrDiscoverNode (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:472:40) at PeerSet.#resume (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:412:20) matter.0 2025-08-27 17:37:39.787 error Error while observing state matter.0.controller.159902768924780909.DimmableLight-1.SET: Error: The previous message has not been acked yet, cannot send a new message. at MessageExchange.send (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/protocol/MessageExchange.ts:376:19) at CaseClientMessenger.#sendStatusReport (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/securechannel/SecureChannelMessenger.ts:151:29) at CaseClientMessenger.sendError (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/securechannel/SecureChannelMessenger.ts:127:21) at CaseClient.pair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/session/case/CaseClient.ts:46:33) at PeerSet.#doCasePair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:727:42) at PeerSet.#pair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:698:46) at PeerSet.#reconnectKnownAddress (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:622:29) at PeerSet.#connectOrDiscoverNode (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:472:40) at PeerSet.#resume (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:412:20) matter.0 2025-08-27 17:37:39.786 error Error while observing state matter.0.controller.159902768924780909.DimmableLight-1.ON_SET: Error: The previous message has not been acked yet, cannot send a new message. at MessageExchange.send (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/protocol/MessageExchange.ts:376:19) at CaseClientMessenger.#sendStatusReport (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/securechannel/SecureChannelMessenger.ts:151:29) at CaseClientMessenger.sendError (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/securechannel/SecureChannelMessenger.ts:127:21) at CaseClient.pair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/session/case/CaseClient.ts:46:33) at PeerSet.#doCasePair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:727:42) at PeerSet.#pair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:698:46) at PeerSet.#reconnectKnownAddress (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:622:29) at PeerSet.#connectOrDiscoverNode (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:472:40) at PeerSet.#resume (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:412:20) matter.0 2025-08-27 17:37:39.330 error Error while observing state matter.0.controller.14200855565919669309.DimmableLight-1.SET: Error: The previous message has not been acked yet, cannot send a new message. at MessageExchange.send (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/protocol/MessageExchange.ts:376:19) at CaseClientMessenger.#sendStatusReport (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/securechannel/SecureChannelMessenger.ts:151:29) at CaseClientMessenger.sendError (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/securechannel/SecureChannelMessenger.ts:127:21) at CaseClient.pair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/session/case/CaseClient.ts:46:33) at PeerSet.#doCasePair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:727:42) at PeerSet.#pair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:698:46) at PeerSet.#reconnectKnownAddress (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:622:29) at PeerSet.#connectOrDiscoverNode (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:472:40) at PeerSet.#resume (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:412:20) matter.0 2025-08-27 17:37:39.330 error Error while observing state matter.0.controller.14200855565919669309.DimmableLight-1.ON_SET: Error: The previous message has not been acked yet, cannot send a new message. at MessageExchange.send (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/protocol/MessageExchange.ts:376:19) at CaseClientMessenger.#sendStatusReport (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/securechannel/SecureChannelMessenger.ts:151:29) at CaseClientMessenger.sendError (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/securechannel/SecureChannelMessenger.ts:127:21) at CaseClient.pair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/session/case/CaseClient.ts:46:33) at PeerSet.#doCasePair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:727:42) at PeerSet.#pair (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:698:46) at PeerSet.#reconnectKnownAddress (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:622:29) at PeerSet.#connectOrDiscoverNode (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:472:40) at PeerSet.#resume (/opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/PeerSet.ts:412:20) alexa2.0 2025-08-27 17:37:19.054 info Alexa-Push-Connection Unknown Command MATTER_SETUP_NOTIFICATION - send to Developer: {"sessionIdentifier":"amzn1.ffn.lts.session-id.e8c5327c-5563-49bb-9e80-40ef631c9a18","notificationType":"FST_MATTER","provisioneePid":"4097","provisioneeVid":"5181","provisioneeDeviceType":"FSTMATTER","destinationUserId":"A225RMDYVWWX3A"} admin.0 2025-08-27 17:37:03.132 info ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.2.43
Nachtrag: Drei HomePod mini neu gestartet. FRITZ!Box neu gestartet. Matter Adapter neu gestartet. Intel Nuc mit ioBroker neu gestartet. Brachte alles keinen Erfolg.
Bridges und Geräte im Adapter funktionieren einwandfrei.
Geräte im Controller sind offline und nur die Thread Geräte. Die im wlan sind online.
Über Siri und Alexa wie auch über die zugehörigen Apps kann ich alle Thread Geräte steuern und sehe auch ihren Zustand.Linux nuc 6.12.41+deb13-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.12.41-1 (2025-08-12) x86_64 The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software; the exact distribution terms for each program are described in the individual files in /usr/share/doc/*/copyright. Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by applicable law. Last login: Wed Aug 27 18:29:59 2025 from 192.168.2.97 fabio@nuc:~$ ip a 1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000 link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00 inet 127.0.0.1/8 scope host lo valid_lft forever preferred_lft forever inet6 ::1/128 scope host noprefixroute valid_lft forever preferred_lft forever 2: eno1: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc fq_codel state UP group default qlen 1000 link/ether 1c:69:7a:a9:a0:ca brd ff:ff:ff:ff:ff:ff altname enp0s31f6 altname enx1c697aa9a0ca inet 192.168.2.35/24 brd 192.168.2.255 scope global dynamic eno1 valid_lft 859345sec preferred_lft 859345sec inet6 fd1b:9cbf:1b01:9e4d:1e69:7aff:fea9:a0ca/64 scope global deprecated dynamic mngtmpaddr proto kernel_ra valid_lft 1669sec preferred_lft 0sec inet6 fdf4:4f75:45e8:0:1e69:7aff:fea9:a0ca/64 scope global dynamic mngtmpaddr proto kernel_ra valid_lft 7070sec preferred_lft 3470sec inet6 2003:eb:a702:6f00:1e69:7aff:fea9:a0ca/64 scope global dynamic mngtmpaddr proto kernel_ra valid_lft 7070sec preferred_lft 1131sec inet6 fe80::1e69:7aff:fea9:a0ca/64 scope link proto kernel_ll valid_lft forever preferred_lft forever fabio@nuc:~$
Ich habe hier mal den Befehl ip a eingegeben werde aus der Ausgabe nicht schlau. Das sieht nicht so aus wie in der Hilfe.
-
@apollon77 nach über drei Stunden sind alle Thread Geräte wieder Online. Ohne mein dazutun.
Ich hätte aber noch ne Frage läuft das über die ioBroker Cloud?
Herzliche Grüße
Fabio -
@deta sagte in Matter: Devices und Bridges:
Hallo, ich benutze den Broadlink2 Adapter und habe dort den RMPROPLUS eingebunden.
Dort die Fernbedinungen für meine Geräte gespeichert.Soweiit gut
Wenn ich jetzt im Matter Adapter den entsprechenden Punke in dem Fall für meine Satbox an/Aus einfüge
Sieht es im Matter Adapter so aus:Zum testen erst mal nur tester genannt
Unter Info
Wenn ich hier den SET manuell betätige , geht die Satbox an und aus je nach dem, passt also.
Aber in Alexa funktioniert es nicht.Es kommt die Aussage tester unterstützt das nicht....
Vielleicht liegt es daran, das es bei Alexa als Fernbedienung erkannt wird.
Das selbe Problem habe ich auch bei den LG Adapter Punkten, über den Matter Adapter als Fernbedienung umgesetzt.
Jemand eine Idee?
Im Iot Adapter funktioiert es perfekt.
Das Problem ist Rolle "Button", Button wird in der Alexa App dann als Fernbedienung gewertet.
Wenn ich Einen Alias von dem Punk anlege und setzte Rolle "state" dann gehts wird aber dann eine Steckdose.
Mh, wäre gut wenn es ein Taster würde werden, oder den Button auch für die Alexa App funktionsfähig machen.
Dann kann man sich den Umweg über den Alias sparen. @apollon77 geht das zu beheben? -
@apollon77 das selbe Problem wieder nach Neustart des Routers sind alle Matter oder Thread Geräte im Controller vom Matter Adapter Offline. Es wäre echt nett wenn du dich mal dazu äußern würdest.
-
@Bluefox @apollon77 niemand der helfen kann?
Auch heute mogen sind alle Matter over Thread Geräte im Controller immer noch offline. -
Niemand da der helfen könnte oder einen Tipp für mich hat. Im Moment funktioniert die Hälfte meines Smarthome nicht mehr. Da die Geräte im Controller vom Matter Adapter immer als offline angezeigt werden. Ich weiß da auch nicht mehr weiter.
https://forum.iobroker.net/post/1291348
Grüße Fabio
-
Stimmt Deine Aussage noch?
„Ich kann dir aber jetzt schon sagen das der Matter Adapter vom ioBroker die Krönung ist ohne zu übertreiben“
-
@haselchen ja ich bleib dabei.
Alles hat am Anfang Probleme,
was mich aber etwas „sauer“ macht ist das @apollon77 sich nicht meldet.
Klar er hat viel zu tun, aber bitte kurz dazu was sagen sollte drin sein. So wüsste ich vielleicht wo ich noch suchen könnte.Herzliche Grüße
Fabio -
Hab mir mal den Anfangs Post durchgelesen .
Du bist doch schon so lange dabei , dass man sein Produktivsystem nicht gleich über Bord wirft und auf das nächste neue Pferd springt, weißt auch Du.
Wenn ich die (aktuellen) Restriktionen und Problemchen so lese , dann wird entweder erst getestet oder erstmal abgewartet wohin die Reise geht.„Im Moment funktioniert die Hälfte meines Smarthome nicht mehr“
-
@haselchen mit der Hälfte meine ich nur die Lichsteuerung. Der Rest ist nicht angetastet.
Und noch was, der Adapter ist jetzt im Stable also ist das offizielle testen erst mal vorbei.