Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Proxmox ioBroker LXC - Login, Nutzer, Rechte Fragen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Proxmox ioBroker LXC - Login, Nutzer, Rechte Fragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Rushmed last edited by

      @rushmed sagte in Proxmox ioBroker LXC - Login, Nutzer, Rechte Fragen:

      Swap: 0B

      Ich würde immer SWAP einrichten. Auch bei 12 GB RAM.

      *** FAILED SERVICES ***

      {1}

      UNIT LOAD ACTIVE SUB DESCRIPTION

      • run-rpc_pipefs.mount loaded failed failed RPC Pipe File System

      Steht in der Anleitung
      https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md
      drin, wie man das noch beseitigen kann.

      Ansonsten schaut das gut aus.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Rushmed Most Active @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        Das hat mit:

        sudo systemctl mask run-rpc_pipefs.mount
        sudo systemctl mask var-lib-nfs-rpc_pipefs.mount
        

        leider nicht geklappt.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Rushmed last edited by

          @rushmed
          Auch das wirkt nur bei einem Neustart.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Rushmed Most Active @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Check, hat geklappt.
            Vielen Dank!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Rushmed Most Active @Rushmed last edited by Rushmed

              Hat noch jemand eine Idee zu:

              Kann ich das Autologind der LXC Konsole in der Proxmox WebUI von "root" auf "master" umstellen?

              Die Ergänzung von:

              # systemctl edit container-getty@.service
              

              mit

              [Service]
              ExecStart=
              ExecStart=-/sbin/agetty --autologin master --noclear --keep-baud tty%I 115200,38400,9600 $TERM
              

              hat nicht geklappt.

              Danke vorab!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SabineT @Rushmed last edited by

                @rushmed sagte in Proxmox ioBroker LXC - Login, Nutzer, Rechte Fragen:

                @thomas-braun Danke.
                Jetzt ist der User in der Gruppe aber die Meldung bleibt.

                root@ioBroker:~# adduser master iobroker
                warn: The user `master' is already a member of `iobroker'.
                

                Ich muss auch immer das PW von master eingeben obwohl ich damit angemeldet bin.

                Noch ne Idee?

                Wenn sudo verwendet wird, muss man immer sein PW eingeben, ausser, man passt die /etc/sudoers an, wird aber nicht empfohlen.

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Rushmed Most Active @SabineT last edited by

                  @sabinet Klar, aber ich habe kein sudo verwendet:
                  https://forum.iobroker.net/post/1291576

                  S Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SabineT @Rushmed last edited by

                    @rushmed Du nicht, aber iob verwendet sudo für Befehle, die nur als root funktionieren.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @SabineT last edited by

                      Genauer:

                      Ein User muss sich gegen sudo authentizifieren, wenn dieser User in die Rolle eines anderen users schlüpft. Das ist meist die root-Rolle, ein paar der iobroker-Skripte wechseln aber auch zum user 'iobroker'.

                      Und damit man das bei mehreren aufeinander folgenden ähnlichen Bedingungen nicht jedes Mal eingeben muss gibt es in der Regel ein Zeitfenster in dem das Passwort nicht erneut abgefragt wird.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wal
                        Wal Developer @Rushmed last edited by

                        @rushmed ,
                        nutze einen ssh-client(z.B. Bitvise ssh-client) anstatt die Konsole, da funktioniert es auch mit dem PW.
                        Die Web-Konsole nutze ich auch nur im Notfall, da es Einschränkungen gibt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Rushmed Most Active last edited by

                          OK, danke für die Antworten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          969
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          autologin rechte user
                          4
                          30
                          363
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo