Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Suche kleine, günstige "Warn"-Leuchten ohne Bastelei

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Suche kleine, günstige "Warn"-Leuchten ohne Bastelei

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stefande @BertDerKleine last edited by stefande

      @bertderkleine

      Ich steuere eine einzelne Farbe nur mit max 30 an. (30,0,0)
      Damit sind sie bei mir auch am Tag schon vom Weitem gut zu erkennen.
      Des Weiteren schalte ich die LEDs nicht aus, sondern setze sie bei nicht aktiven Zustand auf 1,1,1.
      Die LED 4 ist bei mir entweder mit einem helleren oder dunkleren Blau aktiv.
      So kann ich schon von weitem besser erkennen welche LED gerade aktiv ist.

      Betriebsmeldungen sind bei mir grün.
      Störmeldungen rot.
      Anforderung Heizung orange.
      Regensensor angesprochen lila
      Saugi ist unterwegs gelb.

      Die LED 6 zum Beispiel ist bei mir die Küche.
      Sie ist grün wenn die Beleuchtung ein ist.
      Ein Temperatur Alarm des Gefrierschranks setzt die LED auf rot.
      Dabei ist es wurscht ob die Beleuchtung an oder aus ist.

      Ich hoffe ihr könnt mir folgen.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        berndsolar13 @stefande last edited by

        @stefande sagte in Suche kleine, günstige "Warn"-Leuchten ohne Bastelei:

        Ich steuere eine einzelne Farbe nur mit max 30 an. (30,0,0)

        gelb ist bei mir in der Tat ein Problem, ich kann es nicht von dem Grün unterscheiden

        Schickst du den Farben befehl per HTTP an den ESP ?
        Was schickst du da für ein schönes Gelb.
        Das Gelb ist bei mir so hell, das ich es neben dem Grün nicht mehr erkenne, weil es das Grün quasi überlagert. Ist wie bei einer Supernova. Jetzt wo die Sonne untergegangen ist, ist es noch schlimmer 😄

        S BertDerKleine 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          stefande @berndsolar13 last edited by stefande

          @berndsolar13

          Die Status Anzeigen steuere ich ausschliesslich über http an.
          Ein gelb ist bei mir 15,15,0
          Ein orange ist 10,35,0

          Ich hab aber auch vor den LEDs einen Diffusor der die einzelnen LED etwas "verwischt", so dass die einzelnen Pixel nicht so deutlich zu erkennen sind.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            berndsolar13 @stefande last edited by berndsolar13

            @stefande

            Wie kann man sich den Diffusor vorstellen ?
            Ich hab jetzt eine einfache Möglichkeit gefunden, die passenden Werte zu finden.,
            Einfach mit den 3 Schiebereglern spielen, die Werte erscheinen dann in der Konsole

            18:58:33.116 RSL: RESULT = {"POWER1":"OFF","Dimmer":30,"Color":"4D3C00","HSBColor":"47,100,30","Channel":[30,23,0]}
            
            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BertDerKleine
              BertDerKleine @berndsolar13 last edited by

              @berndsolar13 sagte in Suche kleine, günstige "Warn"-Leuchten ohne Bastelei:

              gelb ist bei mir in der Tat ein Problem, ich kann es nicht von dem Grün unterscheiden
              Schickst du den Farben befehl per HTTP an den ESP ?
              Was schickst du da für ein schönes Gelb.

              Ich habe mal nebeneinander gelb 120,40,0 und grün 0,50,0 gesetzt. Das kann man m.E. schon unterscheiden.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                berndsolar13 @BertDerKleine last edited by

                @bertderkleine sagte in Suche kleine, günstige "Warn"-Leuchten ohne Bastelei:

                120,40,0

                ja wenn die Helligkeit nicht so hell ist, geht es, ich hatte zuerst die Werte vom Malprogramm, da sind die Farben mit 100% Helligkeit. Da wird man blind.

                Mit dem Reglern die passenden Farben suchen, und dann die Farbcodes übernehmen, dann passt es.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stefande @berndsolar13 last edited by

                  @berndsolar13
                  Im Grunde genommen besteht ja jede LED aus drei einzelnen.
                  Wenn du direkt drauf schaust, dann erkennst du natürlich die einzelnen Pixel.
                  Ein Diffusor "verwischt" die einzelnen Pixel so, dass du besser die gemischte Farbe siehst.

                  Eine halb transparente Folie kann schon helfen, oder ich hatte dir ja auch schon mal das Klarsichtgehäuse von einem Kartenspiel empfohlen.

                  Wichtig ist das du hinter dem "Diffusor" noch gut die einzelnen LEDs erkennen kannst.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    berndsolar13 @stefande last edited by berndsolar13

                    @stefande sagte in Suche kleine, günstige "Warn"-Leuchten ohne Bastelei:

                    Im Grunde genommen besteht ja jede LED aus drei einzelnen.
                    Wenn du direkt drauf schaust, dann erkennst du natürlich die einzelnen Pixel.

                    jo, jetzt wo du es sagst 😉 hab ich es kapiert 🙂
                    Es ist quasi wie in der Schule im Zeichenkunde, da wo man mit dem Pinsel Gelb und Blau vermischt hat, um grün zu bekommen.
                    Die Summe aus Rot, Grün, Blau ergibt die Farbe die angezeigt wird.
                    Jetzt wo ich das verstanden habe, ergibt das auch irgendwie einen Sinn.

                    Die erste zahl ist also rot.
                    Wenn man da 255 eingibt, dann ist es feuerrot
                    Wenn man dazu 200 Grün dazu "mischt" wird es orange.

                    Hab jetzt eine transparente Folie davor gehängt, jetzt ist es in der Tat etwas sanfter, und die Mischung ist besser,

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      stefande @berndsolar13 last edited by

                      @berndsolar13 sagte in Suche kleine, günstige "Warn"-Leuchten ohne Bastelei:

                      jo, jetzt wo du es sagst 😉 hab ich es kapiert 🙂
                      Es ist quasi wie in der Schule im Zeichenkunde, da wo man mit dem Pinsel Gelb und Blau vermischt hat, um grün zu bekommen.
                      Die Summe aus Rot, Grün, Blau ergibt die Farbe die angezeigt wird.
                      Jetzt wo ich das verstanden habe, ergibt das auch irgendwie einen Sinn.

                      Die erste zahl ist also rot.
                      Wenn man da 255 eingibt, dann ist es feuerrot
                      Wenn man dazu 200 Grün dazu "mischt" wird es orange.

                      Hab jetzt eine transparente Folie davor gehängt, jetzt ist es in der Tat etwas sanfter, und die Mischung ist besser,

                      Es wird vermutlich nicht die erste Folie sein die du probierst und gleich perfekt ist.
                      Ich hab so einen Streifen z.B. in einer Funkuhr eingebaut:

                      1708799244693.png

                      Lässt sich schwer fotografieren, aber ab ca. 1 m sind die LEDs sehr gut zu unterscheiden und die Farben recht gut.
                      Nebenher hab ich ich noch einen BLE280 für Temp, Feuchte und Luftdruck, wie auch einen BH1750 für Helligkeit am ESP hängen, deren Werte ich aber über den Sonoff Adapter abhole.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Cephalopod
                        Cephalopod last edited by

                        Ist zwar schon ein älteres Thema, aber vielleicht bekomme ich hier hilfe.

                        Hardware: WemosD1 geflasht mit Tasmota 15.0.1
                        LED-Streifen WS2812 mit 9 LED an GPIO2

                        Problem: Ich bekommte die LED nicht einzeln angesteuert, so wie ich es gerne hätte.

                        Ich schalte alle LED in der Weboberfläche aus:
                        c15da9fc-c490-4bf2-90d8-17c54cf418b3-image.png

                        Nun will ich LED 5 in Grün leuchten lassen.

                        http://192.168.178.95/cm?cmnd=Led5%20Color%202
                        

                        Ergebnis:
                        5bbaf795-c815-4e21-a595-97af73709e87-image.png
                        LED 5 leuchtet schwach rot und LED 6 in hell Grün.
                        WTF???

                        Mit

                        http://192.168.178.95/cm?cmnd=Led5%20power%20off
                        

                        geht LED 5 wieder aus und mit

                        http://192.168.178.95/cm?cmnd=Led6%20power%20off
                        

                        auch LED 6, das funktioniert also.

                        Hilfe 😞

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @Cephalopod last edited by haselchen

                          @cephalopod

                          Warum hast Du den Mini nicht mit der eigentlich dafür vorgesehenen Software geflasht? WLED

                          Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Cephalopod
                            Cephalopod @haselchen last edited by

                            @haselchen sagte in Suche kleine, günstige "Warn"-Leuchten ohne Bastelei:

                            @cephalopod

                            Warum hast Du den Mini nicht mit der eigentlich dafür vorgesehenen Software geflasht? WLED

                            Ich habe bereits andere LED-Streifen mit WLED im Haus laufen.
                            Bei diesem Projekt will ich aber keine Lauflichter oder Regenbogeneffekte, sondern nur Statusmeldungen durch einzelne LED anzeigen.
                            Geht das mit WLED besser als mit Tasmota?
                            Wie kann ich darüber mit dem iOBroker einzelne LED in Rot, Grün oder Aus ansteuern?

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @Cephalopod last edited by

                              @cephalopod

                              Wie ich schon schrieb. Die Software ist extra darauf ausgelegt.
                              Einzelne LEDs , Segmente oder alle LEDs.

                              Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Cephalopod
                                Cephalopod @haselchen last edited by

                                @haselchen
                                Danke, ein Versuch ist es Wert.

                                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @Cephalopod last edited by

                                  @cephalopod

                                  Nur noch als kleinen Hinweis:
                                  Die Doku dazu lesen ist definitiv hilfreich , wegen Einstellungen und Verkabelung.
                                  Das ist manchmal etwas tricky wegen der GPIOs auf den verschiedenen Boards.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Cephalopod
                                    Cephalopod last edited by

                                    So, das flashen hat geklappt, die 9 LEDs blinken mit den dollsten Effekten. 🤡
                                    Der Adapter im ioBroker ist auch schon installiert und sieht den WLED.

                                    Tutorial habe ich noch nicht gefunden.

                                    Gib mir mal einen Tipp, wie ich jetzt im Blocky-Script die LED Nr. 4 in Grün einschalte...

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @Cephalopod last edited by haselchen

                                      @cephalopod

                                      Einzelne habe ich bisher nicht gesteuert .
                                      Aber ich meine das stellst Du über die GUI von WLED ein.

                                      Edit : nur geraten , über Segmente
                                      Und dann steuern über den Datenpunkt bei Iobroker .

                                      Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Cephalopod
                                        Cephalopod @haselchen last edited by

                                        @haselchen
                                        Habe es tatsächlich über Segmente realisiert.
                                        Habe nun 9 Segmente bestehend aus jeweils 1 LED.

                                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @Cephalopod last edited by

                                          @cephalopod

                                          Wenn’s passt ist doch okay oder ?

                                          Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Cephalopod
                                            Cephalopod @haselchen last edited by

                                            Der Vollständigkeit halber das fertige Projekt:

                                            43c5b2d9-4d21-4468-b7df-c06ae2a071ee-image.png

                                            Eingebaut in einen Bilderrahmen 10 x 15 cm.

                                            Homoran haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            938
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            78
                                            7695
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo