NEWS
Windows ioBroker nicht zu gebrauchen
-
Hast Du mal im Forum nach "cannot GET /" gesucht und gelesen?
Gruß,
Eric
-
Brauch ich nicht.
Es ist ein Clean install.
Das einzige was gemacht worden ist, cloud aktualisiert (Danach keine Auswahl mehr möglich in der Cloud)
Vis aktualisiert (Geräte nicht mehr auswählbahr)
Admin aktualisiert (Totaler absturz)
In dem Moment ist es mir egal was was bedeutet.
-
Neuer clean install:
Adapter discovery:
Auto installation lässt sich nicht abschließen. Bei VIS kann man die "Bedingungen" nicht bestätigen. Erst bei neu laden der Webseite und erneutes aufrufen/installation von VIS möglich.
-
Was brauchst du nicht? Im Forum nach anderen Lösungen suchen?
Weil es ein „clean install“ ist?
Hm … dann muss ich bzw andere mal überlegen ob wir helfen müssen in diesem Thread ...
-
Ich zeige hier Fehler die ich finde bei einer Installation von ioBroker über Windows 10.
"hilfe" brauche ich quasy nicht. Ich zeig sie nur..
-
Adapter Sonoff + Adapter tr.064 (fritzbox)
tr.064 Daten eingegeben. Logt sich in Fritzbox ein.
Sonoff Adapter installiert und eingerichtet… Warum auch immer werden die Zugangsdaten von Sonoff automatisch im Adapter tr.064 überschrieben.
Daher beide Adapter gleichzeitig in Betrieb nicht möglich... lol...
Bei deaktivieren von Sonoff Adapter loggt sich tr.064 in Fritzbox ein. Bei Aktivem Sonoff Adapter nicht möglich
Beim erstellen eine Objektes kann man nicht auf Speichern klicken. Mann muss immer erst eine "Änderung" machen im Script damit ein neues Objekt erstellt werden kann.
-
Ich zeige hier Fehler die ich finde bei einer Installation von ioBroker über Windows 10.
"hilfe" brauche ich quasy nicht. Ich zeig sie nur..
`
Super das du das gerade sammelst. Das subject ist etwas anders zu lesen.
Für Entwickler sind sammelthreads immer sehr schwierig weil unterschiedliche Entwickler für die Adapter zuständig sind.
Am besten daher für das was du findest issues auf github anlegen mit Details und auch gern Screenshots oder Logs. Einiges deiner Infos oben sind eher kryptisch und ich könnte mit einigen nicht viel anfangen.
-
Brauch ich nicht. `
@Elzershark:Ich zeige hier Fehler `
ganz abgesehen davon ist es auch nicht sinnvoll gleiche Fehler in allen möglichen Threads zu posten.zu "cannot get /" gibt es bereits seitenweise Beiträge.
Gruß
Rainer
-
` > Komplett zerschossen.
nicht zu gebrauchen
Log files… Keine Ahnung. Nicht aufrufbar.
lol...
Brauch ich nicht. `
Das nenn ich konstruktive Kritik und sachliche Fehlerbeschreibung! Weiter so :roll: -
Ich kann das nicht bestätigen. Bei mir läuft IOBroker auf Windows 7 in einer VM bisher problemlos.
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
-
Und bei mir seit locker 1 Jahr auf Windows Server 2012 R2 ohne Probleme sogar mit Redis.
Im Übrigem: "Der Ton macht die Musik"…
Das hier ist nicht wirklich konstruktiv.
-
Neuer clean install:
Adapter discovery:
Auto installation lässt sich nicht abschließen. Bei VIS kann man die "Bedingungen" nicht bestätigen. Erst bei neu laden der Webseite und erneutes aufrufen/installation von VIS möglich. `
Das hat nichts mit Windows zu tun, geht unter Linux auch gerade nicht, hatte ich auch vorgestern. Da aber gerade Admin3 neu ist und heftig dran geschraubt wird ist es wohl gerade ein Bug.
-
Was genau geht denn nicht? Läuft Discovery nicht durch? Ist nur die UI abgeschnitten? oder was !?
ALso ich habe folgendes festgestellt: Mit aktuellsten Admin3 sidn Buttons abgeschnitten und die Fortschrittsanzeige des Scans wird nicht angezegt, nur dann am Ende das Ergebnis. Habe es weitergegeben
-
Warte ma, ich hab' da doch vorsorglich nen Screenshot gemacht gehabt…
So, so sieht das aus, wenn vis installiert wird (bei Ersteinrichtung/discovery), da laesst sich nicht wirklich was klicken, dadurch kann man nicht akzeptieren und kommt nicht normal weiter.
-
Ich habe das Thema mal ins Github gepackt: https://github.com/ioBroker/ioBroker.di … /issues/24
-
Wenn man unter Objekte ein neues Objekt anlegt, kann man es nicht sofort speichern. Der Speicher Button ist nicht anwählbar.
Erst wenn man im Objekt etwas "ändert" kann man ein neues Objekt speichern/anlegen.
-
Adapter "Admin" kann/sollte nicht über iobroker selber geupdatet werden. (Über die Katze oben links)
Führt meistens zu fatalen Fehlern… (neuerdings?)
Admin nur über Putty mit dem Befehl
npm install iobroker.js-controller --production
updaten.
-
Hallo,
ich lese den Thread gerade zum ersten Mal. Bei den ganzen Problemen tippe ich auf eine fehlerhafte Installation von nodejs. Ist da was schief gelaufen? Da kannst dann ioBroker beliebig oft nochmal sauber drüber bügeln, wenn die Basis nicht stabil ist …
Gruß
Pix
-
Ich kann problemlos Admin übers Admin updaten. Das dabei die sonst angezeigten log Meldungen fehlen ist ja klar weil Admin im Hintergrund gestoppt wird.
Leider hier wieder zu wenig Details. Fatale Fehler? Welche? Log Auszug?
-
Also ich tippe auch stark darauf dass da in der sonstigen Installation (nodejs, Windows…) von @Elzershark irgendwo ein kapitaler Haken ist. Ich habe meinen ioBroker auch hauptsächlich auf Win10-Systemen und habe seit längerer Zeit keine derartigen Probleme feststellen können. Die Admin-Updates (und auch sonstige Wartungsarbeiten) mache ich zu 80% über die Admin-GUI und habe damit seit längerer Zeit keine Probleme.
Habe ja auch letztens erst 2 Testinstallationen auf Windows gemacht und die sind von der Installation her ohne irgend welche der hier beschriebenen Probleme durchgelaufen, hab dann allerdings nicht weiter damit rumgespielt, also Fehler bei der Adapterinstallation, -Konfiguration usw. kann ich nicht direkt ausschließen.
Ich finde den Ton der die Musik macht hier im Thread auch etwas "suboptimal". Natürlich ist es grundsätzlich gut Fehler zu melden. Allerdings ist es hier so dass quasi den Entwicklern "an den Kopf geworfen" wird "Fehler!, Fehler! Fehler über Fehler!" - nahezu ohne weitere konstruktive Hintergründe dazu - und das suggeriert so irgendwie die Aufforderung "Jetzt kümmert euch endlich mal - aber fix!". Bitte nicht falsch verstehen @Elzershark - vielleicht hab auch ich's nur falsch aufgefasst.