Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Maunty @c1olli last edited by

      @c1olli Nein das ist die SOC bis zu welcher die Batterie maximal entladen werden darf. Das kann man am Gen24 einstellen aber wo ist dieser Wert für den iobroker auslesbar ?

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        c1olli @Maunty last edited by

        @maunty
        Ok - der Wert ist im Modbus verfügbar. Siehe Bild.
        speicher-modbus.jpg
        Oder in der Datei:
        https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1683535878986-9958f969-6c1c-444e-a777-6d1959234873-gen24_primo_symo_inverter_register_map_int-amp-sf_storage.xlsx

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Maunty @c1olli last edited by

          @c1olli tja leider bekommt man daraus keinen vernünftigen Wert.

          Das sind meine Einstellungen:

          df99e45c-c0c0-4ccd-bba2-46ccc534c27e-image.png

          man muss doch einen offset von minus 2 einstellen, oder ?

          215e3669-ce7c-490d-b5ba-b43a05dbf2b5-image.png

          aber da kommt nix raus:

          cb8566fb-0e94-44d4-b401-e71f6cfff656-image.png

          Homoran C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Maunty last edited by

            @maunty das gehört aber alles nicht in diesen Thread!
            hat mit Energiefluss nichts zu tun!

            Du hast das falsche Format und was meinst du mit

            @maunty sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

            man muss doch einen offset von minus 2 einstellen, oder ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • C
              c1olli @Maunty last edited by c1olli

              @maunty
              Bei mir gehts - vielleicht die richtige Adresse nehmen?
              speicher-modbus1.jpg
              Nur noch durch 100 teilen.
              speicher-modbus2.jpg

              Ansonsten: https://forum.iobroker.net/topic/65205/modbus-fronius-gen24/9

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • P
                ps1304 last edited by

                @SKB Guten Morgen, ich habe glaube ich einen kleinen Bug entdeckt.

                Ich kann ja eine Verbindungslinie "unsichtbar" machen mit dem 2. Schalter aus dem Screenshot:
                c64ee1c2-b4d0-4783-aff9-6530168ea282-image.png
                Das funkioniert einwandfrei, solange die Linie nur ein Richtung kennt.
                Mit dem Setting im Bild bleibt die Linie sichtbar trotz Wert "0", da die Linie 2 Richtungen kennt (positiv und negativ).

                Auch eine Überschreibung der Linie hilft nicht:

                {
                    "<0": {
                        "color": "rgba(187,187,187,0.3)"
                    },
                    ">0": {
                        "color": "rgba(187,187,187,0.3)"
                    },
                    "==0": {
                        "color": "rgba(0,0,0,0)"
                    }
                }
                
                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @ps1304 last edited by SKB

                  @ps1304 Absolut valider Punkt - habe ich gerade festgestellt. Werde ich korrigieren, das dies bei einem Wert von 0 nicht mehr auftritt. Danke für den Hinweis 👍

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • P
                    ps1304 @SKB last edited by

                    @skb perfekt - danke dir !!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • C
                      cbrocker last edited by

                      Hallo,

                      danke an den Entwickler für diesen Mega Adapter,
                      gerade mal eine Donation getätigt 🙂

                      Mir ist aufgefallen, dass ich manchmal im Bearbeitungsfenster (Überblick) plötzlich nicht mehr scrollen kann.
                      Dann muß ich wild rumklicken (Objekte anklicken, wegklicken usw.), dann geht es plötzlich wieder.

                      Ist das eine Einstellungssache oder wie kann das verbessert werden?

                      Vielen Dank

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        cbrocker last edited by

                        Hallo,
                        kann ich mit CSS-Styles alle Eigenschaften der Elemente, Hintergrund, Verhalten usw. anpassen?
                        Werden dann die vorhandenen manuellen Eigenschaften überschrieben?
                        Z.B. Höhe/Breite eines Kästchen (für z.B. Batterie oder PV-Modul).

                        Dann darf ich aber nicht mehr manuell an den Eigenschaften etwas ändern?
                        Woher weiß ich später, was ich manuell und per CSS-Style geändert habe bzw. wie ich das dann ändern muß?

                        Ich versuche mich gerade daran, 10 Rechtecke (PV-Module) gleichmäßig auf der gesamten Breite (z.B. 1700 px) auszurichten. Jedes Rechteck hat eine Breite von 150 px.
                        Würde das gehen? (bin gerade mit ChatGPT im Dialog 🙂 )

                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @cbrocker last edited by

                          @cbrocker Mit CSS änderst Du die farblichen Eigenschaften der Elemente über Klassen oder direkt über IDs.

                          Es ist nicht dafür geeignet, diese Elemente damit auszurichten.

                          Eine festgelegte Farbe im Element selbst hat Vorrang vor CSS. Ist die Farbe im Element nicht festgelegt, aber über eine CSS Klasse, greift diese.

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            cbrocker @SKB last edited by

                            @skb Hallo Stephan,
                            danke für die Info.
                            Ok, verstehe.

                            Sprich, dann sind die Elemente grundsätzlich immer manuell mit den X-/Y-Werten auszurichten?

                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active @cbrocker last edited by

                              @cbrocker Mein Nick reicht 😉

                              Genau, diese Angaben sind ein Pflichtfeld.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              871
                              Online

                              32.1k
                              Users

                              80.6k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              vis
                              189
                              4278
                              5376657
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo