Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Zigbee 3.0.5 Installation missglückt, downgrade n. möglich.

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Zigbee 3.0.5 Installation missglückt, downgrade n. möglich.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Duffy
      Duffy @Homoran last edited by Duffy

      @homoran

      Glaub ein Fehler weniger:

      reading access rights for /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0
      read and write access available for /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0
      

      Aber grün wird er trotzdem nicht

      Homoran Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Duffy last edited by

        @duffy sagte in Zigbee 3.0.5 Installation missglückt, downgrade n. möglich.:

        Aber grün wird er trotzdem nicht

        und warum?
        was fehlt ihm?

        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Duffy last edited by Asgothian

          @duffy sagte in Zigbee 3.0.5 Installation missglückt, downgrade n. möglich.:

          Aber grün wird er trotzdem nicht

          Ignorier grün werden.

          Schritt 1 stimmt - die Schnittstelle.
          Schritt 2: Parameter: Irgendwo rote x ? Wenn ja, nvbackup lesen oder löschen (löschen = alles neu anlernen !)
          Schritt 3: Start versuchen
          Schritt 4: Log posten

          A.

          Nachtrag: Aussagen wie "läuft immer noch nicht" sind ziemlich wertlos. Ohne weitere Infos können unsere Glaskugeln nicht sagen was passiert - logs posten, dazu schreiben 'startet nicht' ist besser.

          Nachtrag 2: für nvbackup lesen und nvbackup löschen gibt es Buttons - da muss keiner auf die Konsole. Auch für einen voll-Reset gibt es einen Button.

          A.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Duffy
            Duffy @Homoran last edited by

            @homoran

            d577671a-0b8b-4726-b9ff-408b07d8b1af-grafik.png

            der ist noch rot.

            8db479cf-f96d-4d82-8828-5afa9a903a88-grafik.png

            habe ich geklickt, wo soll ich da was lesen können?

            nvbackup löschen wäre nicht das Thema ich setze den Testpi gerade neu auf da ist noch nichts drin.

            Nach dem read nvram Backup ist auch das rote kreut weg

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Duffy last edited by

              @duffy dann steht bestimmt was passendes im log

              Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Duffy
                Duffy @Homoran last edited by Duffy

                @homoran

                zigbee.0
                	2025-09-09 19:03:35.040	warn	Zigbee autostart option not set - omitting start of zigbee substystem!
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:03:35.040	info	--- creating device debug ---
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:03:35.036	info	delete old Backup files. keep only last 10
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:03:34.958	info	init localConfig
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:03:34.956	info	Adapter ready - starting subsystems. Adapter is running in info mode.
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:03:34.914	info	starting. Version 3.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v22.19.0, js-controller: 7.0.7
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:02:58.916	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:02:58.913	info	terminating
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:02:58.912	info	cleanup successful
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:02:58.911	info	zigbecontroller stopped successfully
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:02:58.900	info	Saved local configuration data
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:02:58.896	info	cleaning everything up...
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:02:58.895	info	Halting zigbee adapter. Restart delay is at least 30 seconds.
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:02:58.891	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:01:09.431	error	Error herdsman start
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:01:09.431	error	Starting zigbee-herdsman problem : Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:01:09.425	info	Unable to obtain herdsman settings
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:01:09.240	info	Starting Zigbee-Herdsman
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:01:09.239	info	configured transmit power : normal
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:01:09.238	info	Installed Version: iobroker.zigbee@3.0.5 (Converters 24.8.0 Herdsman 4.4.1)
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:01:09.225	info	Starting Adapter npm ...
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:01:02.442	error	Error herdsman start
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:01:02.441	error	Starting zigbee-herdsman problem : Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:01:02.436	info	Unable to obtain herdsman settings
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:01:02.246	info	Starting Zigbee-Herdsman
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:01:02.245	info	configured transmit power : normal
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:01:02.244	info	Installed Version: iobroker.zigbee@3.0.5 (Converters 24.8.0 Herdsman 4.4.1)
                zigbee.0
                	2025-09-09 19:01:02.228	info	Starting Adapter npm ...
                zigbee.0
                	2025-09-09 18:54:30.660	error	Error herdsman start
                zigbee.0
                	2025-09-09 18:54:30.660	error	Starting zigbee-herdsman problem : startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information
                zigbee.0
                	2025-09-09 18:54:30.651	warn	Network parameters on Coordinator: panID=9041 channel=11 extendedPanID=21272f2a004b1200
                zigbee.0
                	2025-09-09 18:54:30.650	warn	Network parameters in Config : panID=8702 channel=11 extendedPanID=
                zigbee.0
                	2025-09-09 18:54:30.273	info	Starting Zigbee-Herdsman
                zigbee.0
                	2025-09-09 18:54:30.272	info	configured transmit power : normal
                zigbee.0
                	2025-09-09 18:54:30.269	info	Installed Version: iobroker.zigbee@3.0.5 (Converters 24.8.0 Herdsman 4.4.1)
                zigbee.0
                	2025-09-09 18:54:30.260	info	Starting Adapter npm ...
                zigbee.0
                	2025-09-09 18:54:25.692	info	List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0","manufacturer":"Silicon Labs","serialNumber":"0001","pnpId":"usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0","vendorId":"10c4","productId":"ea60"}]
                zigbee.0
                	2025-09-09 18:53:04.681	info	List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0","manufacturer":"Silicon Labs","serialNumber":"0001","pnpId":"usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0","vendorId":"10c4","productId":"ea60"}]
                

                Das hier. Kam gerade noch ein Updaze rein

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @Duffy last edited by Asgothian

                  @duffy sagte in Zigbee 3.0.5 Installation missglückt, downgrade n. möglich.:

                  Das hier. Kam gerade noch ein Updaze rein

                  Dumme frage ? Hast du den Haken bei 'zigbee automatisch starten wieder (oder immer noch) gesetzt ?

                  Wenn Nein, warum nutzt du dann nicht die 'start' und 'stop' Funktion innerhalb der Zigbee Konfiguration ? (der nette play/stop) button ?

                  Da kannst du versuchen zu starten, dann versuchen anzuhalten, und hast direkt auch das Log dazu. Und das noch so das man es hier besser lesen kann (siehe Screenshot)

                  Screenshot 2025-09-09 at 19.06.40.png

                  Wenn ja - raus damit, und alles in der Oberfläche des Admin machen - da geht deutlich mehr als mit 'start adapter / stop adapter'

                  A.

                  Nachtrag 2: wir können da gemeinsam auf Discord drauf schauen, wenn du mic und ton hast. Ich sitz da im 2 user only

                  Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Duffy
                    Duffy @Asgothian last edited by Duffy

                    @asgothian

                    Dumme frage ? Hast du den Haken bei 'zigbee automatisch starten wieder (oder immer noch) gesetzt ?

                    Autostart ist noch nicht aktiviert.

                    Wenn Nein, warum nutzt du dann nicht die 'start' und 'stop' Funktion innerhalb der Zigbee Konfiguration ? (der nette play/stop) button ?

                    Du meinst diesen
                    5494af82-e449-4c1e-9f66-2c3f18d5c0a0-grafik.png

                    nicht diesen
                    84d88ead-ff8b-4b0a-a4a8-ef2e627e5d9f-grafik.png

                    beim druck auf diesen
                    f503cf56-3a5d-4d32-af5e-d2c48db92b89-grafik.png

                    kommt das

                    overriding zigbee options with:
                    extPanID : 602b3cc4c9e55067
                    panID : 8702
                    channel : 11
                    port : /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0
                    adapterType : zstack
                    baudRate : 115200
                    precfgkey : 01030507090B0D0F000xxxxxxx
                    flowCTRL : false
                    Starting Adapter npm ...
                    Installed Version: iobroker.zigbee@3.0.5 (Converters 24.8.0 Herdsman 4.4.1)
                    Starting zigbee-herdsman...
                    Network parameters in Config     : panID=8702 channel=11 extendedPanID=602b3cc4c9exxxxxxxxxxx
                    Network parameters on Coordinator: panID=9041 channel=11 extendedPanID=21272f2xxxxxxxxxxx
                    Starting zigbee-herdsman problem : startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information
                    Error herdsman start
                    

                    Muss nur kurz zum Essen sonst kann ich mir heute Nacht einen Schlafplatz unter der Brücke suchen. Melde mich gleich noch mal.

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Duffy last edited by

                      @duffy sagte in Zigbee 3.0.5 Installation missglückt, downgrade n. möglich.:

                      Network parameters in Config     : panID=8702 channel=11 extendedPanID=602b3cc4c9exxxxxxxxxxx
                      Network parameters on Coordinator: panID=9041 channel=11 extendedPanID=21272f2xxxxxxxxxxx
                      

                      Muss nur kurz zum Essen sonst kann ich mir heute Nacht einen Schlafplatz unter der Brücke suchen. Melde mich gleich noch mal.

                      Und da steht was nicht passt. Also nvram read, damit es passt, und dann nochmal versuchen zu starten (mit dem start-stop button). Die Zigbee Einstellungen nie verlassen.

                      A.

                      Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Duffy
                        Duffy @Asgothian last edited by

                        @asgothian

                        NVram gedrückt
                        2e708e18-5b23-41ff-8e5e-8a62f6fb9687-grafik.png

                        dann
                        4ad38eee-5120-48d8-8f99-cb082a21f450-grafik.png
                        gedrückt

                        overriding zigbee options with:
                        extPanID : 21272f2a004b1200
                        panID : 9041
                        channel : 11
                        port : /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0
                        adapterType : zstack
                        baudRate : 115200
                        precfgkey : 01030507090b0d0f00020406080a0c0d
                        flowCTRL : false
                        Starting Adapter npm ...
                        Installed Version: iobroker.zigbee@3.0.5 (Converters 24.8.0 Herdsman 4.4.1)
                        Starting zigbee-herdsman...
                        Unable to obtain herdsman settings
                        Starting zigbee-herdsman problem : Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port
                        Error herdsman start
                        

                        aus zweiter iob Session den Log ausgelesen, sollte die Einstellungen ja nicht verlassen:

                        02
                        
                        Log-Größe: 41.7 KB
                        Zeit
                        	
                        zigbee.0
                        	2025-09-09 19:11:41.523	info	Device '0xbc026efffe00466f' announced itself
                        zigbee.0
                        	2025-09-09 19:08:24.187	info	List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0","manufacturer":"Silicon Labs","serialNumber":"0001","pnpId":"usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0","vendorId":"10c4","productId":"ea60"}]
                        

                        Aber leider bleibt der Adapter gelb:

                        62dd01f7-6750-4843-b202-0446701c3872-grafik.png

                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @Duffy last edited by Asgothian

                          @duffy sagte in Zigbee 3.0.5 Installation missglückt, downgrade n. möglich.:

                          @asgothian

                          Starting zigbee-herdsman problem : Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port
                          Error herdsman start
                          

                          Aber leider bleibt der Adapter gelb:

                          Klar - steht da ja auch.

                          Cannot lock port bedeutet dass der Prozess der die serielle Schnittstelle belegt nicht sauber beendet wurde. Die Lösung dazu ist:

                          • stick abziehen
                          • 20 s warten
                          • stick einstecken
                          • nochmal start drücken

                          Das OS gibt den Port nicht frei.

                          Wenn ich das irgendwann mal stabil im debugger habe wird der Adapter das auch erkennen und beheben.

                          A.

                          Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Duffy
                            Duffy @Asgothian last edited by

                            @asgothian

                            Es läuft endlich vielen Dank für deinen Support.
                            Ich hatte den Testpi einfach neu gestartet wodurch vermutlich der Port wieder freigegeben wurde.

                            Jetzt habe ich auch den "start the Zigbee network" hacken gesetzt.

                            Ein Fenstersensor ist Testhalber auch gekoppelt. (funktioniert)

                            Vielleicht noch zur Erklärung für mich. Was macht des NVRam lesen bzw löschen?
                            Greift das direkt auf den USB Stick zu was beim löschen auch zur folge hätte das alle angelernten Geräte gelöscht wrerden?

                            Das war jetzt eine schwere Geburt; jetzt schnell aus machen bevor wieder was in die Hosen geht.

                            Danke noch mal und VG

                            Duffy

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Duffy last edited by

                              @duffy sagte in Zigbee 3.0.5 Installation missglückt, downgrade n. möglich.:

                              Was macht des NVRam lesen bzw löschen?
                              Greift das direkt auf den USB Stick zu was beim löschen auch zur folge hätte das alle angelernten Geräte gelöscht wrerden?

                              ja

                              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @Homoran last edited by Asgothian

                                @homoran sagte in Zigbee 3.0.5 Installation missglückt, downgrade n. möglich.:

                                @duffy sagte in Zigbee 3.0.5 Installation missglückt, downgrade n. möglich.:

                                Was macht des NVRam lesen bzw löschen?
                                Greift das direkt auf den USB Stick zu was beim löschen auch zur folge hätte das alle angelernten Geräte gelöscht wrerden?

                                ja

                                Jein. - ja, man muss zumeist neu anlernen, nein, es greift nicht auf den USB Stick zu - geht also auch wenn man da keinen Zugriff drauf hat.

                                Die Bezeichnung ist etwas verwirrend - eigentlich ist es 'nvram backup lesen' und 'nvram backup löschen'

                                Es geht dabei um eine Datei nvbackup.json, die je nach Koordinator existiert oder nicht.

                                Beim Lesen werden die Werte aus der nvbackup in die Konfiguration übertragen. Dann kann testweise gestartet werden, ohne die Parameter zu speichern. Wenn es geht, gut.
                                Beim nvbackup löschen wird diese Datei gelöscht. Damit wird dann das Zigbee-Netzwerk als neues Netzwerk aufgesetzt - ggf. auch mit anderen Parametern als zuvor.

                                Network parameters in Config     : panID=8702 channel=11 extendedPanID=602b3cc4c9exxxxxxxxxxx
                                Network parameters on Coordinator: panID=9041 channel=11 extendedPanID=21272f2xxxxxxxxxxx
                                

                                Diese Meldungen vergleichen das was der Adapter versucht zu setzen und was entweder auf dem Koordinator oder in der nvbackup.json gespeichert ist. Das macht der Zigbee-Herdsman, nicht der Adapter.

                                in config is tads was du eingestellt hast, on coordinator ist das was via nvram oder nvbackup existiert.

                                Solange das nicht überein stimmt verweigert der Adapter den Start. Das kann man durch den Haken 'mit inkonsistenter Konfiguration starten' umgehen - soll man aber nicht.

                                An dieser Stelle wird es jetzt etwas kompliziert.

                                Je nach Parameter, Koordinator, Geräten bedeutet ein löschen des nvbackup das auch die Geräte auf dem Koordinator gelöscht werden. Aber halt nicht immer. Insbesondere haben einige Netzwerk-Koordinatoren echtes nvRam - das wird nicht gelöscht. Die meisten USB Sticks haben kein nvram - deswegen das Backup. Bedeutet auch das man (sofern man den gleichen typ nutzt, und den richtig konfiguriert hat) den Stick einfach gegen einen anderen ersetzen kann. Das mach ich hier immer mal wieder mit 1 von 4 TI-Based Koordinatoren 🙂

                                Neu anlernen muss man zumeist trotzdem, weil sich die Netzwerk Verschlüsselung ändert (durch andere PanID / ExtPanID)

                                A.

                                Homoran Duffy 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

                                  @asgothian Danke für diese erweiterte Schulung!

                                  ich hielt die nvbackup immer für eine Sicherungskopie des nvram.
                                  und nvram Auslesen dementsprechend für das Auslesen des echten nvRam

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Duffy
                                    Duffy @Asgothian last edited by

                                    @asgothian

                                    Vielen Dank für deine ausführliche Erörterung.

                                    Bisher konnte ich ja den Zigbee Adapter stoppen, den USB Koordinator abstecken und durch einen anderen frisch aufgesetzen Koordinator (Neue Firmware) wieder anstecken, den Adapter neu starten und es wurden alle Einstellungen wieder übernommen so das man nahtlos weitermachen konnt.
                                    Ist das jetzt auch noch möglich weil du schreibst es müssten möglicherweise die Geräte neu angelernt werden?

                                    VG Duffy

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @Duffy last edited by

                                      @duffy sagte in Zigbee 3.0.5 Installation missglückt, downgrade n. möglich.:

                                      @asgothian

                                      Vielen Dank für deine ausführliche Erörterung.

                                      Bisher konnte ich ja den Zigbee Adapter stoppen, den USB Koordinator abstecken und durch einen anderen frisch aufgesetzen Koordinator (Neue Firmware) wieder anstecken, den Adapter neu starten und es wurden alle Einstellungen wieder übernommen so das man nahtlos weitermachen konnt.
                                      Ist das jetzt auch noch möglich weil du schreibst es müssten möglicherweise die Geräte neu angelernt werden?

                                      VG Duffy

                                      Neue Firmware, gleicher Chipsatz => geht gleich weiter.

                                      Neue Firmware, neuer Chipsatz => kann gehen, muss nicht

                                      A.

                                      Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Duffy
                                        Duffy @Asgothian last edited by

                                        @asgothian

                                        Vielen Dank

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        695
                                        Online

                                        32.1k
                                        Users

                                        80.6k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        5
                                        49
                                        691
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo