NEWS
Kein Browserzugriff mehr nach Backitup Update
-
das kommt zurück
martin@ioBroker-Rock:~$ ls -l /home/ insgesamt 12 drwxr-xr-x 6 iobroker iobroker 4096 10. Sep 17:14 iobroker drwxr-xr-x 4 martin martin 4096 10. Sep 17:39 martin drwxr-xr-x 8 pi pi 4096 10. Sep 18:02 pi
Ich glaub ich deinstalliere das ganze IoB System und starte mit eurem CURL
-
@mjohn sagte in Kein Browserzugriff mehr nach Backitup Update:
und starte mit eurem CURL
Wie haste es denn jetzt installiert? Und was meinst du mit 'eurem CURL'?
-
@mjohn sagte in Kein Browserzugriff mehr nach Backitup Update:
mit eurem CURL
das ist 2x was anderes!
in meiner Signatur der Fixer, bei Thomasiob diag
-
auf dem Rock64 im eMMC war noch ein ambian installiert. Da hab ich mal sudo apt update && sudo apt upgrade drübergeschickt. Daher aktuell IMHO.
Ob mein CURL Befehl von deiner Signatur sich unterscheidet, kann ich nicht sagen.
Ich deinstalliere mal wieder und dann schauen wir weiter.Ich habe zwar eine frische *.img über win32diskimiger auf SD Karte geschrieben.
Problem: um von SD Karte zu booten und den eMMC angezeigt zu bekommen muss ich in 2-3 Sekunden einen Jumper abziehen, daher kein Gehäuse.
Folge Überhitzung und kein boot von SD Karte, jedoch von eMMC. Auch komisch. -
@mjohn sagte in Kein Browserzugriff mehr nach Backitup Update:
. Da hab ich mal sudo apt update && sudo apt upgrade drübergeschickt. Daher aktuell IMHO.
damit bekommst du kein uralt OS auf eine heutige Version
-
@mjohn sagte in Kein Browserzugriff mehr nach Backitup Update:
um von SD Karte zu booten und den eMMC angezeigt zu bekommen muss ich in 2-3 Sekunden einen Jumper abziehen
ja, das ist ärgerlich
@mjohn sagte in Kein Browserzugriff mehr nach Backitup Update:
kein boot von SD Karte, jedoch von eMMC.
dann warst du zu schnell
EDIT:
@homoran sagte in Io Broker auf Rock64 mit EMMC Speicher einrichten:@bommel_030 sagte in Io Broker auf Rock64 mit EMMC Speicher einrichten:
müsste glaube ich einmalig von SD booten um Boot von EMMC zu aktivieren.
der Rock hat das eMMC als primäres Bootmedium. Wenn da noch nichts drauf ist muss man einen Jumper setzen und nach knapp 5 Sekunden während des Bootvorgangs wieder Abziehen, damit Von SD gebootet wird.
-
@mjohn sagte in Kein Browserzugriff mehr nach Backitup Update:
Ob mein CURL Befehl von deiner Signatur sich unterscheidet, kann ich nicht sagen.
Ich weiß jetzt immer noch nicht, WAS du da per curl an Land ziehst...
-
@homoran
Derzeit kein Boot von SD Karte. Monitor bleibt schwarz.
Boot von eMMC geht, d.h. Jumper ist draußen.Gibt es einen Satz befehle, um mein Ambian (alt) zu aktualisieren? Wenigstens auf Debian 12
(Bookworm), damit ich nicht von SD auf eMMC (und das kann sich ziehen, wegen obigem Problem) booten muss? -
@mjohn dann mach das eMMC doch ab. Ist das nicht gesockelt?
EDIT:
Extra für dich nachgesehen
-
@homoran
und wenn was drauf ist auf dem eMMC?gem. Plexity KI
"Sobald beide Geräte sichtbar sind (überlsblk
prüfen: eMMC ist meist /dev/mmcblk0, SD-Karte /dev/mmcblk1), kannst du das Script
./install-aml.sh
ausführen, um das System auf den eMMC zu übertragen."
Soll auch bei schon beschriebenem eMMC klappen (sagt die KI)
-
@mjohn sagte in Kein Browserzugriff mehr nach Backitup Update:
und wenn was drauf ist auf dem eMMC?
dann wird von dort gebootet
-
Da gibts auch schon was trixieges:
https://dl.armbian.com/rock64/Trixie_current_minimal -
@mjohn sagte in Kein Browserzugriff mehr nach Backitup Update:
sagt die KI
toll!
wer braucht denn so was?das überspielen von sd zu eMMC müsste mit Bordmitteln (
sudo armbian-config
) gehen -
@thomas-braun ich dachte das nimmt er.
Hab ich doch gestern schon verlinkt -
@homoran
bin gerade dabei ein Trixyie auf SD Karte zu packen.
Bootet leider nicht von SD Karte. Ich mach mal ne Pause..sonst bekomm ich Ärger...
Hab schon den ganzen Tag verdaddelt.Ich danke für den Moment und wünsche einen schönen Abend.
-
@mjohn sagte in Kein Browserzugriff mehr nach Backitup Update:
Bootet leider nicht von SD Karte.
nach meinem rock64 Thread von 2017 blockiert der Jumper das booten von eMMC.
Folglich müsste bei gesetztem (und nicht wieder abgezogenem) Jumper von SD gebootet werdenEDIT:
Steht so auch in der offiziellen Doku
https://pine64.org/documentation/ROCK64/_full/EDIT2:
auf https://forum.armbian.com/tags/rock64 gibt es (ältere) Meldungen dass es Bootprobleme geben könnte.
Für einen 8 Jahre alten SBC wird es auch nicht mehr so viel Feedback geben.
Igor selbst hat aber keine Probleme