NEWS
Test Adapter seplos-v3-sniffer 0.1.x
-
Aktuelle Test Version 0.1.1 Veröffentlichungsdatum 28.02.2025 Github Link https://github.com/DpunktS/ioBroker.seplos-v3-sniffer Adapter zum Lesen von Seplos BMS V3.0, 1-16 Geräten als Multipack über die interne RS485 Schnittstelle
Dieser Adapter wurde entwickelt, um das Seplos V3 BMS in einer Multipack-Konfiguration auszulesen. In der V3-Generation fungiert das erste BMS als Modbus-Master, während alle anderen BMS als Slaves fungieren. In dieser Konfiguration ist es nicht mehr möglich, von einem dritten Gerät aus über Modbus auf das BMS zuzugreifen, da in einem RS-485-Modbus-System keine zwei Master-Geräte existieren können. Der Adapter erkennt die Kommunikation zwischen den Geräten passiv, wodurch die Kommunikation der einzelnen BMS nicht gestört wird. Er kann entweder über eine lokale Schnittstelle (z. B. /dec/ttyS0) oder über Ser2Net (tcp://ip:2001) kommunizieren.
Der Adapter erkennt automatisch die Anzahl der verfügbaren Geräte und erstellt die entsprechenden Datenpunkte. Alle 200 ms überträgt das BMS einen neuen Datensatz. Das Aktualisierungsintervall kann auf der Konfigurationsseite des Adapters angepasst werden (Standardwert: 5 Sekunden).
BITTE TESTEN !!!
-
@dpunkts Grüße dich. Bin gerade auf dein Adapter-Projekt gestoßen und würde den Test die Tage mal anstoßen wollen. Gibt es bereits weiteres feedback zur Verwendung des Adapters im Iobroker?
Ich habe aktuell keine Ahnung vom Ser2Net, wäre auch die Verwendung eines USB zu RS485 Adapters und die enstprechende Auswahl /dev/ttyUSBxx möglich?
-
@dpunkts Moin, wollte nur berichten, dass der Adapter seplos-v3-sniffer jetzt in meinen Iobroker eingebunden ist und läuft. Er ließt zuvervässig alle vier BMS aus und liefert entsprechende Werte.
Meine Frage nach der Verwendung von dec/ttyUSBxx hat sich von selbst beantwortet, ich habs einfach mit einem USB zu RS485 Adapter versucht und es funktioniert. Einzig, was nicht funktioniert (oder ich hab da noch einen Bock drin) ist der Zugriff auf einen mit symbolischen Namen versehenen dev/ttyUSB1 via
sudo nano /etc/udev/rules.d/99-usb-serial.rules
Inhalt der serial-rules:
SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{serial}=="B002EPS5", SYMLINK+="klimamodbus", OWNER="iobroker" SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{serial}=="0021", SYMLINK+="stromzaehler", OWNER="iobroker" SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{serial}=="B001ADIN", SYMLINK+="seplosakku", OWNER="iobroker"
Seriennummer des USB zu RS485 Adapters ausgelesen mit:
udevadm info -a -n /dev/ttyUSB1 | grep '{serial}' | head -n1
und ergibt:
ATTRS{serial}=="B001ADIN"
Wenn ich im Konfigfeld anstelle von dev/ttyUSB1 den symbolischen Namen aus der serial-rules eingebe gibt es eine Fehlermeldung im Iobroker und der Adapter verbindet sich nicht.
Aber, ansonsten sehr gute Arbeit, einfach super das es diesen Adapter gibt!