Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Kein Admin nach Update

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Kein Admin nach Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RJ3n53n last edited by

      @codierknecht

      An den Ports habe ich nichts geändert. Bisher hatte es ja funktioniert.
      Ich schaue mir gerade mal den Link an, den Du angehängt hast. Ich weiß gerade nicht, wie Du das mit ein Projekt meinst.
      Vielen Dank aber schon mal für den Tipp sowie den Link.

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @RJ3n53n last edited by Codierknecht

        @rj3n53n sagte in Kein Admin nach Update:

        Ich weiß gerade nicht, wie Du das mit ein Projekt meinst

        Ich vermute mal: Du hast das bislang über den Container-Manager als Container aufgesetzt.
        Dann muss man den ganzen Kram "von Hand" passend einstellen. Volumes, Ports, Variablen etc.

        Man kann das im Container-Manager auch als "Projekt" aufsetzen. Dann wird die komplette Konfiguration in einer YAML-Datei abgelegt. In Docker nennt sich das "Compose" und in Portainer "Stacks". Ist aber alles das gleiche.

        19846aac-e660-4603-aa36-f82ef1064576-grafik.png

        Als Quelle wählst Du "docker-compose.yml erstellen" und fügst dann den folgenden Inhalt in den Editor ein.
        Ein grundlegendes docker-compose.yml für ioBroker könnte so aussehen:

        services:
          iobroker:
            container_name: ioBroker
            image: buanet/iobroker:latest
            hostname: iobroker
            network_mode: "host"    
            volumes:
              - /volume1/Docker/ioBroker:/opt/iobroker
            environment:
              PACKAGES: "nano"
              AVAHI: "true"
            restart: unless-stopped
        

        Muss halt ggf. etwas an die eigenen Gegebenheiten angepasst werden.
        Man beachte hier: Der Container läuft als "host". Man muss also keine Ports speziell mappen.
        Könnte allerding schiefgehen, wenn auf der Synology noch ander Dienste (WebStation, Fotos usw.) laufen, die Ports beanspruchen die auch vom ioBroker verwendet werden.

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RJ3n53n @Codierknecht last edited by

          @codierknecht
          Okay, jetzt weiß ich, was Du meinst. Ja, so hatte ich das gemacht. Eingerichttet hatte ich es nach einer Anleitung. Noch bevor es bei Synology Container-Manager hieß. Da war damals auch beschrieben, welche Ports ich öffnen musste.

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @RJ3n53n last edited by

            @rj3n53n sagte in Kein Admin nach Update:

            Noch bevor es bei Synology Container-Manager hieß

            Seit DSM 7 gibt's den Container-Manager und damit auch die "Projekte".
            Macht das Ganze deutlich einfacher.

            welche Ports ich öffnen musste

            Wenn der Container im Host-Mode läuft, muss man keine Ports mehr freigeben.
            Solange auf der Syno nix läuft was dem Container da in die Suppe spucken kann, spart man sich die ganze Port-Litanei.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RJ3n53n @Codierknecht last edited by

              @codierknecht
              Ich hab da ein oder andere auf der Syno am Laufen. Aber auch da gab es bisher keine Probleme.

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @RJ3n53n last edited by

                @rj3n53n

                Solange die Ports sich da nicht in die Quere kommen, passt das.

                R Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • R
                  RJ3n53n @Codierknecht last edited by

                  @Codierknecht Dankeschön

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht sagte in Kein Admin nach Update:

                    @rj3n53n

                    Solange die Ports sich da nicht in die Quere kommen, passt das.

                    da war aber was mit Port 9000 wimre.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RJ3n53n @Homoran last edited by

                      @homoran wimre sagt mir gar nichts

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @RJ3n53n last edited by Homoran

                        @rj3n53n sagte in Kein Admin nach Update:

                        wimre

                        Wenn
                        Ich
                        Mich
                        Richtig
                        Erinnere

                        war an @Codierknecht gerichtet

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RJ3n53n @Homoran last edited by

                          @Homoran
                          Ach so. Danke....

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          999
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          30
                          410
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo