NEWS
Test Adapter BMW/Mini v2.0.0
-
@jb_sullivan sagte in Test Adapter BMW/Mini v2.0.0:
refresh token failed. Please delete bmw.0.auth.session and restart the adapter
steht alles im log was du machen musst.
-
@bahnuhr Stimmt, da steht was geschrieben. Ich habe aber keine Ahnung was damit gemeint ist das Captcha?, geschweige denn WO ich das löschen soll.
Wenn der Captcha Code damit gemeint sein sollte, den habe ich schon gelöscht, gespeichert, neu erzeugt und wieder gespeichert. Die Fehlermeldung bleibt die gleiche
-
@jb_sullivan
Du sollt diesen DP löschen.
bmw.0.auth.session -
@jb_sullivan
Welche Vers. hast du installiert ? -
@bahnuhr Das muss einem Dummen doch gesagt sein, das damit der Objekt Datenpunkt gemeint ist, jetzt geht es auch. Version ist 2.9.3 - aber das nun nur noch am Rande. Vielleicht könnte man den DEBUG Text etwas nachschärfen wie in etwa -
refresh token failed. Please delete Object DP "bmw.0.auth.session" and restart the adapter
-
@jb_sullivan sagte in Test Adapter BMW/Mini v2.0.0:
Please delete bmw.0.auth.session
deutlicher geht es eigentlich nicht.
-
@dalugi sagte in Test Adapter BMW/Mini v2.0.0:
Gibt es auch die Möglichkeit die Ladegeschwindigkeit zu schreiben?
Ich finde diese Funktion leider nirgends. Über die App kann das zwischen 6 und 32A eingestellt werden.
Das wäre eine nützliche Funktion in Verwendung der eigenen PV.Hallo zusammen,
Ist dieses Thema mittlweile gelöst? Mich interessierte das nämlich auch und unter remotev2 finde ich keinen Datenpunkt, mit dem man die gewünschte Stromstärke steuern kann. -
@nunca said in Test Adapter BMW/Mini v2.0.0:
@dalugi sagte in Test Adapter BMW/Mini v2.0.0:
Gibt es auch die Möglichkeit die Ladegeschwindigkeit zu schreiben?
Ich finde diese Funktion leider nirgends. Über die App kann das zwischen 6 und 32A eingestellt werden.
Das wäre eine nützliche Funktion in Verwendung der eigenen PV.Hallo zusammen,
Ist dieses Thema mittlweile gelöst? Mich interessierte das nämlich auch und unter remotev2 finde ich keinen Datenpunkt, mit dem man die gewünschte Stromstärke steuern kann.Ich habe dazu vor ein paar Tagen mal ein Ticket in Github eröffnet. Unter HomeAssistant scheint diese Funktion verfügbar zu sein. Wäre super, wenn das auch über ioBroker und diesen Adapter möglich wäre.
-
Seit ca. 1 bis 1 1/2 Wochen gibt es bei mir Lücken bei der Aktualisierung.
Ist das bei euch auch so?
-
@mclane sagte in Test Adapter BMW/Mini v2.0.0:
Seit ca. 1 bis 1 1/2 Wochen gibt es bei mir Lücken bei der Aktualisierung.
Ist das bei euch auch so?Leider ja