Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Zendure Solarflow

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Test Adapter Zendure Solarflow

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nograx
      nograx Developer @Kiter1988 last edited by

      @kiter1988 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

      Hub2000 + ACE1500 , 3x AB2000

      Guten Morgen,

      ich versuche verzweifelt meine Akkus mit den Funktionen des Adapters zu laden.
      Es läuft bei mir alles lokal über mqtt.

      Problem ist, dass der Datenpunkt "Auto Model" Energieplan immer wieder auf Smart Matching Mode springt und auf keiner meiner Einstellungen bleibt.

      Wie gehe ich beim Laden vor ?
      Welche Datenpunkte muss ich noch ändern ?

      Aktuell stell ich folgendes ein.

      • AC input mode
      • auto model : nothing
      • setDeviceAutomationInOutLimit: im negativen Bereich.

      Es funktioniert leider keine einzige Kombination, immer wieder springt der Punkt auf "Smart Matching Mode".

      Welche Adapterversion nutzt du? Zur aktuellen Beta habe ich da in der Funktion setDeviceAutomationInOutLimit noch mal was geändert. Das kann ich aber auch aufgrund der fehlenden Geräte nicht testen.

      Ansonsten musst du den acMode (1 = Laden, 2 = Entladen) manuell schalten und dann mit setInputLimit (Ladeleistung) und setOutputLimit (Einspeiseleistung) die gewünschte Leistung vorgeben. smartMode idealerweise noch auf "true" setzen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kiter1988 last edited by

        @nograx

        Version 2.0.4

        Ich werde das mal probieren.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Michi 0 @nograx last edited by

          @nograx

          Kann ich dir irgendwelche Daten zur Verfügung stellen für eine Implementierung?

          Was ich nicht verstehe, dass Zendure selbst die Ausgabe über MQTT anbietet und dann nicht alle Daten (SmartMode) zur Verfügung stellt bzw. übermittelt. Aktuell hoffe ich, dass das bei dem 2400ac ggf. gar nicht mehr notwendig ist, da ohnehin alles in den RAM geschrieben wird... Die Hoffnung stirbt zuletzt. Zumindest nach meinem Flash-Speicher. Bei mehr als 1.000 Schreibvorgängen pro Tag muss ich mir bald was neues einfallen lassen. Aktuell ist der Support dran und bat mich um Screenshots der in ioBroker ausgegeben Daten.

          @Rene55

          Bei mir hat der Support immer relativ zeitnah reagiert. Ich denke die sind auch bei Fragen ohne Defekten zur Stelle.

          SchaafAlexander D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • SchaafAlexander
            SchaafAlexander @Michi 0 last edited by SchaafAlexander

            @michi-0 Hab den Support deswegen auch mal angetriggert.
            Komme bei mir auch auf sehr viele Schreibzyklen, weil die Zendure Batterie noch in Abhängigkeit meiner SolarEdge Batterie agieren muss.

            IOB mekert auch ich hätte zu viele Subsciptions 😄

            VG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rene55
              Rene55 last edited by

              @michi-0 Danke für die Aufmunterung. Wenn einige von Euch den Support schon angeschrieben haben, werdet ihr sicher auch die Antworten hier kund tun. Möglicherweise werden meine Fragen/Problemchen schon gelöst sein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Daniel 8 @Michi 0 last edited by

                @michi-0 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                @nograx

                Kann ich dir irgendwelche Daten zur Verfügung stellen für eine Implementierung?

                Was ich nicht verstehe, dass Zendure selbst die Ausgabe über MQTT anbietet und dann nicht alle Daten (SmartMode) zur Verfügung stellt bzw. übermittelt. Aktuell hoffe ich, dass das bei dem 2400ac ggf. gar nicht mehr notwendig ist, da ohnehin alles in den RAM geschrieben wird... Die Hoffnung stirbt zuletzt. Zumindest nach meinem Flash-Speicher. Bei mehr als 1.000 Schreibvorgängen pro Tag muss ich mir bald was neues einfallen lassen. Aktuell ist der Support dran und bat mich um Screenshots der in ioBroker ausgegeben Daten.

                @Rene55

                Bei mir hat der Support immer relativ zeitnah reagiert. Ich denke die sind auch bei Fragen ohne Defekten zur Stelle.

                Das selbe wollte der Support von mir auch. Weil auch bei mir der Smartmode fehlt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • nograx
                  nograx Developer last edited by nograx

                  Ich dürft gerne wenn ihr in Kontakt mit dem Support seid anmerken das sich Zendure mal mit mir in Verbindung setzt. Bisher werde ich da ignoriert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • astuermer
                    astuermer last edited by astuermer

                    Ich nutze aktuell noch die Zendure App mit CT-Mode, möchte aber auf ein Blockly-Script umsteigen, um die AC-Ladefunktion des Ace zu nutzen, damit ich den Strom meiner Dach-PV zuviel eingespeist wird anzapfen kann.

                    • muss man in der Zendure App dann komplett ohne Modi fahren?
                    • gibt es ein fertiges Blockly Skript, das dann die 0-Einspeisung übernimmt + gleichzeitg (bei zuviel Einspeisung ins öffentliche Netz) den Ace aktiviert und dazulädt in die Akkus?

                    Also quasi...
                    ...dass alle X Sekunden der Strombedarf geprüft wird
                    ...dann der Output auf den Bedarf gesetzt wird
                    ...wenn der Bedarf negativ ist, der Ace AC-Input aktiviert wird mit dem Überschuss der Dach-PV auf ganze 100er Schritte abgerundet wird und in die Akkus lädt
                    ...natürlich immer mit etwas Spielraum, dass bei Bewölkung nicht im Minutentakt der Ace an- und ausgeschalten wird
                    ...das ganze mit dem Maximum, das der angeschlossene HM600 ans Netz abgeben kann

                    Danke.

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lesiflo Most Active @astuermer last edited by

                      @astuermer ja, hier. Ist zwar für Hyper, muss man dann umschreiben

                      astuermer 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • astuermer
                        astuermer @lesiflo last edited by

                        @lesiflo ahhh danke! Werd ich mir mal durchsehen 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • astuermer
                          astuermer @lesiflo last edited by

                          @lesiflo sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                          @astuermer ja, hier. Ist zwar für Hyper, muss man dann umschreiben

                          kannst du mir noch verraten wo ich diese "Total.InstantPower" variable finde? Mein Shelly Pro 3EM hat diese nicht in den Objekten...

                          Danke

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lesiflo Most Active @astuermer last edited by

                            @astuermer

                            Nimm die hier bei 3EM pro
                            887dd252-ecab-4183-a497-8a87d7955a23-image.png

                            Oder die beim 3EM
                            de361911-bdf2-479a-9ec2-a6d2e3b6434a-image.png

                            astuermer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • astuermer
                              astuermer @lesiflo last edited by astuermer

                              @lesiflo sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                              @astuermer

                              Nimm die hier bei 3EM pro

                              Danke!
                              Skript läuft aber irgendwie tut sich nichts.
                              Modi ist keiner in der Zendure App aktiviert.
                              Muss man noch etwas beachten?
                              Achja, es werden keine Fehler angezeigt - oder im Log.

                              script.png

                              Update: Ah ich denke es war das...
                              https://forum.iobroker.net/topic/80764/script-zum-laden-entladen-von-zendure-solarflow/7

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                lesiflo Most Active @astuermer last edited by lesiflo

                                @astuermer Schau dir mal die Timer an. Da passt die Zuordnung von timout1 und timeout2 noch nicht . Bitte so wie in meinem Script übernehmen.

                                astuermer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • astuermer
                                  astuermer @lesiflo last edited by astuermer

                                  @lesiflo sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                  @astuermer Schau dir mal die Timer an. Da passt die Zuordnung nicht von Timer1 und Timer2. Bitte so wie in meinem Script übernehmen.

                                  Hab das Script 1:1 von deinem Textfile importiert und nur meine Variablenobjekte ersetzt... 😞

                                  Timeouts sind nun gefixt wie in den Screenshots 🙂

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    lesiflo Most Active @astuermer last edited by

                                    @astuermer Schau mal in dem Thread nach wo ich das Script eingestellt habe. Da wurde das mit den timeouts auch schon mal thematisiert. Sonst so wie auf dem Bild im ersten Beitrag von mir übernehmen.

                                    astuermer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • astuermer
                                      astuermer @lesiflo last edited by

                                      @lesiflo schon erledigt... hab auch die "und" abfrage mit dem solarteingang mal deaktiviert... er soll bei mir auch nachts einspeisen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      638
                                      Online

                                      32.1k
                                      Users

                                      80.7k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      93
                                      1873
                                      750115
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo