Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @uweabc last edited by

      @uweabc cool, unterstützt mein Modell leider nicht, hier die Query-Abfrage (Tokens, Ids etc sind geändert)

      {'ip': '192.168.1.29', 'port': 6444, 'id': 133402613440365, 'online': True, 'supported': True, 'type': <DeviceType.AIR_CONDITIONER: 172>, 'name': None, 'sn': None, 'key': 'a5409a86c04b3d1834ed59ead3e083349fa8b6537878443d0ac794351b818a4f', 'token': '86389f141a1fe5188cad648496607d0e1ca032530a74c267909fff5f3237e73c77cf363c2bf6d4509cd0bb5ec9173ee7e479136f8667ef8a0563ae1bd894c712', 'power': False, 'mode': <OperationalMode.COOL: 2>, 'fan_speed': <FanSpeed.AUTO: 102>, 'swing_mode': <SwingMode.BOTH: 15>, 'horizontal_swing_angle': <SwingAngle.OFF: 0>, 'vertical_swing_angle': <SwingAngle.OFF: 0>, 'cascade_mode': <CascadeMode.OFF: 0>, 'target_temperature': 22.0, 'indoor_temperature': 26.3, 'outdoor_temperature': 26.0, 'target_humidity': 0, 'indoor_humidity': None, 'eco': False, 'turbo': False, 'freeze_protection': False, 'sleep': False, 'display_on': True, 'beep': False, 'fahrenheit': False, 'filter_alert': False, 'follow_me': False, 'purifier': False, 'self_clean': False, 'total_energy_usage': None, 'current_energy_usage': None, 'real_time_power_usage': None, 'rate_select': <RateSelect.OFF: 100>, 'aux_mode': <AuxHeatMode.OFF: 0>}
      
      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jolly
        Jolly @uweabc last edited by

        @uweabc

        danke für die Antwort.
        Leider kommt auf den von dir vorgeschlagenen Befehle folgende Rückmeldung

        jolly@iobroker:~$ msmart-ng query --region DE --auto 192.168.1.34
        usage: msmart-ng [-h] [-v] {discover,query,control,download} ...
        msmart-ng: error: unrecognized arguments: --region 192.168.1.34
        
        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          uweabc @Jolly last edited by

          @jolly
          Sollte schon gehen, evtl. altes msmart-ng, mach mal
          msmart-ng -v
          Ausgabe: msmart-ng version: 2025.7.0

          Jolly 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            uweabc @BananaJoe last edited by

            @bananajoe
            Bei den neuen msmart-ng 2025.7.0 mit --energy angegeben, z.B. so?
            msmart-ng query --region DE --auto --energy 192.168.1.29
            oder auch mit id token und key anstatt --auto

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jolly
              Jolly @uweabc last edited by

              @uweabc
              Du hast recht ich habe noch die Version 2024.9.0
              Blöde frage, aber wie kann ich das updaten.
              Habe es so versucht.

              jolly@iobroker:~$ pip install --upgrade msmart-ng
              Requirement already up-to-date: msmart-ng in ./.local/lib/python3.8/site-packages (2024.9.0)
              
              U BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • U
                uweabc @Jolly last edited by uweabc

                @jolly
                Ich habe das gemacht:
                pip uninstall msmart-ng
                dann
                pip install msmart-ng

                oder so:
                https://forum.iobroker.net/topic/33198/test-adapter-midea-dimstal-klimaanlagen-v0-0-x/346

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @Jolly last edited by

                  @jolly

                  pip install msmart-ng --upgrade
                  

                  hat bei mir funktioniert und auf die aktuelle Version gehoben

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Hantschel @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe Ich habe eure Unterhaltung mit sehr viel interesse gelesen und verzweifle gerade.
                    Ich bin zwar fit im IOBroker, aber das war es dann auch schon.

                    Ich möchte gerne meine Dimstal Klimaanlage mit 3 Inneneinheiten steuern.
                    Abfrage der Werte klappt super über den Midea Adapter (Inneneinheiten per WLAN USB Stick angeschlossen). Jedoch kann ich nichts steuern.

                    Kann mir da jemand helfen?

                    Gruß Stefan Hantschel

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @Hantschel last edited by

                      @hantschel sagte in Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x:

                      Kann mir da jemand helfen?

                      Wie weit bist du denn? Weiter oben werden ja verschiedene Methoden beschrieben,
                      das aktuellste per Skript ab hier https://forum.iobroker.net/post/1277642

                      Auf https://pypi.org/project/msmart-ng/ weiter unter bei Usage werden die CLI-Befehle beschrieben,
                      mit

                      msmart-ng discover
                      

                      sollte er alle 3 Geräte finden mit den notwendigen Daten mit denen du dann das Gerät schalten kannst.
                      Du könntest https://forum.iobroker.net/post/1281163 das Skript übernehmen (dann 3 mal für jede Anlage separat).

                      Alternativ: Falls du schon Alexa im Einsatz hast, den Skill installieren (Midea?), dann kannst du die Anlagen per Sprachbefehl und Textbefehl über den Adapter steuern (über den Command-Datenpunkt eines Echos),
                      Die Daten selbst bekommst du ja über den Midea Adapter

                      Tom10web 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Tom10web
                        Tom10web @BananaJoe last edited by

                        Hi, ich wollte nur meine Erfahrungen einbringen.
                        Habe mir jetzt einen Slwf01pro zugelegt um meine Dimstal (midea-clon) ohne Cloud zu steuern.
                        Esphome ist vorinstalliert für Homeassistent.
                        Ich nutze aber den Mqtt Adapter im Iobroker.
                        Alle wichtigen Funktionen funktionieren ohne Probleme.
                        Man muss vom Hersteller des USB Stick die Yaml - Datei runterladen, da die "Platform" esp8266 ändern, die Zeilen für Mqtt einfügen und wieder mit "Esphome Dashboard" auf den Stick Flashen.
                        ! Geht nicht im Gerät über WLAN. Ich hab's am PC geflasht, da muss beim gesamten Flashen der Knopf am SLWF gedrückt werden. (Beim Kompilieren noch nicht).
                        Das gleiche ist zwar weiter oben mit einer angepassten .Yaml beschrieben, da ging aber bei mir nichts.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        661
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.7k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        dimstal midea nethome nethome plus
                        64
                        366
                        76222
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo