Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. einige Fragen zu Zigbee

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    einige Fragen zu Zigbee

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @Stefan341 last edited by

      @stefan341
      Wahrscheinlich nicht. Hängt davon ab was für eine Bridge es ist und ob es dafür eine Router Firmware gibt.

      A.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Stefan341 last edited by Homoran

        @stefan341 sagte in einige Fragen zu Zigbee:

        Steckdosen habe ich nicht

        da wäre es wohl das günstigste, beim nächsten Besuch bei Ingvar Kamprad eine Inspelning für 9,99 mitzubringen

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          Stefan341 @Homoran last edited by Homoran

          @homoran said in einige Fragen zu Zigbee:

          @stefan341 sagte in einige Fragen zu Zigbee:
          beim nächsten Besuch bei Ingvar Kamprad eine Inspelning für 9,99 mitzubringen

          Ähm? was?
          Edit: Ich hab das Rätsel um Ingvar Kamprad und Inspelning gelöst (https://www.gidf.at) 😊

          Ich habe mir jetzt ein paar von diesen Dingern: (https://nous.technology/product/a1z-1.html) zugelegt. Dennoch habe ich das Gefühl sie erweitern das Netzwerk nicht. Das mache ich daran fest, dass Geräte deren Signalstärke schwach war, immernoch schwach bleibt obwohl ich auf halber Strecke diesen Stecker installiert habe. Muss ich da noch irgendwas aktivieren oder geht das von alleine? Konfiguriert ist der Stecker natürlich.

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @Stefan341 last edited by

            @stefan341 sagte in einige Fragen zu Zigbee:

            Geräte deren Signalstärke schwach war, immernoch schwach bleibt obwohl ich auf halber Strecke diesen Stecker installiert habe.

            klar .. solange das Gerät den Coordinator erreichen kann ..wird er das präferieren.. egal ob da ein Router dazwischen ist oder nicht .. leider
            du musst den Coordinator in der Sendeleistung begrenzen..

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stefan341 @arteck last edited by

              @arteck said in einige Fragen zu Zigbee:

              du musst den Coordinator in der Sendeleistung begrenzen..

              Ok, also verbinden sich die Geräte priorisiert mit dem Coordinator, auch wenn dessen Signalstärke geringer ist?

              Also begrenze ich im Idealfall den Coordinator so weit, dass er die am nächsten gelegene Steckdose erreicht? Wie mache ich das denn? Ich benutze den Zigbee-Adapter.

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Stefan341 last edited by

                @stefan341 sagte in einige Fragen zu Zigbee:

                @arteck said in einige Fragen zu Zigbee:

                du musst den Coordinator in der Sendeleistung begrenzen..

                Ok, also verbinden sich die Geräte priorisiert mit dem Coordinator, auch wenn dessen Signalstärke geringer ist?

                Also begrenze ich im Idealfall den Coordinator so weit, dass er die am nächsten gelegene Steckdose erreicht? Wie mache ich das denn? Ich benutze den Zigbee-Adapter.

                Prioritäten.

                Was willst du ? Sensoren die zwar hohe LQI melden aber trotzdem manchmal ausfallen, oder Sensoren die LQI> 20 melden aber trotzdem sauber funktionieren ?

                Ich würde zunächst einmal beobachten ob die Geräte alle sauber arbeiten, oder ob es Probleme damit gibt das sie aus dem Netz fallen, keine Werte liefern oder sich nicht ansprechen lassen (wenn sie das prinzipiell tun sollten)

                Erst wenn es damit trotz Router Probleme gibt macht es Sinn da aktiv zu werden.

                Ich habe Sensoren in meinem Netzwerk die konsequent eine LQI um 20 melden, aber nie ausfallen und immer sauber ihre Werte liefern.

                A.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • S
                  Stefan341 @Asgothian last edited by

                  @asgothian said in einige Fragen zu Zigbee:

                  Was willst du ? Sensoren die zwar hohe LQI melden aber trotzdem manchmal ausfallen, oder Sensoren die LQI> 20 melden aber trotzdem sauber funktionieren ?

                  Ich möchte das die Geräte ihren Dienst tun. Also mir Sensordaten liefern.

                  Ich habe einen Regensensor im Außenbereich. Dieser ist nie erreichbar. Ich dachte zuerst der Akku ist leer. Also habe ich das Ding abgebaut, ihn in die Wohnung getragen und er war erreichbar. Somit gehe ich von einem Reichweitenproblem aus. Deswegen habe ich mir die Steckdosen besorgt. Die Idee war nun, einer dieser Steckdosen auf halbem Weg zwischen Router und Regensensor anzubringen. Das habe ich gemacht, trotzdem hat der Sensor keine Verbindung.

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @Stefan341 last edited by Asgothian

                    @stefan341 sagte in einige Fragen zu Zigbee:

                    Ich habe einen Regensensor im Außenbereich. Dieser ist nie erreichbar. Ich dachte zuerst der Akku ist leer. Also habe ich das Ding abgebaut, ihn in die Wohnung getragen und er war erreichbar. Somit gehe ich von einem Reichweitenproblem aus. Deswegen habe ich mir die Steckdosen besorgt. Die Idee war nun, einer dieser Steckdosen auf halbem Weg zwischen Router und Regensensor anzubringen. Das habe ich gemacht, trotzdem hat der Sensor keine Verbindung.

                    Der Sensor hat keine Verbindung, sprich es kommen keine Nachrichten am Koordinator an ?

                    Das ein batteriebetriebener Sensor auf Dinge wie send_payload oder device_query nicht antwortet ist normal - die schlafen immer.

                    • Wo hast du den Sensor angelernt ? Da wo du den einsetzt, oder im Haus neben dem Koordinator ?
                    • was für ein Sensor ist es (genaue Bezeichnung, am besten von der Info Seite der Zigbee-Kachel)
                    • was kommt an Meldungen im ioBroker Log wenn du den Sensor im Adapter auf debug stellst (nur den Sensor, nicht den ganzen Adapter.) Dazu das Bug Icon auf der Rückseite der Kachel nutzen.

                    A.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Stefan341 @Asgothian last edited by

                      @asgothian said in einige Fragen zu Zigbee:

                      Der Sensor hat keine Verbindung, sprich es kommen keine Nachrichten am Koordinator an ?

                      Soweit ich das beurteilen kann, hat er keine Verbindung.
                      Bildschirmfoto 2025-09-19 um 08.20.50.png

                      • Wo hast du den Sensor angelernt ? Da wo du den einsetzt, oder im Haus neben dem Koordinator ?

                      Im Haus neben dem Koordinator.

                      • was für ein Sensor ist es (genaue Bezeichnung, am besten von der Info Seite der Zigbee-Kachel)

                      Ein RB-SRAIN01

                      • was kommt an Meldungen im ioBroker Log wenn du den Sensor im Adapter auf debug stellst.

                      In Protokolle? Da kommt nichts.

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @Stefan341 last edited by

                        @stefan341 sagte in einige Fragen zu Zigbee:

                        @asgothian said in einige Fragen zu Zigbee:

                        Der Sensor hat keine Verbindung, sprich es kommen keine Nachrichten am Koordinator an ?

                        Soweit ich das beurteilen kann, hat er keine Verbindung.
                        Bildschirmfoto 2025-09-19 um 08.20.50.png

                        • Wo hast du den Sensor angelernt ? Da wo du den einsetzt, oder im Haus neben dem Koordinator ?

                        Im Haus neben dem Koordinator.

                        • was für ein Sensor ist es (genaue Bezeichnung, am besten von der Info Seite der Zigbee-Kachel)

                        Ein RB-SRAIN01

                        • was kommt an Meldungen im ioBroker Log wenn du den Sensor im Adapter auf debug stellst.

                        In Protokolle? Da kommt nichts.

                        Lern den da an wo du ihn einsetzen willst. Wenn er über die Router Verbindung bekommt, dann geht das. Wenn nicht, dann reichen die Router da auch nicht hin.

                        A.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        939
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.7k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        16
                        454
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo