NEWS
Adapter PoolControl in Entwicklung
-
Ich habe meine Pooltechnik bisher über Blockly gesteuert – Pumpenlaufzeiten, Solarlogik, Umwälzung, Störungserkennung. Das funktioniert zwar, ist aber ziemlich unübersichtlich und schwer erweiterbar. Deshalb entwickle ich gerade den PoolControl-Adapter für ioBroker.
Der Adapter soll alles bündeln: automatische Pumpensteuerung nach Solar- und Umwälzlogik, Erkennung von Störungen anhand der Leistungsaufnahme, Frostschutz (Pumpe bei Kälte) und später auch die Integration von pH- und Redox-Sensoren. Ziel ist eine komfortable, energieeffiziente und sichere Steuerung des gesamten Pools – übersichtlich und zentral über ioBroker.
Der Adapter ist noch in der Entwicklungsphase und aktuell nicht zum Download bereit. Ich freue mich über Ideen, Wünsche und Feedback aus der Community, damit wir die bestmögliche Lösung für alle Poolbesitzer schaffen können.
Gruß
-
@dasbo1975 Klingt gut!
ich hab da noch was
@dasbo1975 sagte in Adapter PoolControl in Entwicklung:
Störungen anhand der Leistungsaufnahme,
mache ich durch einen Drucksensor am Sandfilter
@dasbo1975 sagte in Adapter PoolControl in Entwicklung:
Pumpensteuerung nach Solar
mit Tempetaturdifferenzsensoren (Pyranometer) sowie Azimutüberprüfung ob die Sonne auf den Absorber fällt
-
@homoran ja cool. wird gemerkt
-
Wenn was zum Testen bereit ist bitte ein Topic im BereichvTESTER anlegen. @Homoran ev schau gleich ob @DasBo1975 freiheschaltet ist
-
-
@homoran welchen Drucksensor hast du dafür? Den, den ich habe, der macht nicht so wie ich will
-
@dasbo1975 sagte in Adapter PoolControl in Entwicklung:
Den, den ich habe, der macht nicht so wie ich will
meiner jetzt auch nicht mehr, müsste erneuert werden, da verrostet.
So lange helfe ich mir mit dem Offset, das jedesmal bei "Pumpe aus" neu berechnet wird.@dasbo1975 sagte in Adapter PoolControl in Entwicklung:
welchen Drucksensor hast du dafür?
das war irgendso etwas
-
@dasbo1975 noch'n Gimmick:
die CoP Berechnung.
Aus der Temperaturerhöhung des Poolwassers, dem Volumen des Pools die dafür benötigte Energie errechnen und mit der verbrauchten Energie der Pumpe ins Verhältnis setzen.