NEWS
Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)
-
@manfredhi sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
Also bei mir läuft die 3.1.19 insoweit einwandfrei. Nur dieser eine Eintrag
Copy to Clipboard 2025-09-06 09:35:19.308 error TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'State') at Bluelink.setNewFullStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/main.js:731:106) at async Bluelink.readStatusVin (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/main.js:392:17) at async Bluelink.readStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/main.js:355:13) at async Pe.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/main.js:298:21) bluelink.0
war auch mit dieser Version vorhanden. mit hilfe von chatgpt habe ich in der main.js etwas geändert. nun kommt dieser fehler nicht mehr. meine benötigten Daten wie Status ob zugesperrt oder nicht km-Stand, Füllstand Tank, Reichweite usw. kommen alle rein. Auch funktioniert das auf- und zusperren.Allerdings nach einem Sperr- oder Aufsperrbefehl funktioniert kein weiterer Befehl mehr (das sperren oder zusperren wird ausgeführt, aber dann geht nichts mehr). Das war aber auch vor der änderung in der main.js schon so.
Mache deshalb mit einem zusätzlichen Skript zeitverzögert nach so einem sperr und aufsperrbefehl ein neuerliches forceLogin und dann geht auch das. -
@manfredhi das wird bei dir solange funktionieren bis der Token abgelaufen ist..
-
@arteck sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
@manfredhi das wird bei dir solange funktionieren bis der Token abgelaufen ist..
ok. und wann läuft dieser ab? durch einen neustart des adapters ?
-
@manfredhi meistens ja.. bei jedem neu start wird nach dem Login das Cookie gespeichert und token generiert. kann der sich nicht mehr einlogen bekommt der keinen token.. und der Server sagt ätsch...
-
ich habe eine GIT Version allerdings ist die tricky... und nur für KIA so wie ich das gelesen habe
auf der konsole
rm -r /opt/iobroker/node_modules/bluelinky/
dann adapter update.
noch nicht starten
wieder in die konsole undcd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/ npm i
jetzt wir brauchen wir den token
den bekommt man sohttps://github.com/Hyundai-Kia-Connect/hyundai_kia_connect_api/wiki/Kia-Europe-Login-Flow
das was bei Refresh Token: rauspurzelt muss in das Password Feld vom adapter Einstellungen
mit bissel glück läuft der dann auch -
@arteck
Bist der Hammer!!! Es funktioniert.
Schöne Grüße vom Kia EV6 FahrerP.S. Spende kommt...
-
@arteck sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
ich habe eine GIT Version allerdings ist die tricky... und nur für KIA so wie ich das gelesen habe
kann das derzeit nicht ausprobieren, weil ich ja nen Hyundai habe.
Noch funktioniert bei mir der Bluelink adapter, obwohl schon einige Male neu gestartet (auch iobroker selbst neu gestartet) habe. -
@manfredhi dann lass laufen.. vielleicht ist bei hyundai alles gut. das update ist nur für KIA..
-
@arteck sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
mit bissel glück läuft der dann auch
Danke , hat funktioniert ; Kia Sportage PHEV
-
@arteck
v3.1.20
Leider läuft es bei mir nicht. Habe heute auf den Kia EV3 umgestellt.Den Refresh-Token konnte ich holen. Er wird aber als Passwort nicht akzeptiert:
bluelink.0 2025-09-24 16:50:31.701 error next auto login attempt in 1 hour or restart adapter manual bluelink.0 2025-09-24 16:50:31.701 error Server is not available or login credentials are wrong bluelink.0 2025-09-24 16:50:31.700 error HTTPError: Response code 400 (Bad Request)
Ein Gedanke ist, dass mit dem Fahrzeugtausch die PIN für die App neu erstellt werden muss.
Ich finde aber in der neuen App zur PIN keinerlei Einstellungs-/Änderungsmöglichkeiten.Die App arbeitet übrigens fehlerfrei mit dem neuen Kfz.
Vielleicht hat da jemand eine Idee?
-
@arteck sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
ich habe eine GIT Version allerdings ist die tricky... und nur für KIA so wie ich das gelesen habe
....Du bist der Beste
Funktioniert bei mir mit E-NIRO
DANKE!!!
-
@meister-mopper sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
Ein Gedanke ist, dass mit dem Fahrzeugtausch die PIN für die App neu erstellt werden muss.
Ich finde aber in der neuen App zur PIN keinerlei Einstellungs-/Änderungsmöglichkeiten.Die App arbeitet übrigens fehlerfrei mit dem neuen Kfz.
Die PIN im Adapter ist doch die FIN (Fahrzeugidentnummer) deines Fahrzeugs. Sie wird in der APP unter Fahrzeug, dann oben das Zahnrad, dann KIA Connect angezeigt.
Wenn die APP funktioniert hast du die doch schon eingegeben!?