Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. update Reihenfolge

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    update Reihenfolge

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ubecker
      ubecker @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun said in update Reihenfolge:

      Select storage: Connect your NVMe drive to your computer (using a USB-C adapter is a common way to do this)

      das war ein Problem. Habe keinen Adapter. Der Rest war klar. Deshalb der Weg über SD Karte und kopieren.
      Funktioniert ja, nur brauche ich dazu die GUI von Linux. Den Consolenbefehl dazu habe ich nicht hinbekommen. (ist mir auch sehr suspect)

      War aber nicht meine eigentliche Frage.
      Frage bezog sich auf die Reihenfolge wenn ich mein verhandenes System auf Trixie updaten muss. (hat sich ja erst mal erledigt)
      müssen vorher alle IOB Teile auf dem aktellen Stand sein. Davon ein Backup
      danach

      1. Trixie mit Imager auf SD Karte.
      2. IOB Grundinstallation
      3. Restore vom Backup

      oder ist die Reihenfolge beliebig. Können IOB update auch danach gemacht werden.

      Ich kenn immer noch nicht die Zusammenhänge zwischen JS-Controller NPM usw.
      Eigentlich möchte ich eine Funktion auf der Oberfäche von IOB. Knopf drücken und fertig. (Systemupdate)
      Macht alle notwendigen update fürs System. Die einzelnen Adapter ausgenommen.
      Auch das OS (Debian xy) ausgenommen.

      Noch eine Frage: Da ich mit dem neuen OS noch warten soll, wie lange kann man warten. Ich habe meistens nur einmal im Jahr die Möglichkeit das update zu machen.

      Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @ubecker last edited by

        @ubecker sagte in update Reihenfolge:

        Frage bezog sich auf die Reihenfolge wenn ich mein verhandenes System auf Trixie updaten muss.

        iobroker und das OS sind nicht sehr eng miteinander verzahnt, die Reihenfolge ist also mehr oder weniger beliebig.
        Ich gehe aber von 'unten nach oben' vor. Also erst schau ich was beim OS anliegt (das musst du deutlich regelmäßiger machen!) und dann schau ich was beim ioBroker anliegt.

        Macht alle notwendigen update fürs System. Die einzelnen Adapter ausgenommen.
        Auch das OS (Debian xy) ausgenommen.

        Finde den Widerspruch. Was bezeichnest du denn als 'System', wenn beim ioBroker die Adapter und beim OS die Pakete ausgenommen sind?

        Wie man eine regelmäßige Systempflege betreibt hab ich dir oben schon geschrieben.
        Und da ich ein fauler Admin bin hab ich mir das in ein kleines Skript gegossen:

        #!/usr/bin/bash
        sudo apt-get update;
        echo "";
        sudo apt-get full-upgrade; 
        echo "------------------------------------------------------------------------";
        iob update;
        iob upgrade;
        echo ""
        if [ -f "/var/run/reboot-required" ]; then
                echo "";
                echo "This system needs to be REBOOTED!";
                echo "";
        fi
        
        exit;
        
        
        ubecker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @ubecker last edited by Thomas Braun

          @ubecker sagte in update Reihenfolge:

          Da ich mit dem neuen OS noch warten soll, wie lange kann man warten.

          Bis Raspberry OS 13 überhaupt mal veröffentlich wird? Bookworm/Debian 12 ist derzeitig das sog. 'oldstable release', das wird noch bis Sommer 2026 voll unterstützt. Bis dahin solltest du aber den Absprung geschafft haben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @ubecker last edited by

            @ubecker sagte in update Reihenfolge:

            das war ein Problem. Habe keinen Adapter.

            Die paar Euro würde ich ausgeben.
            Die zweite Anleitung kommt übrigens auch ohne USB-Adapter aus. Dafür ist die was komplizierter umzusetzen.
            Aber auch da ohne Desktop...

            ubecker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ubecker
              ubecker @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun said in update Reihenfolge:

              Finde den Widerspruch

              Hast Recht. Jeder denkt hier anders.
              Meine Denkweise wie ich das meinte:
              Es gibt
              OS Debian xy
              IOB mit notwendigen Komponenten Host, Admin, NPM usw. ist für mich das IOB System
              Adapter sind Anwenderbezogen.

              echo "------------------------------------------------------------------------";
              iob update;
              iob upgrade;
              echo ""
              if [ -f "/var/run/reboot-required" ]; then
                      echo "";
                      echo "This system needs to be REBOOTED!";
                      echo "";
              fi
               
              exit;
               
              

              Das wäre dann mein Knopf Systemupdate.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @ubecker last edited by

                @ubecker sagte in update Reihenfolge:

                Das wäre dann mein Knopf Systemupdate.

                Den 'Knopf' rufst du in der Kommandozeile auf.

                ubecker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ubecker
                  ubecker @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun said in update Reihenfolge:

                  Die paar Euro würde ich ausgeben.

                  das ist nicht das Problem. Habe ich erst festgestellt als ich alles zusammengebaut hatte. Dann habe ich das über copy gefunden.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @ubecker last edited by

                    @ubecker

                    das ist nicht das Problem. Habe ich erst festgestellt als ich alles zusammengebaut hatte. Dann habe ich das über copy gefunden.

                    Sei's wie es ist, aber Server IMMER ohne Desktop-Mumpitz. Spart dir auch diverse Updates, spart dir Ressourcen, ist sicherer und ist stabiler.

                    Den Mumpf kannste auch nachträglich noch ausknipsen, u. a. per

                    iob fix
                    
                    ubecker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ubecker
                      ubecker @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun said in update Reihenfolge:

                      Den 'Knopf' rufst du in der Kommandozeile auf.

                      ich liebe den Docker auf meiner Synology

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @ubecker last edited by

                        @ubecker sagte in update Reihenfolge:

                        ich liebe den Docker auf meiner Synology

                        Auch den musst du updaten. Ob mit 'Knopf' oder nicht.

                        ubecker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ubecker
                          ubecker @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun said in update Reihenfolge:

                          Auch den musst du updaten. Ob mit 'Knopf' oder nicht.

                          richtig, nur brauch ich um nichts kümmern. Ich bemomme eine Medung von der Synology dann starte ich dort das Update ohne Commandozeile.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ubecker
                            ubecker @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun said in update Reihenfolge:

                            Sei's wie es ist, aber Server IMMER ohne Desktop-Mumpitz

                            werde den IOB fix dann machen. Ich brauche die GUI ja nur für das eine mal.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            482
                            Online

                            32.1k
                            Users

                            80.7k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            2
                            18
                            192
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo