Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker macht Probleme im Docker

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    ioBroker macht Probleme im Docker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mühlenbroker @Marc Berg last edited by

      @marc-berg

      Das mit dem Backup wird das Problem sein. So recht lässt sich kein vernünftiges finden. Nun werden die Adapter alle fehlen und die Instanzen natürlich auch.

      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @Mühlenbroker last edited by

        @mühlenbroker sagte in ioBroker macht Probleme im Docker:

        @marc-berg

        Das mit dem Backup wird das Problem sein. So recht lässt sich kein vernünftiges finden. Nun werden die Adapter alle fehlen und die Instanzen natürlich auch.

        Was wäre denn ein "unvernünftiges Backup"? Wenn du keins hast, geht es von vorne los 🤷‍♂️

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @Mühlenbroker last edited by

          @mühlenbroker sagte in „ioBroker in Fehler nach Neuinstallation:

          Hallo zusammen,

          Mod-Edit: closed wegen Doppelpost.
          https://forum.iobroker.net/topic/82341/iobroker-macht-probleme-im-docker

          Bitte in Zukunft darauf achten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Marc Berg last edited by

            @marc-berg sagte in ioBroker macht Probleme im Docker:

            Da niemand weiß, was du schon alles versucht hast

            ich hab die beiden Threads zusammengeführt!

            JETZT steht das im Post über deinem

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mühlenbroker @Homoran last edited by

              Ein unvernünftiges Backup gibt es nicht. Aber bei mir gibt es eins, was nicht geht. Keine Ahnung warum. Zwei Jahre war alles ohne Problem, bis auf den json Controller, der sich nicht updaten ließ, und nur das wollte ich beheben, doch leider ist dabei wohl mehr kaputt gegangen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Mühlenbroker last edited by

                @mühlenbroker sagte in ioBroker macht Probleme im Docker:

                Lediglich der json Controller musste mal erneuert werden, damit eine Adapter sich auf ein Update einlassen.

                Neben dem für mich sinnfreien Einsatz von Docker auf einem RPi4 hört sich das für mich nach:
                'Ewig nicht angepackt' an.
                Wo stehst du denn mit dem ganzen Sums?

                Ausgabe von

                iob diag
                

                hilft.

                OliverIO M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • OliverIO
                  OliverIO @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun sagte in ioBroker macht Probleme im Docker:

                  . Neben dem für mich sinnfreien Einsatz von Docker auf einem RPi4

                  Warum? Die Prozesse laufen immer noch nativ. Wegen geringerem Hauptspeicher lassen sich natürlich weniger Container gleichzeitig betreiben, aber die kapselung macht Update sehr einfach

                  Aber unter Docker lässt sich auf einen raspi genausoviel betreiben wie ohne. Hat aber den Vorteil von weniger wuereffekten der Applikationen untereinander.

                  Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @OliverIO last edited by

                    @oliverio sagte in ioBroker macht Probleme im Docker:

                    aber die kapselung macht Update sehr einfach

                    Wie man hier sieht...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                      @oliverio sagte in ioBroker macht Probleme im Docker:

                      Warum?

                      es ist immer noch eine weitere Ebene zum administrieren!
                      aber ja, bei 8 und 16GB RAM vom Pi5 könnte man drüber reden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mühlenbroker @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun said in ioBroker macht Probleme im Docker:

                        Ausgabe von

                        Es gab lange keinen Grund, da etwas dran zu machen, weil es zwei Jahre ohne Probleme lief. Jetzt wollte ich aber die sache mit dem json Controller mal anpacken.

                        Wo stehe ich, ich habe den ioBroker neu installiert, möglicherweise aber nicht richtig, denn die alten Adapter lassen sich nicht installieren.

                        Gibt es vielleicht einen Ort (Grafana oder Influxdb) wo die Instanzen aufgelistet sind, und ich es etwas einfacher habe mit der ganzen Neuaufsetzung?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Mühlenbroker last edited by

                          @mühlenbroker sagte in ioBroker macht Probleme im Docker:

                          Gibt es vielleicht einen Ort (Grafana oder Influxdb) wo die Instanzen aufgelistet sind, und ich es etwas einfacher habe mit der ganzen Neuaufsetzung?

                          Jo, in der Ausgabe von

                          iob diag
                          

                          steht das ggfls. drin.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Mühlenbroker @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun

                            es stehen eben nur die Adapter von der Neuinstallation drin.

                            Homoran Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Mühlenbroker last edited by

                              @mühlenbroker entpack doch mal dein backup und zeig was drin steht

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Mühlenbroker last edited by

                                @mühlenbroker

                                Und was steht sonst drin?
                                Komplette Ausgabe des Skripts posten.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Mühlenbroker @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun

                                  ========= Start marking the full check here ===========

                                  Script v.2024-09-21
                                  
                                  *** BASE SYSTEM ***
                                   Static hostname: raspberrypi
                                         Icon name: computer
                                  Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                                            Kernel: Linux 6.6.31+rpt-rpi-v8
                                      Architecture: arm64
                                  OS is similar to: 
                                  
                                  Model		: Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.5
                                  Docker          : false
                                  Virtualization  : none
                                  Kernel          : aarch64
                                  Userland        : 64 bit
                                  
                                  Systemuptime and Load:
                                   19:08:20 up  2:36,  2 users,  load average: 0.22, 0.20, 0.18
                                  CPU threads: 4
                                  
                                  
                                  *** LIFE CYCLE STATUS ***
                                  Operating System is the current Debian stable version codenamed 'bookworm'!
                                  
                                  *** RASPBERRY THROTTLING ***
                                  Current issues:
                                  No throttling issues detected.
                                  
                                  Previously detected issues:
                                  No throttling issues detected.
                                  
                                  *** TIME AND TIMEZONES ***
                                                 Local time: Mon 2025-09-29 19:08:21 CEST
                                             Universal time: Mon 2025-09-29 17:08:21 UTC
                                                   RTC time: n/a
                                                  Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
                                  System clock synchronized: yes
                                                NTP service: active
                                            RTC in local TZ: no
                                  
                                  *** Users and Groups ***
                                  User that called 'iob diag':
                                  thomas
                                  XDG_CONFIG_HOME=/home/thomas/.config
                                  HOME=/home/thomas
                                  GROUPS=thomas adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev lpadmin gpio i2c spi
                                  
                                  User that is running 'js-controller':
                                  thomas
                                  HOME=/home/thomas
                                  GROUPS=thomas adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev lpadmin docker gpio i2c spi
                                  
                                  *** DISPLAY-SERVER SETUP ***
                                  Display-Server: true
                                  Desktop: 	LXDE-pi
                                  Terminal: 	x11
                                  
                                  System is booting into 'graphical.target'. Usually a server is running in 'multi-user.target'. Do you want to switch to 'multi-user.target'? (y/n)
                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Mühlenbroker last edited by Thomas Braun

                                    @mühlenbroker sagte in ioBroker macht Probleme im Docker:

                                    Docker : false

                                    Da läuft doch gar kein Docker. Dafür halt ein Display-Server:

                                    Display-Server: true

                                    Unnötig.

                                    Und der Rest der Ausgabe fehlt.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Mühlenbroker @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      nicht? Ich bin laie, wenn ich in die Portainer Oberfläche gehe, läuft er ja. Bringe ich irgendwas durcheinander?

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Mühlenbroker last edited by

                                        @mühlenbroker sagte in ioBroker macht Probleme im Docker:

                                        Bringe ich irgendwas durcheinander?

                                        Offenbar. Und warum ein Laie gleich mit Dockern & Co. herummacht werde ich wohl auch nie verstehen. Da fehlen offenbar die absoluten Grundlagen, die man für den zusätzlichen Stack braucht.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                        • M
                                          Mühlenbroker @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun

                                          Ich habe mir das damals nach einer Anleitung so zusammengestellt und es war für mich Plausibel.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            ticaki Developer @Mühlenbroker last edited by

                                            @mühlenbroker
                                            Poste bitte die ganze ausgabe von iob diag - die ist unglaublich lang.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.1k
                                            Online

                                            32.2k
                                            Users

                                            80.9k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            33
                                            736
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo