Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter smartloadmanager v0.0.x latest Repo

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Test Adapter smartloadmanager v0.0.x latest Repo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      quorle last edited by

      Adapter befindet sich nun im lastest Repo und kann weiterhin getestet werden. Ich würde mich über jemanden freuen, der das Batteriemanagement testen könnte.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oxident @quorle last edited by

        @quorle Danke für die Erklärung!

        Aber wenn man doch am "Hauptzähler" die Werte abgreift, dann wäre die Grundlast doch egal, oder?

        Daher wäre eventuell ein anderer Ansatz möglich:
        Will sagen, wenn Leistung am Zähler < -500W (also mehr als 500W Einspeisung), schalte Verbraucher A an. Wenn Leistung dann noch immer < - 500W, schalte Verbraucher B an, usw. Ziel sollte halt immer +/- 0 am Zähler sein.

        Aber ich glaube, Du zielst mit dem Adapter eher auf Nutzer ohne Zähleranbindung, also z.B. speziell BKW-Nutzer, ab. Da ergibt eine angenommene Grundlast natürlich Sinn!

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • System 9
          System 9 last edited by

          Was müsste ich hier einstellen, wenn mir der Verbrauch des verbrauchers egal ist.
          Ich iwll einfach das er bei 50w Einspeisung angeht und bei 40w ausgeht.
          739d61d0-a282-4f7d-888a-f9cf809ddc35-Bildschirmfoto 2025-09-25 um 14.22.13.png Bildschirmfoto 2025-09-25 um 14.22.13

          Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            quorle @System 9 last edited by

            @system-9

            Sollte eigentlich passen.
            Steuerwert und SOC kannst auf 0 stellen.

            Was passiert denn genau aktuell?
            Einspeisedatenpunkt ausgewählt?
            Auf richtige polarisierung des Einspeisedatenpunktes geachtet?

            System 9 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • System 9
              System 9 @quorle last edited by

              @quorle ich hab mir 2 test Zustände erstellt. Einmal Akku als Fake Einspeisung und n test Zustand als Text
              . Stell ich den Akku auf 51 geht der Zustand OK, stell ich ihn auf 30 geht er aber nicht ausScreenshot_20250926-165447.png Screenshot_20250926-165508.png Screenshot_20250926-165536.png

              Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Q
                quorle @System 9 last edited by

                @system-9

                Das ist klar. Denn die Verbraucher werden nach Watt geschalten. Sprich der einspeisedatenpunkt darf nicht der prozentuale „Füllstand“ deiner Batterie sein. Beim Einspeisedatenpunkt gibt man den Zähler an oder den Einspeisewert/aktuelle Produktion vom Wechselrichter.

                System 9 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • System 9
                  System 9 @quorle last edited by

                  @quorle ist ja nur n Testdaten Punkt, kann den auch Einspeisung nennen xD . Wenn ich 50watt einspeise soll das Ding an gehen, wenn ich nur noch 40 einspeise soll es ausgehen.
                  Sind im entefeckt ja nur Werte

                  Q 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                  • Q
                    quorle @System 9 last edited by

                    @system-9

                    Jetzt verstehe ich dich. Hast du nur einen Verbraucher generiert? Die „checkbox“ für immer an ist nicht aktiv?

                    System 9 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • System 9
                      System 9 @quorle last edited by

                      @quorle ja nur einen verbraucher "0_userdata.0.Test.test"
                      Bildschirmfoto 2025-09-29 um 13.42.40.png

                      Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Q
                        quorle @System 9 last edited by

                        @system-9

                        Gib mal eine Einschaltzeit: 00:01 und ausschaltzeit 23:59 an. Und Versuch es.

                        System 9 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • System 9
                          System 9 @quorle last edited by

                          @quorle hat auch nichts gebracht

                          Q 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Q
                            quorle @System 9 last edited by

                            @system-9

                            Trage mal bei Basislast eine 1 ein. Mit Null kann er nicht rechnen

                            wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Q
                              quorle @System 9 last edited by

                              @system-9

                              Welche Version Nutzt du eigentlich? Die aktuelle ist 0.0.7 man kann aus dem latest repository installieren.

                              System 9 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • System 9
                                System 9 @quorle last edited by

                                @quorle version 0.0.7 auch mit basislast 1 geht es leider nicht.
                                14110ad7-e895-4332-9dba-2eb4ae2df6d6-Bildschirmfoto 2025-10-01 um 14.55.31.png Bildschirmfoto 2025-10-01 um 14.55.31

                                Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Q
                                  quorle @System 9 last edited by

                                  @system-9

                                  Ok, Du hast soeben einen Bug gefunden. Ich werde die nächsten Tage das beheben und Bescheid geben, sobald eine neue Version veröffentlich wurde.

                                  System 9 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • System 9
                                    System 9 @quorle last edited by

                                    @quorle ich danke dir 🙂

                                    Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Q
                                      quorle @System 9 last edited by

                                      @system-9

                                      Version 0.0.8 ist über das latest Repo downloadbar. Dies sollte deinen Fehler beheben.

                                      System 9 wcag22 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • System 9
                                        System 9 @quorle last edited by

                                        @quorle funktioniert jetzt

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        978
                                        Online

                                        32.3k
                                        Users

                                        81.0k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        8
                                        72
                                        4773
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo