Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Windows ioBroker nicht zu gebrauchen

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Windows ioBroker nicht zu gebrauchen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      ` > Komplett zerschossen.

      nicht zu gebrauchen

      Log files… Keine Ahnung. Nicht aufrufbar.

      lol...

      Brauch ich nicht. `
      Das nenn ich konstruktive Kritik und sachliche Fehlerbeschreibung! Weiter so :roll:

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        robsdobs last edited by

        Ich kann das nicht bestätigen. Bei mir läuft IOBroker auf Windows 7 in einer VM bisher problemlos.

        Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SchuetzeSchulz last edited by

          Und bei mir seit locker 1 Jahr auf Windows Server 2012 R2 ohne Probleme sogar mit Redis.

          Im Übrigem: "Der Ton macht die Musik"…

          Das hier ist nicht wirklich konstruktiv.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nibblerrick last edited by

            @Elzershark:

            Neuer clean install:

            Adapter discovery:

            Auto installation lässt sich nicht abschließen. Bei VIS kann man die "Bedingungen" nicht bestätigen. Erst bei neu laden der Webseite und erneutes aufrufen/installation von VIS möglich. `

            Das hat nichts mit Windows zu tun, geht unter Linux auch gerade nicht, hatte ich auch vorgestern. Da aber gerade Admin3 neu ist und heftig dran geschraubt wird ist es wohl gerade ein Bug.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Was genau geht denn nicht? Läuft Discovery nicht durch? Ist nur die UI abgeschnitten? oder was !?

              ALso ich habe folgendes festgestellt: Mit aktuellsten Admin3 sidn Buttons abgeschnitten und die Fortschrittsanzeige des Scans wird nicht angezegt, nur dann am Ende das Ergebnis. Habe es weitergegeben

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nibblerrick last edited by

                Warte ma, ich hab' da doch vorsorglich nen Screenshot gemacht gehabt…

                So, so sieht das aus, wenn vis installiert wird (bei Ersteinrichtung/discovery), da laesst sich nicht wirklich was klicken, dadurch kann man nicht akzeptieren und kommt nicht normal weiter.

                HTH
                3803_chrome_2018-02-04_11-41-44.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Ich habe das Thema mal ins Github gepackt: https://github.com/ioBroker/ioBroker.di … /issues/24

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Elzershark
                    Elzershark last edited by

                    Wenn man unter Objekte ein neues Objekt anlegt, kann man es nicht sofort speichern. Der Speicher Button ist nicht anwählbar.

                    Erst wenn man im Objekt etwas "ändert" kann man ein neues Objekt speichern/anlegen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Elzershark
                      Elzershark last edited by

                      Adapter "Admin" kann/sollte nicht über iobroker selber geupdatet werden. (Über die Katze oben links)

                      Führt meistens zu fatalen Fehlern… (neuerdings?)

                      Admin nur über Putty mit dem Befehl

                      npm install iobroker.js-controller --production
                      

                      updaten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pix last edited by

                        Hallo,

                        ich lese den Thread gerade zum ersten Mal. Bei den ganzen Problemen tippe ich auf eine fehlerhafte Installation von nodejs. Ist da was schief gelaufen? Da kannst dann ioBroker beliebig oft nochmal sauber drüber bügeln, wenn die Basis nicht stabil ist …

                        Gruß

                        Pix

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          Ich kann problemlos Admin übers Admin updaten. Das dabei die sonst angezeigten log Meldungen fehlen ist ja klar weil Admin im Hintergrund gestoppt wird.

                          Leider hier wieder zu wenig Details. Fatale Fehler? Welche? Log Auszug?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thisoft
                            Thisoft last edited by

                            Also ich tippe auch stark darauf dass da in der sonstigen Installation (nodejs, Windows…) von @Elzershark irgendwo ein kapitaler Haken ist. Ich habe meinen ioBroker auch hauptsächlich auf Win10-Systemen und habe seit längerer Zeit keine derartigen Probleme feststellen können. Die Admin-Updates (und auch sonstige Wartungsarbeiten) mache ich zu 80% über die Admin-GUI und habe damit seit längerer Zeit keine Probleme.

                            Habe ja auch letztens erst 2 Testinstallationen auf Windows gemacht und die sind von der Installation her ohne irgend welche der hier beschriebenen Probleme durchgelaufen, hab dann allerdings nicht weiter damit rumgespielt, also Fehler bei der Adapterinstallation, -Konfiguration usw. kann ich nicht direkt ausschließen.

                            Ich finde den Ton der die Musik macht hier im Thread auch etwas "suboptimal". Natürlich ist es grundsätzlich gut Fehler zu melden. Allerdings ist es hier so dass quasi den Entwicklern "an den Kopf geworfen" wird "Fehler!, Fehler! Fehler über Fehler!" - nahezu ohne weitere konstruktive Hintergründe dazu - und das suggeriert so irgendwie die Aufforderung "Jetzt kümmert euch endlich mal - aber fix!". Bitte nicht falsch verstehen @Elzershark - vielleicht hab auch ich's nur falsch aufgefasst.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Elzershark
                              Elzershark last edited by

                              Nicht vergessen das es hier um Windows ioBroker geht. Node kann man nicht falsch installieren.

                              Admin lässt sich nicht (immer) über Adapter updaten da bei Windows der Admin quasy nicht gestoppt werden kann.

                              Genau so wenig kann man iobroker nicht stoppen über den direkten Befehl "iobroker stop".

                              Daher geht das updaten nicht. (immer)

                              –---------------------

                              Bei Vis fehlt die Beschreibung wie man es benutzen kann wenn man Pro hat.

                              Bei Eingabe der pro Liezens kann man Vis nicht benutzen über die eigende IP. Der Editor geht nur über https://iobroker.pro/


                              Das sind nur Hinweise von mir. Es gibt bei den meisten Sachen keine "Fehler" die man Posten kann. Es sind einfach nur "Sachen" die bei Windows anders sind als bei Linux.

                              Daher kann ich kaum "logs" oder sowas Posten. Da sie einfach... ja.. so sind... Wenn man versteht was ich meine..

                              Kleines Beispiel.. im Ordner vom iobroker gibt man über "cmd" ein "iobroker stop"... angezeigt wird, das iobroker stopt.. (kill).. geht man wieder zum Browser läuft iobroker normal weiter.."

                              Warum? Weil Node noch im Hintergrund läuft von Windows. Erst wenn man über Taskmanager Node deaktiviert (killt), stoppt auch ioBroker...

                              (Auch das ist nicht immer so... aber immer öfters.. 😉

                              Oder... wie grad beschrieben.. über cmd "iobroker stop".. wer jetzt "npm install iobroker.js-controller --production" eingibt zerschießt mit ziemlicher Sicherheit sein ioBroker.. Weil ioBroker immer noch läuft... (Siehe mein erster Thread)

                              (Wie gesagt... Windows ioBroker... 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                robsdobs last edited by

                                Ich verstehe Deine Probleme noch immer nicht.

                                Von der Kommandozeile geht unter Windows bei mir alles genauso wie unter Linux. Unter Windows habe ich zum Stoppen, starten zusätzlich im Start Menü die Verknüpfungen.

                                Also wenn bei dir "iobroker stop" im Installationsverzeichnis von IOBroker nicht geht, ist deine Windows Installation kaputt.

                                Auch Adapter lassen sich von der Kommandozeile aus stoppen und starten.

                                Bei einigen der letzten Updates vom Admin Adapter vom Web aus hatte ich das Problem das dieser danach nicht mehr lief. (nur bei 2 von gefühlt >10)

                                Einfach auf der Kommandozeile "iobroker start admin.0" und es läuft wieder alles.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  @Elzershark:

                                  Nicht vergessen das es hier um Windows ioBroker geht. Node kann man nicht falsch installieren.

                                  Admin lässt sich nicht (immer) über Adapter updaten da bei Windows der Admin quasy nicht gestoppt werden kann. `
                                  Sorry aber das ist blödsinn. Alle Adapterprozesse werden vom js-controller-Prozess verwaltet und gestartet. Und damit kann der auch prozesse beenden. Das geht problemlos.

                                  @Elzershark:

                                  Genau so wenig kann man iobroker nicht stoppen über den direkten Befehl "iobroker stop". `
                                  Das ist Systembedingt korrekt Hat aber mit dem Thema nichts zu tun.

                                  Das allermeiste bei iobroker ist pures nodejs und damit Betriebssystemübergreifend identisch. Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen wo das nicht so ist.

                                  @Elzershark:

                                  Bei Vis fehlt die Beschreibung wie man es benutzen kann wenn man Pro hat.

                                  Bei Eingabe der pro Liezens kann man Vis nicht benutzen über die eigende IP. Der Editor geht nur über https://iobroker.pro/ `
                                  Kann ich nicht bestätigen. Bei mir und anderen unter Windows geht Vis-Editor lokal ohne das man doe pro-URL nutzen muss UND über pro.

                                  Auch hier wieder: Wenn bei Dir etwas nicht geht poste bitte DETAILS zu Fehlern, Logs, Screenshots. AM besten in eigenen Threads.

                                  @Elzershark:

                                  Das sind nur Hinweise von mir. Es gibt bei den meisten Sachen keine "Fehler" die man Posten kann. Es sind einfach nur "Sachen" die bei Windows anders sind als bei Linux.

                                  Daher kann ich kaum "logs" oder sowas Posten. Da sie einfach… ja.. so sind... Wenn man versteht was ich meine.. `
                                  Nein ich verstehe nicht was Du meinst weil viele Dinge die du postest nicht Betriebssystemabhängig sind oder sein dürf(t)en. Wenn Sie es sind muss man es sich ansehen und fixen. Ist aber schon interessant das andere Windowsuser auch hier im Thread diese "Sachen" nicht haben. Das sollte Dir zu denken geben.

                                  @Elzershark:

                                  Kleines Beispiel.. im Ordner vom iobroker gibt man über "cmd" ein "iobroker stop"… angezeigt wird, das iobroker stopt.. (kill).. geht man wieder zum Browser läuft iobroker normal weiter.."

                                  Warum? Weil Node noch im Hintergrund läuft von Windows. Erst wenn man über Taskmanager Node deaktiviert (killt), stoppt auch ioBroker...

                                  (Auch das ist nicht immer so... aber immer öfters.. 😉

                                  Oder... wie grad beschrieben.. über cmd "iobroker stop".. wer jetzt "npm install iobroker.js-controller --production" eingibt zerschießt mit ziemlicher Sicherheit sein ioBroker.. Weil ioBroker immer noch läuft... (Siehe mein erster Thread)

                                  (Wie gesagt... Windows ioBroker... 🙂 `

                                  Naja bei WIndows sollte man genau lesen bei der Installation.

                                  Wenn iobroker als Service gestartet wird dann ist deine Aussage korrekt: iobroker stop wirkt nicht weil es meines Wissens nach nicht den Service stoppt. Wenn man es aber per iobroker start startet kann man es per iobroker stop beenden. Wenn das nicht tut muss mal jemand mit Windows Sachverstand das batch-Skript ansehen ob man es vllt verbessern kann.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • rantanplan
                                    rantanplan last edited by

                                    @Elzershark:

                                    Oder… wie grad beschrieben.. über cmd "iobroker stop".. wer jetzt "npm install iobroker.js-controller --production" eingibt zerschießt mit ziemlicher Sicherheit sein ioBroker.. Weil ioBroker immer noch läuft... (Siehe mein erster Thread)

                                    (Wie gesagt... Windows ioBroker... 🙂 `

                                    Seit 2 Jahren ioBroker auf Windows!

                                    Und schon etliche Updates, Upgrades erfolgreich durchgeführt.

                                    Sei es über den ioBroker Admin oder die Windows-Console (PowerShell).

                                    Den Betreff dieses Threads solltest Du mal anpassen. Weil FALSCH!

                                    Grüße

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      SchuetzeSchulz last edited by

                                      Sehe ich genau so.

                                      Ebenfalls seit 2 Jahren auf Windows Server 2012 R2.

                                      Update des Admin auch über den Admin problemlos möglich.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thisoft
                                        Thisoft last edited by

                                        Ebenfalls überzeugter Windows-User s.o. seit ca. 3 Jahren.

                                        Das einzige an den ganzen in den Raum geworfenen Aussagen hier was ich bestätigen kann ist:

                                        Unter Windows funktioniert "iobroker stop" bzw. "iobroker start" nicht bzw. zumindest nicht zuverlässig - das muss man über das Starten bzw. Stoppen des Dienstes erledigen. Hier wäre es vielleicht angebracht eine entsprechende Rückmeldung des Befehls auszugeben. Vielleicht kann ich mir das demnächst mal anschauen…

                                        Alles andere ist - sorry - irgendwie nicht nachvollziehbarer Blödsinn... z.B:

                                        @Elzershark - kannst Du uns bitte mal erklären wie du zu der Aussage kommst dass "unter Windows der Admin quasi nicht gestoppt werden kann"?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Elzershark
                                          Elzershark last edited by

                                          @Thisoft:

                                          @Elzershark - kannst Du uns bitte mal erklären wie du zu der Aussage kommst dass "unter Windows der Admin quasi nicht gestoppt werden kann"? `

                                          Admin wird über kein Script gestoppt.

                                          Quasy wie bei "iobroker stop"..

                                          Nur das es halt nicht stoppt.

                                          Erkennt man dann daran, das einfach nichts passiert. Bedeutet die Version vom Admin ändert sich nicht.

                                          Ist aber von Version zu Version anders…

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Elzershark
                                            Elzershark last edited by

                                            Eine Objektstruktur mittels JSON Datei hochladen funktioniert nicht.

                                            Runterladen ja. Ob da schon Fehler drin sind… k.a...

                                            javascript.0	2018-02-08 18:32:55.377	error	change ID is empty: {"Wasserkocher":{"_id":"Wasserkocher","type":"state","common":{"name":"Wasserkocher","role":"","type":"boolean","read":true,"write":true,"desc":"Manuellerzeugt","def":false},"nat
                                            history.0	2018-02-08 18:32:55.377	error	change ID is empty: {"Wasserkocher":{"_id":"Wasserkocher","type":"state","common":{"name":"Wasserkocher","role":"","type":"boolean","read":true,"write":true,"desc":"Manuellerzeugt","def":false},"nat
                                            admin.0	2018-02-08 18:32:55.373	error	change ID is empty: {"Wasserkocher":{"_id":"Wasserkocher","type":"state","common":{"name":"Wasserkocher","role":"","type":"boolean","read":true,"write":true,"desc":"Manuellerzeugt","def":false},"nat
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            46
                                            5946
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo