Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Siemens Waschmaschine über D-Bus mittels MQTT auslesen

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Siemens Waschmaschine über D-Bus mittels MQTT auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      asc-ii @chris7topher last edited by

      @chris7topher Hi, klingt spannend. Ich habe auch eine Siemens Waschmaschine und einen Trockner und würde das gerne mal nachbauen. Aktuell zapfe ich die Energiewerte ab und ermittle so den Betrieb. Hast du zu deinem Aufbau und Anschluss an die Waschmaschine ggf. Bilder?

      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @asc-ii last edited by

        @asc-ii Hast Du Dir schon das verlinkte Github Repository auf das sich das Projekt des Threaderstellers bezieht angeschaut?

        Da sind sehr viele Fotos

        https://github.com/hn/bsh-home-appliances/blob/master/bsh-dbus-esp8266-logger.jpg

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          asc-ii @MartinP last edited by asc-ii

          @martinp Danke für den Hinweis. In der Readme wird darauf hingewiesen, dass der EPS8266 ggf. zu viel Leistung zieht Link - hast du das einfach ignoriert?

          MartinP chris7topher 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @asc-ii last edited by

            @asc-ii ich habe gar nichts ignoriert. Ich bin noch in der Nachdenkphase, ob ich meiner Siemens Waschmaschine das einbaue.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • chris7topher
              chris7topher @asc-ii last edited by

              @asc-ii Ja, das habe ich erstmal ignoriert. Nachdem das bei mir so problemlos funktioniert, habe ich es so belassen.
              Ich kann mir vorstellen, dass es eventuell auf das Waschmaschinen Modell ankommt, ob die Leistung vom Bus ausreicht, oder nicht. Die 5V verträgt das ESP Modul auch problemlos.

              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @chris7topher last edited by

                @chris7topher sagte in Siemens Waschmaschine über D-Bus mittels MQTT auslesen:

                Die 5V verträgt das ESP Modul auch problemlos.

                Hmm, den Satz verstehe ich nicht ...

                • Im ersten Post steht, dass der Bus eine Versorgungsspannung von 9 Volt bereitstellt ...
                • Beim ersten Post wird das ESP12F Modul als Grundlage des Projektes verwendet ... Das hat keinen On-Board-Spannungsregler, und muss zwingend mit 3... 3,6 Volt versorgt werden. Andere ESP Module mit etwas größeren Leiterplatten haben eine USB-Buchse zum leichteren Aufspielen der Firmware und für die Versorgung über 5V einen Spannungsregler, der die für den Betrieb des ESP8266 nötigen 3,3 Volt erzeugt - in der Regel kein Schaltregler, sondern ein wenig energiesparender Längsregler. Die erzeugte Abwärme lässt sich bei 5 V auf 3,3 Volt noch abführen, aber bei 9 V auf 3,3 Volt wird es kriminell ...

                Wie hast Du das Modul mit Spannung versorgt?

                chris7topher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • chris7topher
                  chris7topher @MartinP last edited by

                  @martinp Die 9V müssen mit einem Spannungsregler auf 3,3V Versorgungsspannung geregelt werden. Wie oben beschrieben nutze ich dafür einen MP1584EN Spannungsregler.
                  Mit den 5V meinte ich die Pegel der Kommunikationsleitungen vom D-Bus.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active last edited by arteck

                    kriegst die waschmaschiene nicht über den https://github.com/eifel-tech/ioBroker.cloudless-homeconnect adapter ??

                    ok wenn die kein homeconnect hat dann nicht.... 🙂

                    MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @arteck last edited by MartinP

                      @arteck Hmm, habe jetzt nur Quergelesen - bedingt dieser Adapter nicht eine "Homeconnect-fähige" Waschmaschine, also einen Waschmaschine, die bereits Werksseitig mit WLAN ausgestattet ist?

                      Mir war es den Aufpreis nicht wert, und ich habe die Variante ohne Wlan gekauft ... hier im Thread geht es um die Pimp-Fähigkeiten mit einem ESP-Modul solcher "No Frills" Modelle

                      Ich habe eine IQ500 mit der E-Nummer "WG44G2Z0EP/28 -> kein Home Connect

                      Home Connect gibt es erst ab iQ700 aufwärts... Preisunterschied ca 200 €

                      bei der iQ500 fehlt wahrscheinlich schlichtweg das entsprechende WLAN Modul.

                      Aber Nachrüsten scheint nicht einfach... auch wenn die Platinen ansonsten identisch sind ...

                      https://forum.teamhack.de/thread/73919-umbau-waschmaschine-wav28g44-auf-wav28g43-hinzufügen-von-home-connect/

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • A
                        asc-ii @chris7topher last edited by

                        @chris7topher Wo hast du diese 3 poligen D-Bus Stecker her? finde nirgends einen passenden.

                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @asc-ii last edited by MartinP

                          @asc-ii Im Github Repository, welches in det Threaderöffnung verlinkt ist, wird das Stichwort RAST Stecker genannt

                          https://de.wikipedia.org/wiki/RAST-Steckverbinder

                          Wenn es den nicht im Versand gibt, muss man ggfs auf dem Wertstoffhof schauen, ob man die Erlaubnis bekommt, da eine dort stehende Waschmaschine zu schlachten....

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          857
                          Online

                          32.2k
                          Users

                          80.9k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          12
                          265
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo